Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


queere_geschichte

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
queere_geschichte [2025/07/15 13:37]
selbstorg [MEINE Queere Geschichte in Bayern und München]
queere_geschichte [2025/08/27 00:45] (aktuell)
selbstorg
Zeile 1: Zeile 1:
 In den Zeiten der Verfolgung durch die Höllen-Ängste, die Kirchen-Moral, dann der Nazis und weiter in der Adenauer-Zeit wieder mit der Moral der Kirchen: Queere Verfolgungsgeschichte wirkt noch weiter. Nicht nur in den alten [[Biografie]]n: Verquere moralische Vorstellungen sind weltweit noch am Werk … In den Zeiten der Verfolgung durch die Höllen-Ängste, die Kirchen-Moral, dann der Nazis und weiter in der Adenauer-Zeit wieder mit der Moral der Kirchen: Queere Verfolgungsgeschichte wirkt noch weiter. Nicht nur in den alten [[Biografie]]n: Verquere moralische Vorstellungen sind weltweit noch am Werk …
 +
 +Die Diskriminierung und Verfolgung der "Anderen Liebe" stammt aus den mittelalterlichen Dämonenängsten und Sündenregistern ... der Hexen- und Ketzer- Verfolgungen und schaffte es von dort ins preussische Strafrecht, das dann in allen Ländern des "deutschen Reiches" gelten sollte: Mit dem [[§175]]:
 +
 +Damals wurde über "geschlechtliche Dinge" noch in lateinisch geredet, unter Juristen, Medizinern und Theologen ... und [[Karl Heinrich Ulrichs]] versuchte mit neuen Worten wie "Urningen" (vom Uranus her orientiert) eine andere Identität und Liebesform zu beschreiben, was später auch [[Magnus Hirschfeld]] mit den [[Zwischenstufen]] aufgriff: Medizinische Erklärungen für Besonderheiten des Körpers und der sexuellen Orientierung und Psyche auf die Reihe zu bekommen:
 +
 +**[[queere_bildung]] und die [[queere_geschichte]] in [[München]] und Bayern, die [[queere_praxis]] mit dem Hintergrund [[queere_theorie]] und [[queeres_leben]] kommt am 2. Okt um 21h in Radio [[queeruferlos]] - und [[meine_queere_geschichte_in_bayern_und_muenchen]] gibt es auch als Vortrag und Gesprächsrunde**
 +
 +===== 28.08.2025 Karl Heinrich Ulrichs - =====
 +==== Wir feiern den Pionier der queeren Bewegung an seinem 200. Geburtstag! ====
 +
 +Krank oder von der Schöpfung so gewollt? Ulrichs, ein Jurist, war der Erste, der sich mit dem Wesen der gleichgeschlechtlichen Liebe auseinandersetzte. Und er war der Erste, der sich offen dazu bekannte.
 +
 +1867 kam er nach [[München]] mit einem Manuskript, in dem er Straffreiheit für Sex zwischen Männern forderte. Die Ablehnung und die Vorurteile, auf die er stieß, begegnen uns heute wieder.
 +
 +**Das [[http://forummuenchen.org|Forum Queeres Archiv München]] lädt zum Geburtstag des mutigen Juristen ein**. Mit einem Reenactment wird seine fulminante Rede präsentiert und ein Einblick in sein Leben gegeben. Wir treffen uns pünktlich zu seinem Geburtstag am Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz, mitten im Glockenbachviertel.
 +
 +Bei Regenwetter findet die Veranstaltung zur gleichen Uhrzeit im Sub, Müllerstr. 14, statt. Der Eintritt ist frei
  
 ==== Queere Geschichte in Bayern zusammenstellen ==== ==== Queere Geschichte in Bayern zusammenstellen ====
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/queere_geschichte.1752579452.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/07/15 13:37 von selbstorg