Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zeitschrift_fuer_befreiende_paedagogik

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
zeitschrift_fuer_befreiende_paedagogik [2025/04/19 01:59]
selbstorg [Agenda 21 - Eine Welt - Voneinander lernen in Nord und Süd]
zeitschrift_fuer_befreiende_paedagogik [2025/05/21 20:20] (aktuell)
selbstorg [Über Befreiung:]
Zeile 197: Zeile 197:
 === Über Befreiung: === === Über Befreiung: ===
    
-[[Befreiungspädagogik]], [[Befreiungsphilosophie]] und [[Befreiungstheologie]] im Dialog. Den Herausgebern Thorsten Knauth und Joachim Schroeder ist es gelungen, die o.g. Teildisziplinen des Befreiungsansatzes miteinander ins Gespräch zu bringen. 293 Seiten, Waxmann-Verlag, 1998,+[[Befreiende pädagogik|Befreiungspädagogik]], [[Kritische Theorie]] und [[Befreiende theologie|Befreiungstheologie]] im Dialog. Den Herausgebern Thorsten Knauth und Joachim Schroeder ist es gelungen, die o.g. Teildisziplinen des Befreiungsansatzes miteinander ins Gespräch zu bringen. 293 Seiten, Waxmann-Verlag, 1998,
  
 === Soziale Konstitutionsbedingungen politischen Lernens in der Theorie Paulo Freires. === === Soziale Konstitutionsbedingungen politischen Lernens in der Theorie Paulo Freires. ===
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/zeitschrift_fuer_befreiende_paedagogik.1745020777.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/19 01:59 von selbstorg