Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


trauma

Traum - Trauma und Drama –

und der kleine Unterschied

Traum

  • eine erinnerung, die zuzuordnen ist,
  • auch ein wunsch, ein wachtraum …

Trauma

  • eine erfahrung, die nicht zu verarbeiten war,
  • die nicht zum bisherigen leben passte, es aus der bahn warf,

Drama

  • die szenische erinnerung in einer vertrauten werkstatt-gruppe,
  • die eine erste stufe der vor-öffentlichen darstellung ist, ein „mehr“ vorbereitet …

und der kleine Unterschied

  • kann ein erleben sein, das scheinbar nicht sein darf,
  • von scham oder schrecken, schmerz oder bedrohung belastet ist. stagnation.

der weitere weg von der tief sitzenden scham bis zur halböffentlichen oder gar öffentlichen und dann auch zur politischen aktion gibt die nachhaltige sicherheit in der eigenen integration und in der gesellschaftlichen veränderung, die eben-so not-wendig ist.

Behinderung

  Im Schnittpunkt der durch mich zirkulierenden Ideen
  stehe ich für mich im Dunkeln
  Ich kann mich nicht sehen
  
  Für alle anderen stehe ich gut beleuchtet
  und lade zu Ansichten ein
  ich bin darauf angewiesen
  
  Ich stehle die Ansichten von mir
  die meine Zensurbehörde zuläßt
  
  Ich verberge die dunklen Ansichten von mir
  vor mir und den ändern:
  Ich schreibe
  
  Ich nenne das Wahrheitsfindung

Heinar Kipphardt

Trauma-Bewältigungen

Kolonialisierung und Trauma haben etwas gemeinsam: Sie werden in ihrem Kern verdrängt, wollen nicht entdeckt und gespürt werden, weil sie sonst unsere Persönlichkeit zerreisen würden, weil wir Angst haben, uns selbst damit nicht zu ertragen.

Allein oder mit anderen?

So hieß ein Projekt mit der Gruppe Homosexuelle und Kirche HuK um 1984 in München, und ist ein Zitat aus dem "Beichtspiegel", betreffend das "6. Gebot", die "Schamhaftigkeit", kirchliche Umschreibung der Sexualität: Wie hast du gesündigt?

Allein oder mit anderen kann die Frage sein, wie du deine eigene Geschichte und Befreiung angehen willst: Allein für dich, mit Literatur, mit Schreiben etc. oder im Austausch mit einer Begleitung, einer erfahrenen Person oder in einer Gruppe, ob Freundeskreis oder Selbsthilfe?

Neue Medien wie Mastodon im Fediversum bieten Möglichkeiten, aber auch Ablenkungen …

Traumᵃ und Verantwortung

Psychologie für die Zukunft - Lehren aus der modernen Bewusstseinsforschung

Stanislav Grof: Psychology for the Future Lessons from Modern Consciousness Research (2015) https://www.traum-und-verantwortung.de/zitate/psychology-for-the-future-lessons

einer der Begründer der transpersonalen Psychologie. In ihr werden neben humanistischen Aspekten auch religiöse und spirituelle Erfahrungen berücksichtigt.

Amor und Psyche sowie Selbsthilfe und gemeinschaftliche_forschung sowie sozialforschung oder Anderes Ufer und Windhorse

/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/pages/trauma.txt · Zuletzt geändert: 2025/06/19 14:56 von selbstorg