===== Nach einem Ort für Sinn ===== fragte die Kollegin für die Zeitschrift der **[[Basis]]**, und mir fiel das alte "Theater im Fraunhofer" ein, wo montags der [[https://www.cv-muc.de/|Club Voltaire München]] alle paar Wochen die besten Veranstaltungen machte, weil Montags früher "theaterfrei" war ... Oft mit der tollen mitreißenden Musik von **[[Http://Michaela-Dietl.de|Michaela Dietl]]** und zu den jeweils heißen Themen der politischen Lage, bis Dez 2012 Dr. Wilhelm aus seinem Buch **[[Gustl Mollath|Macht und Missbrauch]]** las und die Geschichte von [[Gustl Mollath]] erzählte ... ==== Wahn und Sinn ==== Von Wahn sprechen wir meistens, wenn die Sinne uns etwas vorgaukeln, was anderen mit den Sinnen nicht wahrnehmbar ist: Wie Verfolgungswahn, eine häufige Folge von langfristigem Alkoholmissbrauch, aber auch gelegentlich an den Grenzen von Elektrosmog- oder Mobilstrahlen-Empfindsamkeit, [[Wahn und Sinn]] nicht unbedingt wirklich unterscheidbar. ==== Wahn und Willkür ==== **[[Wahn und Willkür]]** nannte einer der ersten, der sich für Gustl Mollath einsetzte, weil er das erlebte Unrecht in der bayrischen Staatsregierung nachfühlen konnte, das Buch dazu : (Dr.) Wilhelm Schlötterer: **[[Wahn und Willkür]]** heyne? für'n 10er .... wie [[Gustl Mollath|Macht und Missbrauch]] auf http://zvab.com? Nicht Gustl Mollath hatte den Wahn, eher die CSU mit Justizministerin und Banken-Verbindungen ... Viele Ansätze in http://Psychiatrie-Politik.blogspot.de und http://www.transparency.de/Schloetterer-Wilhelm-Macht * **Macht und Missbrauch**. Franz Josef Strauß und seine Nachfolger. Aufzeichnungen eines Ministerialbeamten. Fackelträger, Köln 2009, ISBN 978-3-7716-4434-5; * aktualisierte Taschenbuch-Erstausgabe: Macht und Missbrauch. Von Strauß bis Seehofer. Ein Insider packt aus. Heyne, München 2010, ISBN 978-3-453-60168-0 * **Wahn und Willkür.** Strauß und seine Erben oder wie man ein Land in die Tasche steckt. Heyne, München 2013, ISBN 978-3-453-20047-0 * https://www.torial.com/fritz.letsch/portfolio/241561 vom 19.08.2017 ===== Sinn und Wahn ===== **Sinn und Wahn auseinander halten** geht nicht im Kopf allein, der der sich in seinem eigenen Wahn die Sinne zurecht denken kann. **Fünf Sinne haben wir normalerweise,** und einige haben darüber hinaus mehr entwickelt: Schmecken, riechen sind die allerersten, tasten und spüren, dass getastet wird, hören und sehen, "dass es einem vergehen könnte" ... **Den "Sinn des Lebens" werden wir nicht ertasten**, aber mit allen Sinnen leben, sinn-volles Tun, das erleben wir vor allem mit Anderen, auch mit ihrer Dankbarkeit oder anderen Reaktionen. --------------- ** Verstehen von Sinn und Wahn: Was kann qualitative Forschung in der Sozialpsychiatrie?** Karina Korecky, Review Essay: Silvia Krumm, Reinhold Kilian & Heiko Löwenstein (Hrsg.) (2019). Qualitative Forschung in der Sozialpsychiatrie. Eine Einführung in Methodik und Praxis. Köln: Psychiatrie Verlag; 283 Seiten; ISBN 978-3-88414-686-6; 35 Euro **[[Wahnmoching]] uns [[Wahn und Willkür]]**