Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


therese_giehse

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
therese_giehse [2025/10/07 22:50]
selbstorg
therese_giehse [2025/10/07 23:17] (aktuell)
selbstorg
Zeile 1: Zeile 1:
-Ich hatte die alte Dame noch in den Jahren vor 1975 im Werkraumtheater erlebt, bis ich sie dann überrascht im Film von Luis Malle wieder erlebte, **Black Moon** mit Joe Dallessandro aus dem Umkreis der Warhol-Factory in **Flesh**, dem Skandalfilm der 1960er Jahre ...+{{ :therese-giehse-monaco.jpg?nolink&300|}} 
 +Ich hatte die alte Dame noch in den Jahren vor 1975 im Werkraumtheater erlebt, bis ich sie dann überrascht im Film von Luis Malle wieder erlebte, **Black Moon** mit Joe Dallessandro aus dem Umkreis der Warhol-Factory in **Flesh**, dem Skandalfilm der 1960er Jahre ... nun im Bett liegend mit einem Funkgerät und einer Wanderratte darüber her laufend, von der jungen Frau die Brust bekommend, und ein Glas Cognac ...
  
 +{{:therese-giehse-schauspielerin.jpg?nolink&400 |}}
 **Das Stück im Werkraum sprach sie, damals noch in einer Guckkastenbühne, auf einem alten Zahnarztstuhl liegend, nur der sprechende geschminkte Mund beleuchtet, noch mit ihrer ausgebildeten klaren Stimme.** **Das Stück im Werkraum sprach sie, damals noch in einer Guckkastenbühne, auf einem alten Zahnarztstuhl liegend, nur der sprechende geschminkte Mund beleuchtet, noch mit ihrer ausgebildeten klaren Stimme.**
  
Zeile 23: Zeile 25:
 [[Erika Mann]]s Kinderbuch „Stoffel fliegt übers Meer“ (1932) ist in einer Neuausgabe, hg. von Dirk Heißerer, sowohl im P. Kirchheim Verlag, München (€12,95) , als auch im Rowohlt Verlag, Hamburg (€ 9,99), lieferbar; das Weihnachtsmärchen „Jan’s Wunderhündchen“ (1932), hg. von Dirk Heißerer, ist über den Verlag Königshausen&Neumann und über das Büro des Thomas-Mann-Forums München e.V. (info@tmfm.de) für jeweils Euro 12,50 bestellbar. [[Erika Mann]]s Kinderbuch „Stoffel fliegt übers Meer“ (1932) ist in einer Neuausgabe, hg. von Dirk Heißerer, sowohl im P. Kirchheim Verlag, München (€12,95) , als auch im Rowohlt Verlag, Hamburg (€ 9,99), lieferbar; das Weihnachtsmärchen „Jan’s Wunderhündchen“ (1932), hg. von Dirk Heißerer, ist über den Verlag Königshausen&Neumann und über das Büro des Thomas-Mann-Forums München e.V. (info@tmfm.de) für jeweils Euro 12,50 bestellbar.
  
 +**Die Erziehung zum Morden von der Schule an beschreibt [[Erika Mann]] ausführlich in ihrem Buch [[10 Millionen Kinder]], Die Erziehung der Jugend im Dritten Reich** das 1938 auch in Englisch in den USA erschienen ist: **School for Barbarians. Education under the Nazis.**
 +
 +**https://de.wikipedia.org/wiki/Zehn_Millionen_Kinder._Die_Erziehung_der_Jugend_im_Dritten_Reich**
 +"Zehn Millionen Kinder. Die Erziehung der Jugend im Dritten Reich von Erika Mann erschien 1938 im Querido Verlag, Amsterdam, als „politisches Lehrbuch“ über die wahren Verhältnisse in Adolf Hitlers „Tausendjährigem Reich“. 
 +
 +Unter dem Titel **School for Barbarians. Education under the Nazis** war dieses Buch Erika Manns wenige Monate vorher in den USA beim Verlag Modern Age, New York, zuerst in englischer Sprache veröffentlicht worden. Nach drei Monaten waren schon 40.000 Exemplare verkauft. **Nach dem Krieg wurde eine deutsche Ausgabe erstmals 1986** in der edition spangenberg im Ellermann Verlag veröffentlicht, heute bei rororo als Taschenbuch für 10€ - ein gutes Geschenk für alle heranwachsenden Kinder und Enkel!
  
  
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/therese_giehse.1759870237.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/10/07 22:50 von selbstorg