Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


adorno

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
adorno [2025/08/27 21:00]
selbstorg
adorno [2025/08/30 11:05] (aktuell)
selbstorg [Die vielen Arten, richtig zu leben]
Zeile 66: Zeile 66:
 Die [[internationales|internationale]]n Fortschreibungen in den süd- und nord-amerikanischen Literaturen nahmen zum Beispiel die Gedanken von [[Paulo Freire]] und der [[Pädagogik der Unterdrückten]] auf, die sich neben etlichen Pädagogen auch auf [[Antonio Gramsci]], [[Rosa Luxemburg]] und [[Gustav Landauer]] beziehen, und führen diese in feministischen, kolonial-kritischen und [[ecopedagogy|umweltbewussten]] Gedanken weiter, die hierzulande an den Hochschulen noch Neuland sind. Die [[internationales|internationale]]n Fortschreibungen in den süd- und nord-amerikanischen Literaturen nahmen zum Beispiel die Gedanken von [[Paulo Freire]] und der [[Pädagogik der Unterdrückten]] auf, die sich neben etlichen Pädagogen auch auf [[Antonio Gramsci]], [[Rosa Luxemburg]] und [[Gustav Landauer]] beziehen, und führen diese in feministischen, kolonial-kritischen und [[ecopedagogy|umweltbewussten]] Gedanken weiter, die hierzulande an den Hochschulen noch Neuland sind.
  
 +===== Die vielen Arten, richtig zu leben =====
 +
 +In der [[autoritaerer_charakter|autoritären Welt]] entsteht sofort Widerstand: Die Macht muss sich beweisen, schafft das aber im Endeffekt nur mit Drohung und Strafen, mit aufwändigen Knästen oder Krieg, Mord und Todesstrafe.
 +
 +**Mitarbeitenden mit ihrer Kompetenz einzubeziehen?** 
 +
 +Unsere hierarchische Arbeitswelt tut sich da schwer ... wir sind durch autoritäre Ausbildung auf Widerstand erzogen, der aber uns und dem System die [[veraenderung_beginnen|Veränderbarkeit]] rauben.
 +
 +===== Die einzige Art des falschen Lebens =====
 +
 +{{ :superreiche.png?400|}} Die kapitalistische und neoliberale Prägung, alles in Geld berechnen zu können, immer einen Mehrwert abschöpfen zu wollen, als Reiche so zu tun, als wären wir nicht verantwortlich für die Zerstörung der Welt: Woran ich denke, wenn ich Verpackungen umständlich auseinanderfummel um Papier & Plastik ordentlich zu trennen:
  
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/adorno.1756321243.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/08/27 21:00 von selbstorg