Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Selbstwirksamkeit ist die Sicherheit, sein Leben und seine Umgebung gestalten zu können. Im Heranwachsen erkunden wir, wie unsere Wirksamkeit zu Reaktionen führt: Schreien führt zum Füttern (oder nicht), und die braune oder schwarze Pädagogik ließ die Kinder schreien: "Das stärkt die Lungen!"
Im Heranwachsen erleben wir unsere Ich-Entwicklung in der "Trotzphase", unsere Durchsetzungsfähigkeit und ihre Grenzen: Eltern, Geschwister und Nachbarschaft, Kindergarten und Schule, Beruf: Eingeordnet in Hierarchie oder selbständig verantwortlich?
Manche Personen bleiben in der Abhängigkeit, wegen Behinderung oder Krankheit, Entwicklungsstörungen wie Reichtum, Sucht und notorische Widerständigkeit …
In künstlerischem Schaffen, in schöpferischer Tätigkeit, aber auch in Bedienung und Dienstleistung erleben wir oft direkte Wirksamkeit, in der Erledigung von Routinen und fremdbestimmter Verwaltung kann das Gefühl und der Sinn verloren gehen.