Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
tertulia_freireana [2025/08/22 14:36] selbstorg [Freireanische Reflexionen.] |
tertulia_freireana [2025/08/25 12:21] (aktuell) selbstorg [Kritische Pädagogik: Zukunft und Hoffnung] |
||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
**Seit 2021 hat sich in [[München]] mit der „[[Tertulia Freireana]]“ ein interkultureller Lese- und Gesprächskreis etabliert, der sich der kritischen Pädagogik und politischen Bildung widmet.** Alle zwei Wochen treffen sich im Eine-Welt-Haus Interessierte – unabhängig von Alter, Beruf, Geschlecht oder Religion, um gemeinsam Texte zu lesen und zu diskutieren, | **Seit 2021 hat sich in [[München]] mit der „[[Tertulia Freireana]]“ ein interkultureller Lese- und Gesprächskreis etabliert, der sich der kritischen Pädagogik und politischen Bildung widmet.** Alle zwei Wochen treffen sich im Eine-Welt-Haus Interessierte – unabhängig von Alter, Beruf, Geschlecht oder Religion, um gemeinsam Texte zu lesen und zu diskutieren, | ||
- | Es ist vor allem ein „Raum für die Reflexion im Lichte des interkulturellen, | + | Es ist vor allem ein „Raum für die [[Reflexion]] im Lichte des interkulturellen, |
Die Bezeichnung der Tertulia verweist dabei auf den ungezwungenen, | Die Bezeichnung der Tertulia verweist dabei auf den ungezwungenen, | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
- | **[[100 Jahre Paulo Freire]] und die [[Paulo Freire Gesellschaft]]** | + | **[[100 Jahre Paulo Freire]] und die [[Paulo Freire Gesellschaft]] und [[Aktion-Reflexion-bessere Aktion]]** |