Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tertulia_freireana

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
tertulia_freireana [2025/08/22 14:36]
selbstorg [Freireanische Reflexionen.]
tertulia_freireana [2025/08/25 12:21] (aktuell)
selbstorg [Kritische Pädagogik: Zukunft und Hoffnung]
Zeile 8: Zeile 8:
 **Seit 2021 hat sich in [[München]] mit der „[[Tertulia Freireana]]“ ein interkultureller Lese- und Gesprächskreis etabliert, der sich der kritischen Pädagogik und politischen Bildung widmet.** Alle zwei Wochen treffen sich im Eine-Welt-Haus Interessierte – unabhängig von Alter, Beruf, Geschlecht oder Religion, um gemeinsam Texte zu lesen und zu diskutieren, die sich mit Pädagogik und gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzen.  **Seit 2021 hat sich in [[München]] mit der „[[Tertulia Freireana]]“ ein interkultureller Lese- und Gesprächskreis etabliert, der sich der kritischen Pädagogik und politischen Bildung widmet.** Alle zwei Wochen treffen sich im Eine-Welt-Haus Interessierte – unabhängig von Alter, Beruf, Geschlecht oder Religion, um gemeinsam Texte zu lesen und zu diskutieren, die sich mit Pädagogik und gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzen. 
  
-Es ist vor allem ein „Raum für die Reflexion im Lichte des interkulturellen, literarischen und philosophischen Dialogs“. Anhand philosophischer und literarischer Texte werden alltägliche Situationen hinterfragt und mit der eigenen Lebenserfahrung in Dialog gebracht. +Es ist vor allem ein „Raum für die [[Reflexion]] im Lichte des interkulturellen, literarischen und philosophischen Dialogs“. Anhand philosophischer und literarischer Texte werden alltägliche Situationen hinterfragt und mit der eigenen Lebenserfahrung in Dialog gebracht. 
  
 Die Bezeichnung der Tertulia verweist dabei auf den ungezwungenen, geselligen Charakter der Zusammenkünfte: Eine Tertulia bezeichnet in Spanien und Lateinamerika Treffen zum interkulturellen Austausch, einem Literaturcafé nicht unähnlich. Diese Praxis entspricht [[Paulo Freire]]s Konzept des “Lesens der Welt” – einer Methode, die Textlektüre als Übungsfeld für gesellschaftliche Reflexion versteht. Die Bezeichnung der Tertulia verweist dabei auf den ungezwungenen, geselligen Charakter der Zusammenkünfte: Eine Tertulia bezeichnet in Spanien und Lateinamerika Treffen zum interkulturellen Austausch, einem Literaturcafé nicht unähnlich. Diese Praxis entspricht [[Paulo Freire]]s Konzept des “Lesens der Welt” – einer Methode, die Textlektüre als Übungsfeld für gesellschaftliche Reflexion versteht.
Zeile 38: Zeile 38:
  
  
-**[[100 Jahre Paulo Freire]] und die [[Paulo Freire Gesellschaft]]**+**[[100 Jahre Paulo Freire]] und die [[Paulo Freire Gesellschaft]] und [[Aktion-Reflexion-bessere Aktion]]**
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/tertulia_freireana.1755866194.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/08/22 14:36 von selbstorg