====== 1995 ====== **Begegnung mit dem cubanischen LehrerInnen-Verband in mittelöamerikanischer [[Paulo Freire]]-Organisation: Daraus entstand eine Ausgabe der [[Zeitschrift für befreiende Pädagogik]]** ==== Cuba - Land im Übergang ==== * Nydia Gonzales: Anmerkungen zur Educación Popular in [[Cuba]] 6 * Inge Ruth Marcus: Kuba im Übergang - wohin ? 10 * Rosa Geislinger: DANTES INFERNO HEUTE (MIT MUSIK) 37 * Focus zum Helms-Burton-Gesetz Sie verdienen weder Respekt nochSympathie 40 * Cubanismo = für Spanier 41 * Heinz Schulze: Poder Popular - Consejo Popular: Volksmacht - Volksrat 42 * Taller de la Solidaridad: Praktische Solidarität mit [[Cuba]] 48 * Despidió Fidel al Papa Juan Pablo II 49 * Esther Perez und Fernando Martinez: Dialog mit Paulo Freire 51 * Stadt des Wissens in Panama 61 * Maria López Vigil: [[Cuba]]: Was steht, was fällt, was ist neu? 65 * Das Gedächtniszentrum MARTIN LUTHER KING JR. in La Habana 76 * Christel Adick / Lydia Emerencia: Grundbildungsreform in Aruba 78 * Heinz Schulze: Bericht vom internationalen Seminar 31.10.-5.11.97 in Cádiz 88 * Andreas Schauder: Europäisches Jugendparlament zum Thema "Drogen und Entwicklung" 90 Sonderband: in dt. span. port. engl. frz. & catalan. **[[paulo freire gesellschaft]] und [[befreiende pädagogik]] an der [[hochschule münchen]]**