===== Gestalttherapie, weiterentwickelt aus der Psychoanalyse, ===== kennt neben der akuten Arbeit mit Gruppen und einzelnen Klienten auch die Begleitung zu einer neuen Einstellung, bis das wirkliche Gefühl der umfassenden Gesundheit wieder erreicht ist. Das dauert vor allem bei Menschen mit einem gewohnheitsmäßigen, beharrenden Lebensstil, etwas länger, wenn auch Unverträglichkeiten unsere Ernährung umzustellen zwingen und neue Gewohnheiten noch nicht da sind. **[[Gestalt-Supervision]]** brauchen auch wir selbst, die regelmäßig mit anderen Menschen arbeiten und oft verzweifeln, wie schwer es für sie ist, etwas zu verändern: Zornes-Ausbrüche oder depressive Verstimmung, Beziehungsmuster und falsche Romantiken, Regelmäßig treffen wir uns jetzt auf Zoom, **[[Quarterly]]**, also vierteljährlich im großen Kreis, vorbereitet von einer kleinen Gruppe, die ihre Freude dran hat. Teilnehmen können alle, die daran Interesse haben ... Zur Anmeldung bitte eine kurze Mail an: gik-gestalttherapie @ gmx.de (oder melden bei gestalt @ fritz-letsch.de, vielleicht auf für weitere Supervisionstreffen in Kleingruppen auf zoom) ===== politische Supervision ergänzt Supervision um eine oft ausgeblendete Dimension: ===== **[[politische Supervision]] ergänzt [[Supervision]] um eine oft ausgeblendete Dimension:** Die gesellschaftliche Einordnung und Veränderung der Arbeit und der Einrichtungen, Träger und Arbeitsverhältnisse und unserer persönlichen Lebens-Umstände So, wie bei der **Themenzentrierten Interaktion von Ruth Cohn** nach dem Dreieck: der **Themen - Ich - Wir** später der ** Globe**, die Welt außen herum angefügt wurde, werden wir lernen, die Umwelt und die gesellschaftlichen Lebenswelten ALLER unserer Beteiligten zu berücksichtigen. [[Politische Supervision]] legt den Schwerpunkt auf das Bewusstsein für die politische Situation einer Einrichtung in Gemeinde, Stadtteil, Land als Teil der Innovation, Versorgung und mögliche Bürgerbeteiligung oder [[Community Organizing]] Grundlegungen im wissenschaftlichen Bereich schuf **Prof. DDDr.[[Rolf Schwendter]]** an der Hochschule Kassel und in regelmäßigen Seminaren im [[TheorieArbeitsKreis Alternative Ökonomie TAKAÖ]] im Umkreis der [[AG SPAK]] Andere, persönlichere Entwicklungen gehören eher in **[[Coaching-Gruppen]] und in [[Gestalt-Supervision]]** ===== Kritische Gestalt: Praxis und Supervision ===== In unserer Ausbildung im **[[Arbeitskreis Kritische Gestalt]]** kam nach der Grundlegung in den ersten zwei Jahren der Aufbau im zweijährigen Seminar [[Praxis und Supervision]] mit all den Möglichkeiten, kollegialer Begleitung und qualifiziertem Austausch, auch zur eigenen Theorie-Bildung und Abgleich mit Literatur, internationalen Entwicklungen und gesellschaftlicher Reflexion. **[[Gestalt]]** war - im Gegensatz zu frühen [[Psychoanalyse]] auch bald eine gemeinschaftliche Denk- und Reflexionsform, die auch in Gruppen das gemeinschaftliche an Angst, Erkrankungen und Unruhe erkennen kann. und [[theater-methoden]] wie **[[Visionen der Veränderung]]** erweitern wie [[Zukunftswerkstätten]] unseren Denk-, Kommunikations- und Wahnehmungsrahmen Die Mission von **[[Ecopedagogy]]** ist es, eine solide Wertschätzung für die kollektiven Potenziale der Menschheit zu entwickeln und soziale Gerechtigkeit auf der ganzen Welt zu fördern.