Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Viele hundert Jahrtausende lebten Menschen in Kulturen, die gemeinschaftlich dachten, ohne künstlichen Adel und Hierarchien, Fürsten und Krieger, Priester und Herren: David Graeber und David Wengrow haben in Anfänge die wirkliche Vorgeschichte zu schildern begonnen, bevor die biblischen Geschichten die westliche Welt und die Kolonialisierung der restlichen Welt überlagerten: Mit den Erzählungen der Apokalypse bedrohen sie unsere Kultur bis heute und bis zur Untergangs-Bereitschaft in immer neuen kriegen.
https://www.pressenza.com/de/2017/10/14-merkmale-des-ur-faschismus-nach-umberto-eco FETT=Original
"Umberto Eco, der unter Mussolini aufgewachsen ist, erarbeitete eine Liste von 14 Merkmalen. Es lohnt sich, die einzelnen Punkte mit den Forderungen von Parteien wie der AfD, der FPÖ, dem Front National oder Erdogans AKP, Netanjahu's rechten Genossen zu vergleichen.
1. Traditionenkult. Der Traditionalismus als Gegenbewegung zum Synkretismus (Vermischung verschiedener Religionen, Konfessionen, philosophischer Lehren) → „Es kann keinen Fortschritt der Erkenntnis geben, die Wahrheit ist ein für allemal verlautbart“. Parallelen im gläubigen Marxismus des HistoMat
2. Ablehnung der Moderne: Trotz Technikverehrung fußt die Ideologie auf Blut und Boden. Im Grunde werden die Aufklärung und die Werte von 1789 abgelehnt.
3. Irrationalismus: „Denken als Form der Kastration“. Kultur wird verdächtigt, sobald sie kritisch wird. Misstrauen gegenüber dem Intellekt. "Kulturmarxismus" als Schlagwort der Breivik-Anhänger
4. Ablehnung der analytischen Kritik: Wenn die Wissenschaft mangelnde Übereinstimmung als nützlich ansieht, ist es für den Ur-Faschismus Verrat.
5. Ablehnung von Meinungsvielfalt und Pluralismus: Die natürliche Angst vor Unterschieden wird ausgebeutet und verschärft. Der erste Appell des Faschismus oder Vorfaschismus richtet sich gegen Eindringlinge. Dann gegen emanzipatorische Frauen, Internationalisten, Migranten, Queers und Andersdenkende
6. Entstehen durch individuelle oder soziale Frustration: Der Appell an die frustrierte Mittelklasse in einer ökonomischen Krise oder bei politischer Demütigung. Abstiegsängste
7. Nationalismus: Menschen, die sich der sozialen Identität beraubt fühlen, wird ein einziges Privileg zugesprochen: In demselben Land geboren zu sein. Die Wurzel der urfaschistischen Psychologie ist Verschwörung. Die Anhänger müssen sich belagert fühlen, am besten durch Fremde.
8. Demütigung vom Reichtum und der Macht der Fremden: Damals: „Juden sind reich und haben ein geheimes Netz gegenseitiger Unterstützung“. Heute „Flüchtlinge kriegen alles, haben iPhones und haben sich zur „Invasion“ verschworen“.
9. „Das Leben ist nur um des Kampfes Willen da.“ „Pazifismus ist die Kollaboration mit dem Feind.“ In den neuen Zeiten der Kriegswirtschaft hoch aktuell
10 „Elitedenken“: Man gehört dem besten Volk, der besten Rasse an. Der Führer weiß, dass ihm die Macht nicht demokratisch übertragen werden kann, dass seine Kraft in der Schwäche der Masse wurzelt. Jeder Unterführer verachtet seine Untergebenen. Die Folge ist ein massenhaftes Elitebewußtsein. Kolonialzeit aufarbeiten ist Verrat an der christlich-väterlichen Helden-Geschichte
11. Erziehung zum Heldentum: Ein Held ist in der Mythologie ein außergewöhnliches Wesen. Im Faschsimus ist der Held die Norm. Das Heldentum hängt eng mit einem Todeskult zusammen. Der Held im Faschismus sucht ungeduldig den heroischen Tod als beste Belohnung und schickt in dieser Ungeduld gerne andere in diesen Tod.
12. Übertragung des Willens zur Macht und des Heldentum auf die Sexualität: Das ist der Ursprung der Frauenverachtung und der Intoleranz gegenüber ungewöhnlichen Sexualpraktiken (von Keuschheit bis Homosexualität) und die Neigung zur „phallischen Ersatzübung“, dem Spiel mit der Waffe. Zwischenstufen der Geschlechter wie bei Magnus Hirschfeld werden per Gender*-Negation ausgeblendet
13. Selektiver Populismus: Der individuelle Bürger wird durch den Volkskörper ersetzt. Das Nürnberger Reichstagsgelände wird zum Internetpopulismus. "Ich bin Sophie Scholl!"
14. Urfaschismus spricht „Neusprache“: Ein verarmtes Vokabular mit Framing und Deutungshoheit. Von „Lügenpresse“ bis „Umvolkung“ werden Begriffe neu etabliert. Querdenker-Reaktionen ebenso?
Der Ur-Faschismus ist immer noch um uns, manchmal sehr unscheinbar gewandet. Es wäre für uns so viel leichter, träte jemand vor und verkündete: „Ich will ein zweites Auschwitz, ich will, daß die Braunhemden wieder durch unsere Städte marschieren.“ Das Leben ist nicht so einfach. Yoga und Meditation gegen Impfzwang
Der Ur-Faschismus kann in der unschuldigsten Verkleidung wieder auftreten. Wir haben die Pflicht, ihn zu entlarven und jedes seiner neueren Beispiele kenntlich zu machen."
Beispiele des Verschweigens in München
die letzten Arbeiten zur Kolonialisierung wirken weiter: Die Inszenierungen von Macht statt Selbstorganisation gehören ja auch zum Militarismus, der sich nun feiert,und hinter den Chef- und Zuhälter-Manieren von Trump und den Drogen- Kapital-Irrsinns- Arten von Musk steht noch ein stiller Schwuler mit seinen alten Kränkungen: Peter Thiel. Die Podcasts über ihn sind in der ARD als Folge …
Dass die Befreiung aus den spießigen schwulen etc. Verstecken für brave Bürger erschreckend obszön sind,erscheint mir nicht so ein Sittenverfall wie bei der Demokratie, die nun auch bei uns vollständig vermarktet erscheint, aber die Reaktionäre haben auch damals schon rücksichtslos für das Geld und ihren Rassismus gemordet,und queere Menschen und Themen waren schon vor der Bücherverbrennung Zielscheiben der Hakenkreuzler.
Meine queere geschichte in bayern und muenchen hab ich grade in Arbeit, als Vortrag für eine Firma, in der sich queere Mitarbeitende organisieren, und auch ihre interessierten KollegInnen informieren wollen.
Das merz'sche "Der Bundestag ist kein Zirkuszelt" ist nur eines in einer Reihe von Trump'schen Nachahmungen, das Verbot für die Regenbogenfahne am Reichstagsgebäude und die erkennbare Teilnahme der queeren Bundestags-Mitarbeitenden an der Parade am kommenden Wochende der Nestlè-Bundestags-Präsidentin zu unterstützen.
" … der Historiker Christopher Clark, hat vor 15 Jahren das Buch "Die Schlafwandler" über die Vorgeschichte des 1. Weltkrieges geschrieben. Heute hätten Musk und Trump mit Hilfe der Digitalisierung einen Paradigmenwechsel herbeigeführt, der die res publica zerstören würde:
An einem Fallbeispiel erläutert er anschaulich, wie bei Trump & Musk die Trennung zwischen Öffentlichkeit und Privatem schamlos aufgelöst wird. Dass die Würde des Oval Office ignoriert wird, ist nicht nur ein moralisches Problem. Obszön ist es, wenn Musk seine private Geldmacht auch noch öffentlich verkündet: "Ohne mich wäre Trump niemals Präsident geworden!"
Und Trump antwortet: "Wenn der nicht spurt, dann gibt es keine Milliarden mehr für sein Raumfahrtprogramm." Früher hat man noch diskret manipuliert, ich erinnere da an die Flick-Spendenaffaire mit Graf Lambsdorf. Damals gab es noch Gentlemen - wenn auch kriminelle. Heute wird Geld schamlos für eigene Zwecke eingesetzt und jeder darf es wissen."