Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Klasse, Alter, Armut, Geschlecht, Hautfarbe, Religion, es gibt so viele Gründe, andere auszuschließen, in's Unrecht zu setzen, in ihrer Identität zu verletzen …
und gesellschaftlich verhandeln: Mit Theater-Methoden
Der IDAHOBIT* am 17. Mai erinnert, dass 1990 Homosexualität aus der Internationalen Klassifikation der Krankheiten gestrichen wurde. Damals wurde ein wichtiger Schritt für die rechtliche Gleichstellung, die soziale Anerkennung & gesellschaftliche Teilhabe lesbischer und schwuler Menschen gegangen.
Aber auch 30 Jahre danach besteht Stigmatisierung und Diskriminierung von LSBTTIQ* weiter, bis hin zu Gewalt gegen sie … aufgrund ihrer geschlechtlichen oder sexuellen Identität. Um so wichtiger ist weitere Stärkung der Beratungs-, Unterstützungs- & Vernetzungsangebote sowie der landesweiten Interessenvertretung.
Toleranz und Prävention von Diskriminierung, auch in Beruf und öffentlichem Dienst, Archiv und Geschichte der Bewegungen, Engagement und Präsenz in der Politik,
Unten rum frei - freiraum - Der Feuervogel - Fünf Freunde -
Biografisch und historisch: orientiert: Benno Gammerl: Anders Fühlen, Hanser 2021
1978 in der Freien Liebe zwischen les-bi-schwulen Gefühlen … wie begann das mit Jakob und Gabriele? Die Woche im Steirischen Herbst - Das Theaterfestival und die und die Fahrt nach Venedig,
polyamor oder Freie Liebe am Monte Verita und bei den frühen Hippies und Kommunarden
Mit Bildern: https://lustpaedagogik.blogspot.com/2021/01/darkroom-fur-munchen-beginn-einer.html
Sexualpädagogik in einer Kultur des Schweigens und queeres Leben sowie Queere Geschichte und so manche Verbitterung durch Diskriminierung und Unrechts-Erfahrungen