Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Früher brauchte man das Programmierer-Wissen, seit 2005 kannte ich die Ubuntu-CD, die man nur in das Laufwerk schieben musste, um eine zweite Partition zu haben, kein Problem damals bei XP, aber heute?
USB-Stick erstellen, eine *iso-Datei herunter laden, das Programm Rufus auf Windows oder einen Stick von Freund*en bekommen, den sie auf ihrem System mit dem Befehl USB-Abbild erstellen angefertigt haben …
Du musst nur deinen eigenen Dateien auf einem anderen Medium, externe Festplatte oder Daten-Stick speichern, und schon kann es losgehen:
Wenn dein Gerät genügend Speicher hat, kannst du dein altes windows noch verkleinern und daneben installieren, aber richtig schnell wird deine alte Kiste, wenn du neu formatierst, auch zu empfehlen, wenn du das Gerät an andere abgeben willst: Dann sind alle Dateien überschrieben.
Linux-Install-Party [datenpunks.de] mit den @Datenpunks
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Linux-Distributionen
mit Werbung dabei: https://www.giga.de/artikel/linux-fuer-anfaenger-welches-betriebssystem-ist-am-besten/ ausführlicher: https://distrowatch.com/dwres.php?resource=major&language=DE