Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
das_andere_bayern [2025/09/08 17:24] selbstorg [Aus dem Inhalt des Buches: das andere Bayern] |
das_andere_bayern [2025/09/29 01:49] (aktuell) selbstorg [Streik im Bayrischen Rundfunk] |
||
---|---|---|---|
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
Die Erfolgsgeschichte eines Wandkalenders und viele weitere Aktionen | Die Erfolgsgeschichte eines Wandkalenders und viele weitere Aktionen | ||
+ | |||
+ | ===== Aufbruch im Zwergenland ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Jahrzehnte der Stagnation wirken sich aus: ==== | ||
+ | |||
+ | Als ich vor vielen Jahren von einem internationalen Theatertreffen nach Hause kam, hatte ich das märchenhafte Bild des Lebens wie in den Bergen bei Schneewittchen: | ||
+ | Wir hatten uns in der Ausbeutung gemütlich eingerichtet. | ||
+ | |||
+ | Seit der " | ||
+ | |||
+ | === Kapitalismus als unaussprechliche Selbstverständlichkeit === | ||
+ | |||
+ | Die Medien, die den Konzernen gehören, die öffentlich-rechtlichen, | ||
+ | **Fußball in den Tagesnachrichten, | ||
+ | Das Ehrenamt wird von den Konservativen hochgelobt, die Care- und Sorge-Arbeit auf die Familien und Partner verteilt, das Leben beschleunigt, | ||
+ | |||
+ | === Internationale Befreiungs-Bewegungen kommen darin nicht vor === | ||
+ | |||
+ | Die " | ||
+ | Börsen-Konzerne mit Lebensmittel-Spekulationen und Altersvorsorge-Versicherungen, | ||
+ | |||
+ | === Mietendeckel als Signal, Enteignung als Drohung === | ||
+ | |||
+ | Nachdem die Wohnungsnot in Berlin "durch die Decke ging", brachte die rot-rot-grüne Senatsverwaltung das Grundgesetz ins Spiel: Die in Artikel 53 formulierte Verantwortlichkeit des Eigentums: | ||
+ | Schon senkt sich der Druck, schon gibt es Angebote: Die Börsen-Haie ziehen in ruhigere Gebiete, München scheint noch sicherer. | ||
+ | |||
+ | === Mieter organisieren sich === | ||
+ | |||
+ | Eine neue Bewegung, die in Berlin auch in den migrantisch geprägten Stadtvierteln greift, bringt interkulturelle Zusammenarbeiten in den Nachbarschaften zum Vorschein. | ||
+ | === Ein Volksbegehren definierte das Volk neu === | ||
+ | |||
+ | Für Bauern, Bienen und zukunftsweisende Politik, gegen die ewige Verlängerung der Pestizide und aller krankmachenden Chemie, die schon alle Insekten reduzierte und Arten- wie Bodensterben hervorruft: Das wissen wir schon seit den 1980er Jahren, aber der Profit der Agrarlobby zählt! | ||
+ | |||
+ | === Altersvorsorge in Wohnungen statt in Versicherungen? | ||
+ | |||
+ | Jämmerlich klingt eine freiberufliche Kollegin, die ihre Alters-Ausgaben mit ihrem Mann im Besitz von drei fast abgezahlten, | ||
+ | |||
+ | === Genossenschaften bauen wieder === | ||
+ | |||
+ | In den Städten ist die Rückbesinnung auf Gemeinnützigkeit des Eigentums auch zurückgekehrt, | ||
+ | |||
+ | === Artensterben XR oder Fridays For Future === | ||
+ | |||
+ | Bei attac, der Bewegung für eine Finanz-Transaktionssteuer, | ||
+ | |||
+ | === Der Streik in der Charitè, ein Krankenhaus? | ||
+ | |||
+ | Längst sind sie Kassen-Konzerne, | ||
+ | === Streik im Bayrischen Rundfunk === | ||
+ | |||
+ | Eine aktuelle Überraschung, | ||
+ | |||
+ | **Welt-Sozialforum als Modell, das in [[Täuschland]] nicht wirklich angekommen ist: Die Bewegungen selbst in Austausch bringen** | ||
+ | Hatten wir die Verschmutzungsrechte für unseren Körper an diese ReGierung abgetreten? | ||
+ | Die Klimawende ist noch nicht mal im Ansatz … | ||
+ | [[Legislatives Theater]] und [[Community Organizing]] | ||
+ | === Anregungen und Quellen: === | ||
+ | |||
+ | * Tiefrot und radikal bunt: Julia Fritzsche: Von indigenen Bewegungen bis zum Streik in der Charitè | ||
+ | * Falko Hennig: Geschichten aus 300 Jahren Anatomie, Eulenspiegel | ||
+ | * [[Contraste]], | ||
+ | * [[Pluriversum]] |