Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
sozialpsychologie [2025/01/18 14:49] selbstorg |
sozialpsychologie [2025/09/28 23:57] (aktuell) selbstorg [Sozialpsychologie der Mitscherlichs] |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
**Heiner Keupp bei der Ini [[Kritische Psychologie]] Osnabrück** am 19.1.22 BBB nach 1967/68 nun gute 80 und in etlichen Aufarbeitungs-Kommissionen | **Heiner Keupp bei der Ini [[Kritische Psychologie]] Osnabrück** am 19.1.22 BBB nach 1967/68 nun gute 80 und in etlichen Aufarbeitungs-Kommissionen | ||
- | Gemeinde- und Sozialpsychiatrie aus Italien mit "Ernst nehmen der Sozialen Frage" bis ca 1980 etwa 3000 Betten in der Psychiatrie in Haar bei München, (Schlafsäle für 90 Personen) heute nur noch 500, zum Teil in betreuten Wohngemeinschaften, | + | **Gemeinde- und Sozialpsychiatrie aus Italien** mit "Ernst nehmen der Sozialen Frage" bis ca 1980 etwa 3000 Betten in der Psychiatrie in Haar bei München, (Schlafsäle für 90 Personen) heute nur noch 500, zum Teil in betreuten Wohngemeinschaften, |
- | Amerikanische Community Mental Health Reform - Ansatz bei Kennedy, dann nicht weitergeführt: | + | **Amerikanische Community Mental Health** Reform - Ansatz bei Kennedy, dann nicht weitergeführt: |
- | Italien Schließung aller alten Einrichtungen, | + | **Italien: Die Schließung aller alten geschlossenen |
- | Lange tiefes Verschweigen der Euthanasie, lange Verschleppung der Reformen: 3000 von Haar zu Tode, neuer Direktor, Gerhard Schmitt auch bei Suhrkamp, Ernst Klee, | + | **Lange tiefes Verschweigen der Euthanasie, lange Verschleppung der Reformen:** 3000 von Haar zu Tode gehungert, neuer Direktor, Gerhard Schmitt auch bei Suhrkamp, Ernst Klee, " |
[[Gemeindepsychologie]]: | [[Gemeindepsychologie]]: | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Mehr in [[Kritische Psychologie]] | Mehr in [[Kritische Psychologie]] | ||
+ | |||
+ | ==== Seminar zur angewandten Sozialpsychologie Bochum ==== | ||
+ | |||
+ | ... Studierende dazu anregen, gesellschaftliche Strukturen kritisch zu reflektieren und mögliche psychologische Tätigkeitsfelder außerhalb klassischer Kontexte (Forschung, Therapie oder Beratung/ | ||
+ | |||
+ | Das Seminar gliedert sich in drei Teile: 1. Auseinandersetzung mit Texten und theoretischen Perspektiven 2. Exkursionen und Begegnungen mit Institutionen/ | ||
+ | |||
+ | Für den zweiten Block suche ich nach Räumen der Begegnung – etwa kritische Führungen, Besichtigungen oder Einrichtungen, | ||
+ | |||
+ | Ich habe bspw. Gewerkschaften und eine Strafvollzugsanstalt, | ||
+ | |||
+ | Außerdem möchte ich fragen, ob es unter euch Personen gibt, die in angewandten Berufsfeldern außerhalb von Forschung und Therapie tätig sind (z. B. in NGOs, Gewerkschaften, | ||
+ | |||
+ | **[[Selbsthilfe]] und [[Selbstorganisation]], | ||
==== Sozialpsychologie der Mitscherlichs ==== | ==== Sozialpsychologie der Mitscherlichs ==== | ||
- | die [[unfaehigkeit_zu_trauern]] | + | die "[[unfaehigkeit_zu_trauern]]" der [[Psychoanalyse|PsychanalytikerInnen]] |
- | [[verdraengung]] als kollektivens | + | [[verdraengung]] als kollektives |