Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


verbitterung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
verbitterung [2025/05/24 19:15]
selbstorg
verbitterung [2025/06/25 09:34] (aktuell)
selbstorg [Verbitterung in Politik und Wirtschaftssystem]
Zeile 2: Zeile 2:
  
 **Falls du knapp 40 min Ruhe und Zeit hast, dir einen Podcast dazu anzuhören: **Verena König #Podcast **Falls du knapp 40 min Ruhe und Zeit hast, dir einen Podcast dazu anzuhören: **Verena König #Podcast
-#352 Verraten vom Leben – Posttraumatische Verbitterung+#352 Verraten vom Leben – **Posttraumatische Verbitterung**:
  
 "In der heutigen Folge möchte ich über ein Phänomen sprechen, das sehr, sehr viele Menschen kennen – das aber in seiner Deutlichkeit häufig nicht gesehen wird. Es wird irgendwie wahrgenommen, aber nicht benannt. Es wird bemerkt, jedoch eher verurteilt oder als unangenehm empfunden und deshalb gar nicht wirklich in den Fokus genommen – als ein Phänomen, das wichtig ist und eine besondere Zuwendung braucht. "In der heutigen Folge möchte ich über ein Phänomen sprechen, das sehr, sehr viele Menschen kennen – das aber in seiner Deutlichkeit häufig nicht gesehen wird. Es wird irgendwie wahrgenommen, aber nicht benannt. Es wird bemerkt, jedoch eher verurteilt oder als unangenehm empfunden und deshalb gar nicht wirklich in den Fokus genommen – als ein Phänomen, das wichtig ist und eine besondere Zuwendung braucht.
  
-Es geht um das Thema Bitterkeit und Verbitterung. In dieser Folge soll es darum gehen, Bitterkeit als Reaktion zu verstehen – und auch darum, wie Verbitterung eine Traumafolge sein kann, bis hin zur sogenannten posttraumatischen Verbitterungsstörung." https://www.verenakoenig.de/blog/352-verraten-vom-leben-posttraumatische-verbitterung +Es geht um das Thema Bitterkeit und Verbitterung. In dieser Folge soll es darum gehen, Bitterkeit als Reaktion zu verstehen – und auch darum, wie Verbitterung eine Traumafolge sein kann, bis hin zur sogenannten posttraumatischen Verbitterungsstörung." **https://www.verenakoenig.de/blog/352-verraten-vom-leben-posttraumatische-verbitterung**
  
  
 +{{ :achenklamm.jpg?400|}}
  
 ==== Ich werd hier mal meine Gedanken dazu sammeln: ==== ==== Ich werd hier mal meine Gedanken dazu sammeln: ====
Zeile 36: Zeile 36:
  
 Die Würde des Menschen ist ... verletzbar! Frauenrechte und Kriegsdienst-Musterungs-Pflicht: Habeas Corpus  Die Würde des Menschen ist ... verletzbar! Frauenrechte und Kriegsdienst-Musterungs-Pflicht: Habeas Corpus 
 +
 +===== Mein Weg aus der Falle des Einzelkampfes =====
 +
 +**Wie oben schon angefangen: Notizen sammeln und sortieren**
 +
 +**Gespräche mit anderen Menschen dazu führen:** Wem vertraue ich, wen kann ich das Thema zumuten?
 +
 +Was mache ich, wenn die andere Person unruhig wird dabei?
 +
 +==== Verbitterung in Politik und Wirtschaftssystem ====
 +Brüche in der Gesellschaft
 +
 +Manche Brüche kommen erst Jahrzehnte später an's Licht: Der Stimmenkauf DER CDU bei der FDP zur Wahl von Kohl ...
 +
 +Die Treuhand-Geschäfte im Ausverkauf der DDR, die Folgen der Enteignungen
 +
 +https://www.psychologie-aktuell.com/news/aktuelle-news-psychologie/news-lesen/weisheitstherapie-kann-kraenkungen-und-verbitterungen-heilen.html
 +...
 +
 +==== Diagnose- Ansätze ====
 +
 +Es reicht manchmal das Stichwort Verbitterung ins Gespräch zu bringen, um beim Gegenüber Dankbarkeit, Verständnis und einen Reinigungsvorgang auszulösen, der Begleitung ins eigene positive Leben braucht:
 +
 +Diagnostische Kriterien der Posttraumatischen Verbitterungsstörung:
 +
 +  * ▪ Die Betroffenen haben ein einschneidendes persönliches Ereignis erlebt, das sie äußerst gekränkt, herabgewürdigt oder verbittert hat.
 +  * ▪ Das kritische Lebensereignis wird als ungerecht erlebt mit dem Gefühl, dass das Schicksal oder der Verursacher nicht fair mit ihnen umgegangen ist und sie dem hilflos ausgeliefert sind.
 +  * ▪ Das Ereignis ist den Betroffenen bewusst und hat ihre psychische Befindlichkeit deutlich und anhaltend negativ verändert.
 +  * ▪ Wenn das kritische Ereignis angesprochen wird, reagieren die Betroffenen mit Verbitterung, heftiger emotionaler Erregung, Selbstvorwürfen und aggressiven Phantasien gegen andere wie sich selbst. Sie erleben rezidivierend sich aufdrängende und belastende Erinnerungen.
 +  * ▪ Die emotionale Grundstimmung ist dysphorisch-aggressiv-depressiv getönt. Bei Ablenkung kann ein normaler Affekt gezeigt werden. Die affektive Modulation ist weitgehend ungestört.
 +  * ▪ Der Antrieb ist reduziert und wirkt blockiert im Sinne einer Antriebsverharrung/Antriebsunwilligkeit.
 +
 +  * https://www.bpm-ev.de/images/_relaunch/Gegen_die_Verbitterung_-_Weisheitstherapie.pdf
 +  * https://www.heilpraxisnet.de/krankheiten/verbitterung-entstehung-symptome-ueberwindung#Kraenkungen_verarbeiten
 +
 +**[[kolonialismus]] und [[dekolon]] oder [[Trauma]] und das Gegenmittel: [[Solidaritätsökonomie]]** 
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/verbitterung.1748106945.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/24 19:15 von selbstorg