Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


geschichte

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Geschichte wiederholt sich nicht? oder nur als Farce? - das Wort kennen wir kaum mehr: Die französischen Lehnworte der Küche und des Theaters fließen kaum mehr ein: Der Duden hilft:

"Farce ist ein Substantiv, das verschiedene Bedeutungen hat, wie z.B. eine spottende Einlage im französischen Mirakelspiel, ein lächerliches Lustspiel oder eine Füllung bei Fleisch- und Fischspeisen."

verhackstückt kehrt unsere Geschichte so oft wieder, bis wir daraus gelernt haben:

"Farce oder Füllsel ist eine Masse aus feingehacktem, im Fleischwolf gemahlenem, im Kutter zerkleinertem oder im Mörser zerstoßenem Fleisch, Fisch oder Gemüse, die kräftig gewürzt und mit z. B. Eiweiß, Rahm oder Bechamel gebunden wird. Besonders feine Farcen werden noch durch ein Sieb gestrichen. Farcen werden oft zur Füllung von Pasteten, Galantinen und Gemüsen, Geflügel, Fisch oder entsprechend vorbereiteten Fleischteilen verwendet" … https://de.wikipedia.org/wiki/Farce_(K%C3%BCche) erinnert mich mehr an die heutigen Fleisch-Imitate.

Es bringt auch Farce (Theater), ein derbes, komisches Lustspiel, eine Posse und eine Sonderform der italienischen opera buffa, siehe farsa … an dem wir derzeit lernen können, wie die Parteien der Weimarer Zeit in den Faschismus geraten sind.

Die Kirchen waren vorne dran beteiligt, hatten sie ja in der Revolution

/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/geschichte.1758137076.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/17 21:24 von selbstorg