Ein Wort von [[Antonio Gramsci]] zu den Gegensätzen zum hierarchischen Militär- und Verwaltungsstaat, der sein Volk knechtet, heute gerne benutzt für die Leute, die den Laden ehrenamtlich und gegenkulturell am Laufen halten, weil sie demokratisch denken, im Gegensatz zu den Ämtern, die ihnen die Gemeinnützigkeit streitig machen. **[[Zivilgesellschaft]]** sollte aber viel mehr zur bewussten **[[Selbstorganisation]]** werden, damit sie nicht als "Ehrenamt" für die konservativen Verlängerungen missbraucht wird. ==== Aufklärung 2.0 ==== "Der **Kalte Krieg** ging westlicherseits ideologisch einher mit ungebrochenem Fortschrittsglauben in den 1960ern und 1970ern. In der Folgezeit entstanden in beiden ideologischen Blöcken Protestbewegungen, in der BRD und im Westen die Formierung der **[[Umweltbewegung]]**, in der DDR und im Osten die Freiheitsbewegung gegen die Diktatur der kommunistischen Partei und deren aus den Fugen geratenen Arbeiterstaaten." Aufrüstung, Notstandsgesetze, Planwirtschaft, Parteien-Unfähigkeiten ... Beide Impulse gingen aus der **[[Zivilgesellschaft]]** hervor. Beide haben Mauern niedergerissen, materielle, den Eisernen Vorhang zwischen West und Ost, und geistige, den ökonomisch-politisch verankerten Wachstumsgedanken kapitalistischer Systeme in Frage gestellt und Alternativen dazu wachsen lassen. Die [[Zivilgesellschaft]] war damit meta-ideologisch zu einem zentralen Motor der Erneuerung geworden. Sie hat nicht nur den bipolaren Kreislauf zwischen Oben und Unten, Führung und Basis wieder neu angeworfen, mit beträchtlichen Umwälzungen, sondern ihm auch einen spürbaren horizontalen Vorwärtsvektor gegeben. [[Systemischer_Reset_jetzt]] https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/73616/ssoar-2021-goede-Systemischer_Reset_jetzt_20_Einwurfe.pdf [[Ratlosigkeit]] und **Engpass** in der [[Gestalttherapie]] bearbeiten wir im **[[Quarterly]]** am 6.3.22 auf Zoom, für alle **[[Gestalt]]**-Interessierten kostenlos und offen: Gegen den [[Burnout]] der Gesellschaft!