Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Monatlicher digital-treff zu Beratung und Installation und dann Stammtisch, am 2. Dienstag im Monat
... Junge für die Zukunft vorbereiten:
In den letzten Monaten haben Viele ihre Ausstattung aufrüsten müssen, vor allem, wenn sie auf beruflich auf Windows festgelegt sind. Die nächste Steigerung steht mit der 11 bevor, und die alten Geräte? Wer nicht dankbare Freunde, Kinder, Nachbarn und Verwandte hat, sammelt immer mehr funktionierende Geräte an?
Das Projekt https://heyalter.com/muenchen nimmt gebrauchte Laptops und bereitet sie für bedürftige Schüler*innen vor: und wir suchen gerade noch, wer in München bei HeyAlter mitarbeiten möchte: Mit Ubuntu und Linux Open source Programmen und Anleitung, alles auch auf der Starter-Homepage https://heyalter.com der Braunschweiger Gründer zu finden!
Das Ubuntu-Propramm von Heyalter installiert eine Ubuntu-Version für Teams und für Zoom …
Firmen von Windows verabschieden
Das Ende des Support von Windows10 bringt viele dazu, neu kaufen zu müssen oder zu anderen Systemen zu wechseln: Wir können demnächst mit einem Zertifikat der toolhouse DV-Systeme GmbH dienen, die unsere gemeinnützige Arbeit über die Stiftung Gute Tat unterstützt:
Die Produkte toolstar®testLX und toolstar®shredderLX unterstützen uns zum Beispiel beim Testen der Hardware, dem Erfassen von System-Informationen oder dem revisionssicheren und zertifizierten Löschen von Geräten.
Hey Alter! - gut 3 Jahre voller Dankbarkeit!
Die Dankbarkeit der Beschenkten ist überragend, auch wenn zuerst noch etwas Verwunderung über die freie Software mitschwingt, denn wir beseitigen bei der Löschung der alten Daten auch Microsoft und Windows, installieren Ubuntu für Schüler* und visuell orientierte, Linux für die Fortgeschrittenen und manchmal Zorin, wenn die Kiste mehr als 10 Jahre alt ist und doch flott laufen soll.
So hatte es begonnen: http://fairmuenchen.de/hey-alter-1-jahr-voller-dankbarkeit
Münchner Seiten:
Für München: https://heyalter.com/muenchen
Das Münchner Team braucht noch Mitwirkende für den Kontakt mit bedürftigen Schüler*innen und Studierenden, Geflüchteten und zur ersten Anleitung, weil wir die Geräte mit ubuntu / linux- Systemen neu installieren. https://heyalter.com/muenchen
Das Lager war leer
Wer hilft bei einer neuen Kampagne? Es braucht wieder neue, größere Verteiler, denn in den Wertstoff-Höfen ist es zu spät, die rücken nix mehr raus … das Amt für Abfallwirtschaft wollte "Refurbish" als Markt erschließen.
mögliche Anlauf-Adressen bisher: (bei diesen Adressen: "Für Fritz")
-
-
DAA Basis3 Denisstr. 1b Innenhof grade rein, Mo-Fr 9.30 - 15.30
Coffeebox Steinstr. 9, Nähe Wiener Platz / Max-Weber-Platz Di - Sa ca 9-17h
* heimaten
e.V. und heimaten-Jugend http://heimaten.de
==== ähnliche Projekt-Adressen in München: ====
* Computertruhe München: https://computertruhe.de/tag/muenchen
* Mit Technik-Werkstatt für Geflüchtete: http://bellevuedimonaco.de und technik @ bellevuedimonaco.de
* Nachbarschaft-Treff Trudering: http://truderingimwandel.de
*
==== zur Mit- oder Zusammenarbeit anfragen: ====
* Artikus / Künstler*innen-Gruppen / Arbeitslosen-Seelsorge /
* Bildungs- und Schulreferat der LH München / Sozialreferat
* http://www.Einewelthaus.de Schwanthalerstr. 80,
* CCC Chaos-Computer-Club und Linux-Stammtisch, Link-M /
* Frauencomputerschule / Journalist*enschule München
* Diakonia mit Kontakt zu 2. Arbeitsmarkt / Wertstoff-München / Gebrauchtwaren-Kaufhäuser
* Freifunk München gelegentlich austauschen / berichten (vor allem für Coder interessant)
* Hochschule München Angewandte Sozialwissenschaften / IT …
* MINGA Interessensgemeinschaft der Erwerbslosen / Hartz4-Initiative
* FÖBE Förderung Bürgerschaftliches Engagement,
* Weisser Rabe mit Kontakt zu 2. Arbeitsmarkt / Wertstoff-München / Nähstube etc /Jonas?
* AWO / Caritas / Diakonie / MORGEN / Münchner Flüchtlingsrat / IGEL-muc.de / NEA /
* Alten-Service-Zentren -Organisationen / Bürgerbüros / Parteien im Stadtrat /
* Nachbarschaftshilfen / Kirchengemeinden / Condrobs /
* GEW / Elternbeiräte / Lehrer*innenverbände / Schulkontakte,
* Regsam / Stadtteil-Initiativen http://Regsam.org
* Pressekontakte,
* Stadträte,
* Systemhäuser,
* Verschrottungsfirma LINUS im zweiten Arbeitsmarkt in Feldkirchen - weisser Rabe?
==== HeyNeue*r ====
Wenn du mitarbeiten möchtest: Wir trafen uns alle zwei Wochen über https://meet.ffmuc.net - genaueres verabreden wir über unsere Gruppe auf Signal;
gelegentlich gibt es noch ein Bundestreffen, immer am letzten Mittwoch, mit allen Gruppen in den anderen Städten zu feiern … wie vor Jahren den 5000. Laptop, den Braunschweig als Zentrale feiern konnte!
mail an muenchen @ heyalter.com
Wenn du einen PC oder Laptop brauchst, auf http://heyalter.com/muenchen ein Ticket ausfüllen … unsere Antwort kann etwas dauern, denn wir arbeiten ehrenamtlich …
==== Gegensprechanlage Mi 12. Mai ab 21h zu freifunk München, hey Alter und meet ====
http://fairmuenchen.de/gegensprechanlage-aktuell/ und dann http://fairmuenchen.de/gegensprechanlage
Gegensprechanlage am 12. Mai ab 21h auf UKW 92,4 und DAB+ und http://www.lora924.de mit Fritz Letsch und Kalle von Freifunk München, betrieben von Freie Netze München e.V. auch zu dem Projekt "Hey Alter!", wo du deinen alten Laptop sicher loswerden kannst,
durch eine Neu-Installation mit Linux mint oder ubuntu, oder du bekommst eine Anleitung für die Rettung deines alten PC, der noch auf XP oder Windows 7 lief, aber natürlich nicht mehr sicher ist … und keine Höher-Installation mehr verträgt.
Mit https://Linux läuft auch dein alter XP-Laptop schnell, sicher und ohne Meldungen "nach Hause", und am Linux-Stammtisch in deiner Stadt kannst du lernen, wie andere mit diesen Systemen arbeiten und weiter lernen. Natürlich auch viele Programmierende mit Halbbildung, aber darüber lässt sich tiefer ins Gespräch kommen.
Anrufen während der Sendung und mitreden: 089 - 489 523 05
Dort Mitglied werden oder erst mal reinhören am jeweils letzten Mittwoch im Monat: https://meet.ffmuc.net/ffmuctreffen
* https://ffmuc.net/wiki/lib/exe/fetch.php?media=ev:mitgliedsantrag_fnmuc.pdf
* bis hier auch auf https://sozialwissenschaft.jimdofree.com
*
heyalterMünchen auf
Mastodon folgen:
https://muenchen.social/invite/rtxTNAsn oder https://muenchen.social/invite/NfDZM6VU
—————
====== interner Kram und Archiv ======
nur für Mitwirkende - du kannst es gerne werden! Oft nicht aktualisiert, aber manchmal braucht man "altes Wissen" …
heyalter München
könnte noch gut ein paar Mitwirkende brauchen, für die Kommunikation, die Öffentlichkeitsarbeit und Kontakte mit Betrieben, Schulen und Vereinen … 2-3 Std. im Monat und eine kurze nette Videokonferenz alle 14 Tage - nach Lust auch monatlich bundesweit mit Nachrichten aus anderen Städten. Schaffst du das?
Keine großen PC-Kenntnisse nötig, alles ist - wie für die bedürftigen Schüler und Studierenden leicht zu lernen … #UBUNTU, gelegentlich #Linux und installieren …
===== Übergabe-Termin mit Einführung zu Linux-Mint in der DAA? =====
Eine Einführung zur Linux Nutzung und Übergabe von Laptops an einem Dienstag nachmittag?
==== Mein früheres Projekt: ====
Gebrauchte Laptops für Bedürftige:
Abzugeben im Selbsthilfezentrum, in der Westendstr. 68 "für Fritz“: oder am Wiener Platz in der coffeebox Steinstr. 9 oder am Rundfunkplatz in der BASIS 2.0 Denisstr. 1b Innenhof DAA nach Anmeldung per 544-302-430 Dienstag und Donnerstag etwa 11-14 h oder nach Vereinbarung,
Ich garantiere: Zuverlässige Löschung aller Daten durch vollständige Formatierung bei Neu-Installation von Linux mint oder Ubuntu, bei älteren Modellen 32bit mit Lubuntu
==== Den Laptop mit früherem XP oder Windows 7 / 8 /10 für Dich aufwerten: ====
Alle Daten sichern; Bei der Abgabe die Wunsch-Programmierung, den Wunsch-Account-Namen und ein Passwort, und eine Email-Adresse, damit ich melden kann, wann er wieder abholbereit ist, mit Netzkabel.
Spende an www.lora924.de ist steuerabzugsfähig, also bitte großzügig! Auch über https://www.betterplace.org/de/projects/87065-radio-lora-muenchen-ein-gemeinnuetziges-werbefreies-buergerradio möglich … auch mit Spendenquittung
Supervision für Bewegungen und Gruppen: politische Supervision und Coaching sowie soziale Selbsthilfe und Selbstorganisation
===== auch ebay-Expert*innen gesucht =====
Rechner, an denen wir arbeiten / gearbeitet haben …
für die Suche nach Netzteilen und notwendigem Zubehör, auch Spenden …
öffentliche Liste ohne Aktualisierungen, was weg ist …
* Lenovo Yoga 3 Pro-Notebook Ultrabook 8GB Ram 128 GB SSD - x ausgegeben
* Laptop Lenovo Yoga 3 Pro 1370 8GB Ram 512GB SSD Intel Touch 4x ausgegeben
* und 3x Lenovo ThinkPad T431s Netzteile gesucht
Eduardo 1-4 an Berufsschüler ausgegeben
* toshiba
* Laptop HP G72-17Zoll-Dual 2x 2,00GHz-4GB- 320GB Festplatter ausgegeben
* iPhone für Odachlosen - per Postadresse in der Basis3 ausgegeben
* PC Lenovo ohne Wlan
* Asus Pad mit lubuntu
* Lenovo pad mit Linux mint 18
* PC HP Pavillon
* HP G72 (sicherlich für den normalen Hausgebrauch geeignet) mit
* Lenovo X1 yoga Fläche verkratzt, von 2016 … ohne Netzteil Eduardo 7
* https://my-darling-is-a-linux-user.org/?p=447 für ein Macbook pro: alt-Taste gedrückt … und los
geht's
* 3 ehemalige - auch gaming-PC's abzugeben, mit Bildschirm etc**
3 Grossbilschirm-PC zT. mit Problemen bei der Kamera
-
sony vaio SVE171G11M von ASSIST starten!
asus R556U
acer Aspire 7738G Dolby home theater violett ausgegeben
acer Aspire 7745G Dolby home theater schwarz
mac book pro am Einrichten Cam / net
Lenovo T570 (2017) GPU (Intel HD Graphics HD 520/620)
acer Aspire CM5 551Series
-
in Braunschweig: Truong für die technik
Wenn das Netz nicht erkannt wird:
Bei einem Mac: alt-Taste gedrückt halten