Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
zbb [2022/10/01 23:23] fritz angelegt |
zbb [2025/10/03 11:45] (aktuell) selbstorg |
||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Nach den Aufbau-Phasen der bayrischen Regenbogen-Stiftung im bundesweiten Verband der grün-nahen Länderstiftungen, | Nach den Aufbau-Phasen der bayrischen Regenbogen-Stiftung im bundesweiten Verband der grün-nahen Länderstiftungen, | ||
- | waren wir bei der Agenda 21 in München, ethisch-ökologisch Geld anlegen (ein Stadtratsbeschluss immerhin für die Beamten-Pensionen) und neue Friedhofsordnungen gegen Grabsteine aus Kinderarbeit in Indien und China, eine ganze Stelle für Nachhaltige Beschaffung bei der Stadt, und neueres folgt noch auf diesen Seiten ... **https:// | + | waren wir bei der [[Agenda 21]] in München, ethisch-ökologisch Geld anlegen (ein Stadtratsbeschluss immerhin für die Beamten-Pensionen) und neue Friedhofsordnungen gegen Grabsteine aus Kinderarbeit in Indien und China, eine ganze Stelle für Nachhaltige Beschaffung bei der Stadt, und neueres folgt noch auf diesen Seiten ... **https:// |
==== Verein vor zwei Jahren aufgelöst ==== | ==== Verein vor zwei Jahren aufgelöst ==== | ||
- | Im Oktober 2019 mussten wir den Verein auflösen, weil wir von unangemessenen Forderungen eines früheren Projektpartners in die Insolvenz getrieben wurden, während er uns jahrelang die Belege vorenthielt, | + | Im Oktober 2019 mussten wir den Verein auflösen, weil wir von unangemessenen Forderungen eines früheren Projektpartners in die Insolvenz getrieben wurden, weil er unsere Verwaltungskosten, |
==== 1987 im Landtag: ==== | ==== 1987 im Landtag: ==== | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Der Zusammenschluß der Bayerischen Bildungsinitiativen umfaßt 15 Einzelinitiativen. Alle diese Einzelinitiativen sind schon seit langem | Der Zusammenschluß der Bayerischen Bildungsinitiativen umfaßt 15 Einzelinitiativen. Alle diese Einzelinitiativen sind schon seit langem | ||
- | Gegenwärtig beläuft sich die gesamte Zuschuß-summe auf 5,8 Millionen DM; sie wurde seit dem Jahr 1985 um gut 70 Prozent erhöht. Damals lag sie bei 3,3 Millionen. Bei einer anteiligen Einarbeitung unseres Zuschußantrags würde sich der Zuschuß an die Hanns-Seidel-Stiftung | + | Gegenwärtig beläuft sich die gesamte Zuschuß-summe |
- | * - Arbeitskreis Film Regensburg, eingetragen am 1. März 1976, | + | * - Arbeitskreis Film Regensburg, eingetragen am 1. März 1976, |
* - Initiative Politische Bildung von unten, München, eingetragen im Oktober 1985, | * - Initiative Politische Bildung von unten, München, eingetragen im Oktober 1985, | ||
* - Kommunikationszentrum Herrsching, eingetragen Juni 1984, | * - Kommunikationszentrum Herrsching, eingetragen Juni 1984, | ||
* - Alternatives Bildungs- und Begegnungszentrum Augsburg, eingetragen März 1986, | * - Alternatives Bildungs- und Begegnungszentrum Augsburg, eingetragen März 1986, | ||
- | * - Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit Nürnberg, | + | * - Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit Nürnberg, eingetragen Februar 1986, |
- | * - Landesverband Freie Schulen Bayern, eingetragen im April 1986 in Wolfratshausen, | + | * - Landesverband Freie Schulen Bayern, eingetragen im April 1986 in Wolfratshausen, |
* - Öko-Station Oberpfalz, eingetragen September 1986, | * - Öko-Station Oberpfalz, eingetragen September 1986, | ||
* - Bildungsforum Südost Tacherting, eingetragen Februar 1985, | * - Bildungsforum Südost Tacherting, eingetragen Februar 1985, | ||
* - Alternative Volkshochschule Bamberg, eingetragen im Juli 1985, | * - Alternative Volkshochschule Bamberg, eingetragen im Juli 1985, | ||
* - Forum für ökologische und gesellschaftspolitische Bildung München, eingetragen im Juni 1985, | * - Forum für ökologische und gesellschaftspolitische Bildung München, eingetragen im Juni 1985, | ||
- | * - Verein | + | * - Verein für angewandte Kultur Parasol, Passau-Regensburg, |
- | * - Verein | + | * - Verein zur Förderung politischer Mitwirkung München, eingetragen im März 1984, |
* - Verein für Medien und Freizeitpädagogik Nürnberg, eingetragen im April 1984, | * - Verein für Medien und Freizeitpädagogik Nürnberg, eingetragen im April 1984, | ||
- | * - Bildungswerk | + | * - Bildungswerk der Humanistischen Union Bayern, eingetragen in München im Januar 1980, |
- | * - Verein | + | * - Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit München, eingetragen September 1981. |
Ich beantrage also die Aufnahme des Zusammenschlusses der Bayerischen Bildungsinitiativen, | Ich beantrage also die Aufnahme des Zusammenschlusses der Bayerischen Bildungsinitiativen, | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
Und so geht es heute weiter: https:// | Und so geht es heute weiter: https:// | ||
+ | |||
+ | ==== Austausch und Fortbildungen neuer Pädagogiken ==== | ||
+ | |||
+ | Die fortschrittlichen Arbeitsweisen in der Bildungs- und Medienarbeit der einzelnen Initiativen und vereine, Tagungshäuser und die fortbildung der Mitwirkenden | ||
+ | |||
+ | ==== Nord-Süd-Forum und Einewelthaus München ==== | ||
+ | |||
+ | Im [[AG SPAK]]-Verlag sind etliche Bücher entstanden, mit der [[Paulo Freire Gesellschaft]] gab es Reisen nach Cuba | ||
==== Zur Aufarbeitung der Anwürfe in der Sache Mollath ==== | ==== Zur Aufarbeitung der Anwürfe in der Sache Mollath ==== |