Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Hilde Kramer, geboren 1900 in Leipzig, war Übersetzerin, Sozialwissenschaftlerin und Sekretärin des Soldatenrates und des Oberkommandos der Roten Armee. Zusammen mit Erich Mühsam gründete sie die "Vereingung revolutionärer Internationalisten in München.
Die sehr junge Kommunistin aus einem Frauen-Umkreis in Riederau kennen wir aus Briefwechseln im Hauptstaatsarchiv, die von der Polizei gefunden worden waren,
Hilde Kramer: Rebellin in München, Moskau und Berlin. 1900-1924, BasisDruck Verlag, Berlin, S. 72.
"Brotmarken und Rote Fahnen" heißt das Buch von Christiane Sternsdorf-Hauck über Frauen in der bayrischen Revolution und Räterepublik 1918/19 mit einem Briefwechsel zwischen Frauen von Ammersee, aus München, Berlin und Bremen im isp-Verlag frankfurt
Die Bayerische Revolution 1919 – nacherlebt durch die Augen dreier beteiligter Revolutionäre, Hilde Kramer, Erich Mühsam und Ernst Toller:
Simon Schaupp: Der kurze Frühling der Räterepublik Ein Tagebuch der bayerischen Revolution ISBN: 978-3-89771-248-5