Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


theaterworkshop_mit_allen_sinnen

Forumtheater als interkulturelle Sprache

In einer wunderbaren Gesprächsrunde stand heute Abend dieses Thema in meinem Kopf: Forumtheater als interkulturelle Sprache:

Ausgehend von verschiedenen Themen um Philosophie und Sprache war mir die Fähigkeit von Augusto Boal, im Forumtheater und der ganzen Reihe von Methoden im Theater der Unterdrückten eine einfache Theatersprache aller Beteiligten in einem Theaterworkshop mit allen Sinnen zu entwickeln, noch einmal richtig präsent geworden. Paulo Freire nannte die Szenen-Arbeit, die wir ihm und dem Publikum seines Vortrages 1994 in München zur Begrüßung zeigten, die gelungendste Umsetzung seiner Gedanken … https://alunaminga.org/tertulia-freireana-gemeinsam-denken-diskutieren-und-gestalten

Theaterworkshop mit allen Sinnen

Folgende Termine im Januar 2026 kommen in Altenmünster in Frage: Der 23.-25.01.2026 (bis auf zwei Zimmer ist alles frei), der 30.1.-1.2.2026 (das ganze Haus frei)… eventuell noch der 9.-11.01.2026, wenn die anderen beiden gar nicht passen.

Kosten Übernachtung EZ 54€ DZ 39€ 3erZ 20€ Matratzenlager 5€ je Nacht, Vollverpflegung 44€ /Tag, Gruppenraum-Anteil 7,50€ /Tag Honorar nach Möglichkeiten / Spenden

Faszie-nierend

Faszie-nierend kann auch die tiefergehende Körperarbeit sein - immer in feiner Absprache mit PartnerInnen:

Theater arbeitet nicht nur mit allen Sinnen, es spielt auch mit allen Körperbereichen: Es ist nicht nur Ausdruck, Sprache und Textlernen, es ist immer auch Aufstellung von Konflikten und Probe auf die Wirklichkeit, eine Veränderung beginnen:

Forumtheater bringt immer gute Stimmung

In Münster wurde ich in einem kirchlichen Tagungshaus einmal gefragt: "Sie machen doch Theater der Unterdrückten, warum lacht die Gruppe denn dann den ganzen Tag?

Als Augusto Boal das Theater der Unterdrückten entwickelte, war ihm nicht zu lachen: Wie Paulo Freire die Pädagogik der Unterdrückten entwickelte, erlebte er die Kolonialisierung der Gehirne als Grundfehler der Bankiers-Erziehung und Schulen, wie sie bei uns noch heute stattfindet: Einlagerung fremder Gedanken und Belohnung der Wiedergabe: Bulimie-Lernen bis in die Hochschulen.

In den Militär-Diktaturen in den lateinamerikanischen Ländern mit Folter und Verschwinden lassen war das Theater, wie in allen großen Städten in Südamerika damals (und an manchen Orten bis heute) noch sehr europäisch importiert und bildete nicht die Wirklichkeit ab, wie das auch bei vielen heutigen "Unterhaltungen" hierzulande ist, was uns im Endeffekt irritiert hinterlässt: Wenn Krieg und Krisen nicht angesprochen werden, sondern nur alte Beziehungs- und Konfliktlösungen, heile Welt und idealistische Illusionen, wie in alten Gebeten und Weltbildern.

Befreiungsbewegungen können durch den ganzen Körper gehen: Von der Ausdrucks-Übung bis zum Stimmkonzert, gehen wir in einem Wochenende durch den ganzen Prozess der Veränderung von Szenen, die uns vorher belastet haben …

Gestalttherapie sieht immer die Szene: Vordergrund, Hintergrund, die Welt als Bezug

Visionstheater und Theater der Unterdrückten und das bilder- und statuentheater auf dem Weg zum Forumtheater und zum Legislativen Theater

Die wichtigsten Begriffe, die Welt zu verändern:

/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/pages/theaterworkshop_mit_allen_sinnen.txt · Zuletzt geändert: 2025/08/01 17:50 von selbstorg