Wenn Rio Reiser mit Ton Steine Scherben singt: "Mein Name ist Mensch, und ich bin Zehntausend Jahre alt" zitiert er Rolf Pohle
Seine Geschichte ist mit der Geschichte der 1968er BRD, der BILD, der Münchner Justiz und der griechischen Politik sowie der Polizei und der RAF so eng verwoben, dass sich wenige an das bis heute heiße Thema wagen, das auf wikipedia noch in der alten, nun etwas überarbeiteten Wiedergabe der Polizei-Berichte und Staatsanwaltschaft abgehandelt wird.
Ein gelernter Jurist, der durch das erlebte und erlittene Unrecht der bayrischen Behörden in der Selbstorganisation der Rechtsberatung an der Uni und regelmäßig willkürliche Polizeikontrollen radikalisiert wurde, sich mit den internationalen Kämpfen zu solidarisieren.
Dazu gibt es ein gutes Buch: Mein Name ist Mensch im Karin Kramer Verlag und viele Zeitzeugen-Aussagen auf den Webseiten http://protest-muenchen.sub-bavaria.de
und noch eine verschwiegene Geschichte zu Aids und der Linken in München, und Griechenland, damals … bisher zu wenig recherchiert, und meinen Besuch im Knast in Straubing 1978 … stellvertretend.