**[[https://de.wikipedia.org/wiki/Massenpsychologie|Massenpsychologie]] gibt es auch ohne [[Faschismus]]**, und unsere Unterhaltungsindustrie gehört dazu, in ihrem Starrummel und der verwirrenden und zerlegenden Vielfalt ... ==== Psychoanalyse-Klassiker mit bestürzender Aktualität nach 87 Jahren wieder veröffentlicht ==== **„Psychoanalytiker wie Stalinisten fanden 1933, gleichermaßen verblendet**, auf [[Wilhelm Reich]]s [[Massenpsychologie des Faschismus]] keine andere Antwort, als diesen Autor zu ächten. Acht Jahrzehnte später taucht nun der lang verdrängte ’nationalsozialistische Untergrund‘ vor unseren Augen gespenstisch wieder auf. Da wird Reichs legendärer Originaltext von 1933 wieder gebraucht.“ Helmut Dahmer Am 13. Januar 2020 ist im Psychosozial-Verlag Gießen die ursprüngliche Version von [[Wilhelm Reich]]s sozialwissenschaftlichem Hauptwerk erschienen – redigiert und mit einem umfangreichen Anhang versehen. **Reichs Buch ist zugleich ein Zeitzeugenbericht:** **Ein marxistischer Psychoanalytiker jüdischer Herkunft erlebt, kommentiert und analysiert das Ende der Weimarer Republik und den Siegeszug des Nationalsozialismus. Darüber hinaus deckte Reich psychosoziale Grundzüge des internationalen Faschismus auf, die bis heute nichts an Brisanz verloren haben.** **Informationen zum Buch: https://www.psychosozial-verlag.de/2940** **"Bei der Rassentheorie komme es »nicht auf ihren rationalen Gehalt an«.** Man könne »keinen Faschisten, der von der überragenden Wertigkeit seines Germanentums narzisstisch überzeugt ist, mit Argumenten beikommen«. Dies schrieb der psychoanalytisches und marxistisches Denken verbindende Psychoanalytiker Wilhelm Reich im Sommer 1933. Seine unter den Bedingungen der existenziellen Bedrohung entstandene Studie überschrieb der Aktivist mit Massenpsychologie des Faschismus. Nun ist das Werk erstmals wieder in der Originalausgabe erschienen." https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/einer-gegen-alle-3 »Die deutsche Arbeiterklasse hat eine schwere Niederlage erlitten. Der Faschismus hat gesiegt und baut seine Positionen mit allen verfügbaren Mitteln, in erster Reihe durch kriegerische Umbildung der Jugend, stündlich aus.« Der Nationalsozialismus sei »unser Todfeind, aber wir können ihn nur schlagen, wenn wir seine Stärken richtig einschätzen und dies auch mutig aussprechen«, schreibt Reich. ===== In den 1960er Jahren gab es das Buch nur als "Raubdruck" ... ===== Unter der Überschrift „Anatomie des Wahns“ ist hier eine kurze Einführung gewesen ... Auf youtube sind große Auszüge anzuhören, wenn du Geduld hast: https://www.youtube.com/watch?v=arim0U94oTA **Bei der [[Rosa Luxemburg]]-Stiftung im Gespräch:** https://www.rosalux.de/mediathek/media/element/2547 **[[psychoanalyse]] und [[Psychotherapie]] sowie [[gestalttherapie]] - oder [[Revolution]]?**