Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Transform der autoritären Struktur
Faschismus und Kapitalismus leben aus der autoritären Struktur, die uns Adel, Kirchen, Monarchie und Unternehmen verlängern wollten, auch verkleidet in Sport und Wettbewerb, in Auszeichnungen, Orden und Preisen und den Celebrities, den Welt-Stars ihrer Konsum-Welt, undemokratische Leitbilder.
Transform der autoritären Struktur gelingt nur tiefgründig Es reicht meistens nicht, im Kopf einen Zusammenhang begriffen zu haben, wir müssen auch die körperliche Praxis dazu entwickeln, sonst werden die Impulse sofort wieder durch die nächsten Impulse und Störungen überlagert. Das autoritäre Lernen fand ja auch über viele Jahre Praxis statt.
Bilder des eigenen Erleben aufstellen und ergründen, kommunizieren und in Codes fassen:
Was hat es mit mir gemacht, die Gefühlsebene wirksam ins Bild bringen:
Szenen zu Schulstrafen, Mobbing, Bossing: Die unterwürfige verzweifelte Lehrkraft, das unfähige System, mit Lebensfreude und organisiertem Widerstand umzugehen, die (an sich) verbotene "Klassenstrafe", Disziplinierung durch Noten, höhere Belastung und gemeinschaftliche Abwertung
Die Gestalt kann als Lernform in Gruppen noch mehr als Einzel-Therapie bewirken: Die Kraft der Gruppe und das Verständnis, nicht allein zu sein in Beschädigung und Leiden, in Veränderung der Weltsicht und in's Handeln gehen können, aus dem Erleiden.
Im realen Spiel und Tun wird die körperliche Haltung und das Aktiv werden zur Praxis: Wir können neue Kraft schöpfen durch die Befreiungs-Bewegungen, die zuerst ungewohnt sind, die wir aber pflegen sollten.
Wo Schweigen zur Lüge wurde: Nachkriegszeit und Postfaschismus, die Rolle der Kirchen, wie Faulhaber, der Lehrkräfte und der Unternehmen, Erbe aus Rüstung, Vernichtung und Zwangsarbeit
NS-Geschichte in Bilder und Codes verwandeln