Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


trikont

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
trikont [2025/04/02 15:17]
selbstorg
trikont [2025/04/19 02:48] (aktuell)
selbstorg [Trikont als Hintergrund der RAF]
Zeile 5: Zeile 5:
 **Fahrenheit 451 - 232 Grad Celsius, der Hitzegrad, bei dem Bücherpapier Feuer fängt und verbrennt ... Ray Bradbury** - Ein Buch, ein Film, die damals viele widerständig Denkende angesprochen hatten.  **Fahrenheit 451 - 232 Grad Celsius, der Hitzegrad, bei dem Bücherpapier Feuer fängt und verbrennt ... Ray Bradbury** - Ein Buch, ein Film, die damals viele widerständig Denkende angesprochen hatten. 
  
-Das Archiv entstand Anfang 1991 anlässlich eines Ausstellungsprojekts über kulturelle Strömungen Anfang der siebziger Jahre in München. Archiviert wurden zunächst die gesamten Bestände des [[TRIKONT]]- und dianus/trikont-Verlags.{{ :archiv-451.jpg?200|}}+Das Archiv entstand Anfang 1991 anlässlich eines Ausstellungsprojekts über kulturelle Strömungen Anfang der siebziger Jahre in München. Archiviert wurden zunächst die gesamten Bestände des [[TRIKONT]]- und dianus/trikont-Verlags.
  
 1967 von Mitgliedern der Außerparlamentarischen Opposition gegründet, existierte der Verlag bis 1986. Der Name [[TRIKONT]] ist abgeleitet von der TRICONTINENTALE, einer ständigen Konferenz der Befreiungsbewegungen der Dritten Weit, die in den sechziger Jahren auf Cuba tagte. Der Ende der siebziger Jahre hinzugefügte Name dianus steht für den etruskisch italischen Gott Janus. 1967 von Mitgliedern der Außerparlamentarischen Opposition gegründet, existierte der Verlag bis 1986. Der Name [[TRIKONT]] ist abgeleitet von der TRICONTINENTALE, einer ständigen Konferenz der Befreiungsbewegungen der Dritten Weit, die in den sechziger Jahren auf Cuba tagte. Der Ende der siebziger Jahre hinzugefügte Name dianus steht für den etruskisch italischen Gott Janus.
  
-**[[TRIKONT]] unterschied sich vielfach von Politik und Organisationsform anderer Verlage. Sein Anliegen war neben der Publikation von Büchern, Zeitschriften und Schallplatten - die Initiierung, der Aufbau und die Förderung sozialer Bewegungen.**+**[[TRIKONT]] unterschied sich vielfach von Politik und Organisationsform anderer Verlage. Sein Anliegen war neben der Publikation von Büchern, Zeitschriften und Schallplatten - die Initiierung, der Aufbau und die Förderung sozialer Bewegungen.** {{ :archiv-451.jpg?200|}}
  
 **Der Verlag verstand sich als Publikationsforum der Außerparlamentarischen Opposition** und wurde durch die Veröffentlichungen der Texte von Fidel Castro, Che Guevara, Régis Debray und Ho Chi Minh in den ersten drei Jahren seines Bestehens einer der wichtigsten Verlage der Neuen Linken in der Bundesrepublik. **Der Verlag verstand sich als Publikationsforum der Außerparlamentarischen Opposition** und wurde durch die Veröffentlichungen der Texte von Fidel Castro, Che Guevara, Régis Debray und Ho Chi Minh in den ersten drei Jahren seines Bestehens einer der wichtigsten Verlage der Neuen Linken in der Bundesrepublik.
Zeile 70: Zeile 70:
  
  
-[[Waffenexporte]] und Lieferungen an Diktatoren erschienen Leuten wie Franz Josef Strauß wie selbstverständliche Geschäfte, und die Nazis hatten sich in den Ämtern, in diesen Firmen und Geschäften wieder gut eingerichtet. Dagegen wuchs Widerstand, und die Leute der RAF erlebten die Macht der Nazis in den Gerichten und die Aussichtslosigkeit, in den Medien und der Politik etwas zu bewegen: In Solidarität mit den Befreiungs-Kämpfen in den Ländern des [[Trikont]] forderten sie ihre Umgebung zum bewaffneten Kampf gegen die Freunde der Diktatoren und alten Nazis auf.+[[Waffenexporte]] und Lieferungen an Diktatoren erschienen Leuten wie Franz Josef Strauß wie selbstverständliche Geschäfte, und die Nazis hatten sich in den Ämtern, in diesen Firmen und Geschäften wieder gut eingerichtet. Dagegen wuchs Widerstand, und **die Leute der [[RAF]] erlebten die Macht der Nazis in den Gerichten und die Aussichtslosigkeit, in den Medien und der Politik etwas zu bewegen:** In Solidarität mit den Befreiungs-Kämpfen in den Ländern des [[Trikont]] forderten sie ihre Umgebung zum bewaffneten Kampf gegen die Freunde der Diktatoren und alten Nazis auf.
 ------------------- -------------------
  
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/trikont.1743599876.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/02 15:17 von selbstorg