Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zeitschrift_fuer_befreiende_paedagogik

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
zeitschrift_fuer_befreiende_paedagogik [2022/10/02 01:10]
fritz angelegt
zeitschrift_fuer_befreiende_paedagogik [2025/05/21 20:20] (aktuell)
selbstorg [Über Befreiung:]
Zeile 127: Zeile 127:
 Der Vatikan, Kardinal Ratzinger, macht die "Theologie der Befreiung" systematisch kaputt. Das Heft ist nicht nur für Theologen interessant, sondern für alle, die sich mit Fragen zur Rolle von Religion und dem Kampf um eine gerechte Gesellschaft beschäftigen.  Der Vatikan, Kardinal Ratzinger, macht die "Theologie der Befreiung" systematisch kaputt. Das Heft ist nicht nur für Theologen interessant, sondern für alle, die sich mit Fragen zur Rolle von Religion und dem Kampf um eine gerechte Gesellschaft beschäftigen. 
  
-**Aus dem Inhalt:** Theologische Kontexte der Befreiung / [[Befreiungstheologie]] in Deutschland, Die Zukunft der Befreiungstheologie in Lateinamerika / Feministische Befreiungstheologie in Lateinamerika / Befreiung durch Erziehung? +**Aus dem Inhalt:** Theologische Kontexte der Befreiung / [[Theologie der Befreiung|Befreiungstheologie]] in Deutschland, Die Zukunft der Befreiungstheologie in Lateinamerika / Feministische Befreiungstheologie in Lateinamerika / Befreiung durch Erziehung? 
 ZfbP Nr. 17/18  ZfbP Nr. 17/18 
  
Zeile 140: Zeile 140:
 === Agenda 21 - Eine Welt - Voneinander lernen in Nord und Süd === === Agenda 21 - Eine Welt - Voneinander lernen in Nord und Süd ===
  
-Die "lokale Agenda 21 ", kann eine Chance dafür sein, wichtige Anliegen im Aufbau einer menschlicheren Gesellschaft konkret vor Ort zu verankern. Innerhalb der globalen Strukturen kann es nicht angehen, die Augen vor den globalen Aufgaben zu verschließen. Agenda 21 ist mehr als "Öko"+Die "lokale [[Agenda 21]] ", kann eine Chance dafür sein, wichtige Anliegen im Aufbau einer menschlicheren Gesellschaft konkret vor Ort zu verankern. Innerhalb der globalen Strukturen kann es nicht angehen, die Augen vor den globalen Aufgaben zu verschließen. Agenda 21 ist mehr als "Öko"
  
-In diesem Heft werden alle Aspekte behandelt und viele praktische Beispiele gegeben, wie der wichtige Aspekt der "Einen Welt' in der Agenda 21 auf die Tagesordnung kommen kann. Zeitschrift für befreiende Pädagogik Nr. 23/24, Feb. 2000+In diesem Heft werden alle Aspekte behandelt und viele praktische Beispiele gegeben, wie der wichtige Aspekt der "Einen Welt' in der [[Agenda 21]] auf die Tagesordnung kommen kann. Zeitschrift für befreiende Pädagogik Nr. 23/24, Feb. 2000
  
 === Szenen verändern: Theater der Unterdrückten heute. Joker aus Rio unterwegs. === === Szenen verändern: Theater der Unterdrückten heute. Joker aus Rio unterwegs. ===
Zeile 197: Zeile 197:
 === Über Befreiung: === === Über Befreiung: ===
    
-[[Befreiungspädagogik]], [[Befreiungsphilosophie]] und [[Befreiungstheologie]] im Dialog. Den Herausgebern Thorsten Knauth und Joachim Schroeder ist es gelungen, die o.g. Teildisziplinen des Befreiungsansatzes miteinander ins Gespräch zu bringen. 293 Seiten, Waxmann-Verlag, 1998,+[[Befreiende pädagogik|Befreiungspädagogik]], [[Kritische Theorie]] und [[Befreiende theologie|Befreiungstheologie]] im Dialog. Den Herausgebern Thorsten Knauth und Joachim Schroeder ist es gelungen, die o.g. Teildisziplinen des Befreiungsansatzes miteinander ins Gespräch zu bringen. 293 Seiten, Waxmann-Verlag, 1998,
  
 === Soziale Konstitutionsbedingungen politischen Lernens in der Theorie Paulo Freires. === === Soziale Konstitutionsbedingungen politischen Lernens in der Theorie Paulo Freires. ===
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/zeitschrift_fuer_befreiende_paedagogik.1664665857.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/10/02 01:10 von fritz