Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faulhaber [2025/05/29 11:25] selbstorg [Parallele Pacelli] |
faulhaber [2025/08/17 12:11] (aktuell) selbstorg [Revolutionsfeind] |
||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* https:// | * https:// | ||
* http:// | * http:// | ||
+ | |||
+ | =====Kardinal Faulhaber ===== | ||
+ | |||
+ | **Kardinal [[Faulhaber]] traute den Mörder später …** | ||
===== Vom geadelten königlichen Hofkaplan zum ... ===== | ===== Vom geadelten königlichen Hofkaplan zum ... ===== | ||
- | **Angsthasen** mit Herzrasen, "vor den Kopf geschlagen", | + | **Angsthasen mit Herzrasen, "vor den Kopf geschlagen", |
- | Ja, das gekrönte Haupt über seinem Kopf war geflohen, sein König, der den späteren " | + | **Ja, das gekrönte Haupt über seinem Kopf war geflohen, sein König, der den späteren " |
==== Revolutionsfeind ==== | ==== Revolutionsfeind ==== | ||
- | der in seiner Ablehnung der " | + | der in seiner Ablehnung der " |
**"Es muss Blut fließen, bis wieder eine Ordnung kommt!" | **"Es muss Blut fließen, bis wieder eine Ordnung kommt!" | ||
- | Der gräfliche | + | Der gräflich-jüdische geborene, |
+ | https:// | ||
+ | |||
+ | wurde dann vor einem reaktionären bayrischen Gericht eher belobigt … und bekam Festungshaft in Landsberg, (wie später Hitler nach seinem Putschversuch) und später eine deutsche Karriere. **Kardinal | ||
http:// | http:// | ||
- | " | + | **"[[Faulhaber]] ließ auch in seinem am 2. Februar zu verlesenden Hirtenbrief nicht ab vom aggressiven Ton,** indem er die Verordnungen des Kultusministers als **schwerer wiegend „als der Blutbefehl des Herodes“** und die Regierung als „christusfeindliche Staatsregierung“ und „Totengräber der Religion“ 67 bezeichnete. |
- | Doch vertraute Faulhaber darauf, die Macht des „Herodes“ habe ihre Grenze, wie es im Evangelium stehe: „,Die dem Kinde nach dem Leben strebten, sind gestorben‘ (Matth. 2, 20), und vor dem | + | Doch vertraute |
Richterstuhl der Geschichte ist Herodes mit dem Fluche eines Kindermörders belegt.“ 68 | Richterstuhl der Geschichte ist Herodes mit dem Fluche eines Kindermörders belegt.“ 68 | ||
- | **Diese Darstellung | + | **Diese Darstellung |
**Antonia Leugers: „weil doch einmal Blut fließen muss , bevor wieder Ordnung kommt“** | **Antonia Leugers: „weil doch einmal Blut fließen muss , bevor wieder Ordnung kommt“** | ||
Zeile 149: | Zeile 156: | ||
Die noble Dahlemer Straße ist ins Gerede gekommen, seit vor zwei Jahren eine Initiative ihre Umbenennung in Golda-Meir-Allee gefordert und die Arisierung jüdischer Anwesen thematisiert hat. Pacelli, der spätere Papst Pius XII., hat erwiesenermaßen daran mitgewirkt, dass führende Nazi-Verbrecher nach dem Zweiten Weltkrieg mit Dokumenten des Vatikans über die sogenannte Rattenlinie nach Südamerika entkommen konnten. | Die noble Dahlemer Straße ist ins Gerede gekommen, seit vor zwei Jahren eine Initiative ihre Umbenennung in Golda-Meir-Allee gefordert und die Arisierung jüdischer Anwesen thematisiert hat. Pacelli, der spätere Papst Pius XII., hat erwiesenermaßen daran mitgewirkt, dass führende Nazi-Verbrecher nach dem Zweiten Weltkrieg mit Dokumenten des Vatikans über die sogenannte Rattenlinie nach Südamerika entkommen konnten. | ||
- | Es sei zumindest geschmacklos, | + | Es sei zumindest geschmacklos, |
Dienstag, 22. Februar 2022, Berliner Zeitung, **Sie waren Nachbarn** | Dienstag, 22. Februar 2022, Berliner Zeitung, **Sie waren Nachbarn** | ||
https:// | https:// | ||
+ | |||
In der Pacelliallee im Südwesten Berlins verdichtet sich die Geschichte des 20. Jahrhunderts auf besondere Weise. Nach einer Debatte über die Umbenennung wird die Straße nun ein Ort des Gedenkens an den Holocaust | In der Pacelliallee im Südwesten Berlins verdichtet sich die Geschichte des 20. Jahrhunderts auf besondere Weise. Nach einer Debatte über die Umbenennung wird die Straße nun ein Ort des Gedenkens an den Holocaust | ||
Zeile 169: | Zeile 177: | ||
Papst Pius XI. erhielt von der Auseinandersetzung über den Osservatore Romano dennoch Kenntnis und trug Pacelli über den Substituten im Staatssekretariat, | Papst Pius XI. erhielt von der Auseinandersetzung über den Osservatore Romano dennoch Kenntnis und trug Pacelli über den Substituten im Staatssekretariat, | ||
+ | |||
* https:// | * https:// | ||
* | * |