Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
solidaritaetsoekonomie [2025/06/05 13:09] selbstorg angelegt |
solidaritaetsoekonomie [2025/08/14 11:34] (aktuell) selbstorg [Gemeinschaftsinitiativen, die lebenswerte Zukunftsaussichten vorführen] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==== 5. Internationale Konferenz - Soziales und Solidaritätsökonomie und das Unterhaus ==== | ==== 5. Internationale Konferenz - Soziales und Solidaritätsökonomie und das Unterhaus ==== | ||
- | Kollaps und Regeneration: | + | **Kollaps und Regeneration: |
+ | https:// | ||
==== Gemeinschaftsinitiativen, | ==== Gemeinschaftsinitiativen, | ||
+ | Wir laden Forscher, Praktiker, Aktivisten und politische Entscheidungsträger ein, Vorschläge für Beiträge zu dieser Konferenz einzureichen, | ||
+ | Wir suchen Beiträge, die die Rolle der Initiativen beim Wiederaufbau von Lebensgrundlagen und Institutionen in folgenden Kontexten untersuchen – 7 Themenfelder: | ||
+ | |||
+ | * Die Folgen von Umweltkatastrophen. | ||
+ | * | ||
+ | * | ||
+ | * | ||
+ | * | ||
+ | * | ||
+ | * | ||
+ | |||
+ | Wir wollen interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven auf theoretischer, | ||
+ | |||
+ | ** * 6 OCT 2025 Anmeldeschluss für Referenten** | ||
+ | ** * 25 OCT 2025 Anmeldefrist für Teilnehmer** | ||
+ | ** * 26 - 28 NOV 2025 Konferenz** | ||
+ | |||
+ | **Unser Beitrag dazu: Ein Bericht von den Pluriversalen Dialogen auch mit [[Forumtheater]] in Bonn im Mai 2025** | ||
+ | |||
+ | **Reflecting on [[pluriversale_dialoge|Pluriversal Dialogues]] on Environmental Ethics:** | ||
+ | ===== Decolonising Scientific Practice to Build Futures Beyond ‘Development’ ===== | ||
+ | |||
+ | === Dazu Vor-Überlegungen zu einer Ergänzung: === | ||
+ | |||
+ | **[[Augusto Boal]] hatte zuerst nach seinem USA_Studium nach brasilianischen Volkstheater-Formen gesucht**, um einen Schwerpunkt gegen die blanken europäischen Kulturimporte im brasilianischen Theater zu entwickeln: Die Dreigroschenoper im Berliner Ambiente war angesagt gewesen. | ||
+ | |||
+ | Gleichzeitig verfolgte er die Idee von [[Bert Brecht]], das Publikum besser einzubinden. Erst in den Zeiten des politischen Rückschritts kamen die Formen des [[Forumtheater]] und [[Unsichtbares Theater]] nach Berichten von [[Erwin Piscator]] aus der Zeit des Verbots der kommunistischen Theatergruppen in der Weimarer Zeit. | ||
+ | |||
+ | "... wichtige frühere Dialoge zwischen formaler Wissenschaft und indigenen und anderen Erkenntnisformen (wie die Pari-Dialoge und in den Bereichen Ethnoökologie und Biokulturelle Diversität), | ||
https:// | https:// |