Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


unsichtbares_theater

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
unsichtbares_theater [2022/10/02 00:00]
fritz angelegt
unsichtbares_theater [2025/09/08 19:02] (aktuell)
selbstorg [Literatur:]
Zeile 15: Zeile 15:
 der politisch eingreifenden Methoden des → [[Theater der Unterdrückten]] (TdU) im oft aussichtslos erscheinenden Kampf gegen die von den US/CIA (vgl. Hitchens) eingerichteten südamerikanischen Militärdiktaturen kamen Theaterleute zwischen Zensur und Einschüchterung oft an ihre Grenzen. In den intensiven Studien der Methoden um Brecht  sind  sie  wohl  auch  auf  die  Geschichte  der kommunistischen Theatergruppen in der Weimarer Republik gestoßen, die in ihrer Verfolgung schon zu unsichtbaren Methoden politischer Arbeit gegriffen haben. der politisch eingreifenden Methoden des → [[Theater der Unterdrückten]] (TdU) im oft aussichtslos erscheinenden Kampf gegen die von den US/CIA (vgl. Hitchens) eingerichteten südamerikanischen Militärdiktaturen kamen Theaterleute zwischen Zensur und Einschüchterung oft an ihre Grenzen. In den intensiven Studien der Methoden um Brecht  sind  sie  wohl  auch  auf  die  Geschichte  der kommunistischen Theatergruppen in der Weimarer Republik gestoßen, die in ihrer Verfolgung schon zu unsichtbaren Methoden politischer Arbeit gegriffen haben.
  
 +{{:klima-joker-2008.jpeg?nolink&200 |}}
 Vor allem in Situationen der Zensur, die sogar antike griechische Autoren betreffen konnten, wurde vielen damaligen Schauspiel-Ensembles deutlich, dass sie im Theater nur noch sehr begrenzte Botschaften vermitteln konnten, was dann zudem noch dazu führte, dass sich verängstigte Menschen nicht mehr in diese kritischen Arenen wagten. Vor allem in Situationen der Zensur, die sogar antike griechische Autoren betreffen konnten, wurde vielen damaligen Schauspiel-Ensembles deutlich, dass sie im Theater nur noch sehr begrenzte Botschaften vermitteln konnten, was dann zudem noch dazu führte, dass sich verängstigte Menschen nicht mehr in diese kritischen Arenen wagten.
  
Zeile 47: Zeile 48:
 ====== Literatur: ====== ====== Literatur: ======
  
-Autonome A.F.R.I.K.A-Gruppe (Hg.): Handbuch der Kommunikationsguerilla. Hamburg, Göttingen 1997;  +  * Autonome A.F.R.I.K.A-Gruppe (Hg.): Handbuch der Kommunikationsguerilla. Hamburg, Göttingen 1997;  
- +  Boal, Augusto: [[Theater der Unterdrückten]]. Übungen und Spiele für Schauspieler und Nicht-Schauspieler. Frankfurt a. M. 1989;  
-Boal, Augusto: [[Theater der Unterdrückten]]. Übungen und Spiele für Schauspieler und Nicht-Schauspieler. Frankfurt a. M. 1989;  +  Ders.: Legislative theatre, using performance to make politics Routlegde. London, New York 1998;  
- +  Ders.: [[Der Regenbogen der Wünsche]]. Methoden aus Theater und Therapie. Seelze 1999;  
-Ders.: Legislative theatre, using performance to make politics Routlegde. London, New York 1998;  +  Hitchens, Christopher: Die Akte Henry Kissinger. In: Lettre International, 2001, H. 53;  
- +  Letsch, Fritz: [[Theater macht Politik]]. Die Methoden des Theater der Unterdrückten in der Bildungsarbeit. Gautinger Protokolle im Institut für Jugendarbeit des httP://www.BJR.de  
-Ders.: [[Der Regenbogen der Wünsche]]. Methoden aus Theater und Therapie. Seelze 1999;  +  Ruping, Bernd (Hg.): [[Gebraucht das Theater]]. Die Vorschläge von Augusto Boal – Erfahrungen, Varianten, Kritik. Lingen, Remscheid 1991;  
- +  Wiegand, Helmut: Die Entwicklung des Theaters der Unterdrückten seit Beginn der achtziger Jahre. Stuttgart 1999. http://de.groups.yahoo.com/group/unsichtbaresTheater; http://www.institutgauting.de. / institutgauting@t-online.de; http://www.joker-netz.de/
-Hitchens, Christopher: Die Akte Henry Kissinger. In: Lettre International, 2001, H. 53;  +  http://fritz-letsch.de [[fritz_letsch_theaterpaedagoge|FRITZ LETSCH]]
- +
-Letsch, Fritz: [[Theater macht Politik]]. Die Methoden des Theater der Unterdrückten in der Bildungsarbeit. Gautinger Protokolle im Institut für Jugendarbeit des httP://www.BJR.de  +
- +
-Ruping, Bernd (Hg.): [[Gebraucht das Theater]]. Die Vorschläge von Augusto Boal – Erfahrungen, Varianten, Kritik. Lingen, Remscheid 1991;  +
- +
-Wiegand, Helmut: Die Entwicklung des Theaters der Unterdrückten seit Beginn der achtziger Jahre. Stuttgart 1999. http://de.groups.yahoo.com/group/unsichtbaresTheater; http://www.institutgauting.de. / institutgauting@t-online.de; http://www.joker-netz.de/+
- +
-http://fritz-letsch.de [[fritz_letsch_theaterpaedagoge|FRITZ LETSCH]] +
 ====== aktuell dazu: ====== ====== aktuell dazu: ======
 https://theatermachtpolitik.wordpress.com/tag/unsichtbares-theater/| Henry Thorau [[Unsichtbares Theater]] April 2013 Alexander Verlag Berlin ISBN 978-3-89581-276-7]]  https://theatermachtpolitik.wordpress.com/tag/unsichtbares-theater/| Henry Thorau [[Unsichtbares Theater]] April 2013 Alexander Verlag Berlin ISBN 978-3-89581-276-7]] 
Zeile 78: Zeile 70:
 Ein solches Theaterprojekt hat der Künstler Thomas Hoeveler mit Jugendlichen des Kinder- und Jugendhilfezentrums Haus Maria Frieden in Langenberg durchgeführt. Unter dem Titel „Respect yourself – Zivilcourage“ wurden die Themen Gewalt und Unterdrückung szenisch dargestellt. In der Auseinandersetzung mit dieser Thematik mit künstlerischen Mitteln haben die Jugendlichen eine Ausdrucksmöglichkeit für die Aufarbeitung ihrer eigenen Biografien gefunden." Ein solches Theaterprojekt hat der Künstler Thomas Hoeveler mit Jugendlichen des Kinder- und Jugendhilfezentrums Haus Maria Frieden in Langenberg durchgeführt. Unter dem Titel „Respect yourself – Zivilcourage“ wurden die Themen Gewalt und Unterdrückung szenisch dargestellt. In der Auseinandersetzung mit dieser Thematik mit künstlerischen Mitteln haben die Jugendlichen eine Ausdrucksmöglichkeit für die Aufarbeitung ihrer eigenen Biografien gefunden."
  
-http://befreiungsbewegung.fairmuenchen.de/kultur-ministerin-nrw-zeichnet-forumtheater-anleiter-kultur-praegt-12314868/+http://befreiungsbewegung.fairmuenchen.de/kultur-ministerin-nrw-zeichnet-forumtheater-anleiter-kultur-praegt-12314868 
 + 
 +https://fritz-letsch.blogspot.com/2020/08/unsichtbares-theater.html
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/unsichtbares_theater.1664661631.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/10/02 00:00 von fritz