Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Das Andere Bayern http://dasanderebayern.de begann als literarisches Projekt gegen die arrogante Alleinherrschaft von Franz Josef Strauß in der CSU, die damals schon zusammengekaufte Presselandschaft und die Ignoranz im bayrischen Rundfunkrat, erschienen als Buch "Das andere Bayern" …
… und wurde ein landesweiter Verein, dessen ältere Projekte im Arbeiterarchiv liegen: Ein damals sehr erfolgreicher aufklärerischer Kalender, etliche Aktionen wie "Schluss mit den Ludwixereien" am Starnberger See
Der Verein, in dem ich bis 2018 im Vorstand gewesen war, lange nach Edgar Liegl, auch mal etliches in die Website schrieb, zwischenzeitlich war es Konstantin Wecker, erinnert vor allem seit Jahrzehnten an die Ermordung des ersten Ministerpräsidenten Kurt Eisner am 21.2.1919 und gedachte auch regelmäßig der Bücherverbrennung am 6.5.1933 in München
Der Verein „Das andere Bayern“ hat einen Vorläufer: Ein Buch. https://raete-muenchen.de/das-andere-bayern
Dann folgte noch ein stolzer Jahres-Kalender, und dann viele kleine Aktionen über die Jahre,
zwischen Gedenken an Kurt Eisner, seine Arbeit und seine Ermordung, zum Beispiel zu erst durch ein unsichtbares Denkmal, Vorläufer des ziemlich durchsichtigen Denkmals am Oberanger, in der Nähe des heutige Haus der SPD,
Das Lesebuch zu einem Freistaat „weder stellt es Bayern als ein vergamsbärteltes und verlederhostes Bierparadies dar, in und mit dem es sich gut leben läßt, wenn man es nur nicht recht ernst nimmt – noch will es Bayern als Konservenbüchse der Reaktion verteufeln, als spiele jeder Zwiefache nur einer neuen Ära Metternich auf.“
Inhalt:
Die Erfolgsgeschichte eines Wandkalenders viele weitere Aktionen