Seit 25 Jahren ... ====== 25 Jahre Klimapartnerschaft mit den Asháninka in Peru ====== **1997 - 2022** **[[Regenwald]]** hat eine herausragende Bedeutung für Weltklima und Biodiversität. Landkonflikte, Abholzung und Sojaplantagen bedrohen nicht nur das Ökosystem Regenwald, sondern auch die Lebenswelt und Kultur indigener Gemeinschaften. Seit 25 Jahren pflegt das [[http://nordsuedforum.de|Nord-Süd-Forum]] mit der LH-Stadt [[München]] intensive Kontakte und Freundschaften mit dem indigenen Volk der [[Ashaninka]] im peruanischen Regenwald. Im Rahmen dieser Fortbildung werden sowohl didaktische Zugänge und Materialien für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit wie auch die [[Klimapartnerschaft]] im europäischen Klimabündnis der Kommunen vorgestellt. https://www.klimabuendnis.org ===== Buen Vivir ===== **Das gute Leben** bezieht sich auf Gemeinschaften in natürlicher Umgebung, in Einklang mit der Natur, wie bei den **[[Ashaninka]]**. In ganz Südamerika ist der Begriff in allen [[Bewegungen]] rund um das breite [[internationale]] [[Weltsozialforum]] im Austausch ... **nach der [[ecopedagogy]] braucht es nun eine [[nachhaltigkeitsrevolution]]** ===== Leben mit der Natur und ihrer Selbstorganisation ===== **[[Selbstorganisation]]** ist ein Begriff aus der Natur-Wissenschaft: Wie sich Kristalle formen, wie sich Menschen in Gruppen und Gemeinden finden, organisieren, miteinander um Lösungen für Konflikte ringen ... aber oft nicht in unserem [[Bewusstsein]] zu [[Demokratie]] und [[Pädagogik der Autonomie|Selbstbestimmung]] **[[Selbstorganisation]] ist uns durch Macht abhanden gekommen:** Beruf, Schule, Geld, Familie, [[Part-ei]] und Wahlen, alles nicht unsere eigene Form, Laune, Struktur ... wie Freizeit, Gruppe, [[Selbsthilfe]], und Verein sein könnten.