Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


pluriversum

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
pluriversum [2025/06/18 14:50]
selbstorg [Pluriversal Dialogues in Bonn (2024)]
pluriversum [2025/10/07 19:15] (aktuell)
selbstorg [Forumtheater kann Austausch in Bildern vertiefen]
Zeile 22: Zeile 22:
 ==== Pluriversum kann Lebensart werden ==== ==== Pluriversum kann Lebensart werden ====
  
-Wir müssen nicht alle Sprachen lernen, aber Freundlichkeit, die Hilfe kommt aus den Begegnungen, und hätte ich nicht solche Erlebnisse, würde ich an der bayrischen und deutschen und münchnerischen Bürokratie, Denkweise und Rechthaberei verzweifeln:+**Wir müssen nicht alle Sprachen lernen, aber Freundlichkeit,** die Hilfe kommt aus den Begegnungen, und hätte ich nicht solche Erlebnisse, würde ich an der bayrischen und deutschen und münchnerischen Bürokratie, Denkweise und Rechthaberei verzweifeln:
  
-Die Letzten in Integration, aber in den Firmen international tönen wollen, alles verhökern, was Kultur und Tradition war, mit Geschäftemacherei den Tourismus auf die Spitze treiben, als korrupte Fußball-Gang und bierselige Säufertruppe „christliche Traditionen“ hoch halten und die Ängste für Abschiebungen den Geflüchteten gegenüber schüren: Menschenrechte wären anders.+**Die Letzten in der Integration,** aber in den Firmen international tönen wollen, alles verhökern, was Kultur und Tradition war, mit Geschäftemacherei den Tourismus auf die Spitze treiben, als korrupte Fußball-Gang und bierselige Säufertruppe „christliche Traditionen“ hoch halten und die Ängste für Abschiebungen den Geflüchteten gegenüber schüren: Menschenrechte wären anders.
  
 https://www.pressenza.net/?l=de&track=2024/06/pluriversum-die-lateinamerikanische-kritik-an-entwicklung https://www.pressenza.net/?l=de&track=2024/06/pluriversum-die-lateinamerikanische-kritik-an-entwicklung
 Wie kann eine demokratische Schule aussehen? Wie kann eine demokratische Schule aussehen?
  
-Vom Zuhören um weiter zu fragen. Im Gespräch mit Bildungsphilosoph Walter Kohan. – Paulo Freire Zentrum (pfz.at)+**Vom Zuhören um weiter zu fragen. Im Gespräch mit Bildungsphilosoph Walter Kohan.** – Paulo Freire Zentrum (pfz.at)
  
 ==== Pluriversal Dialogues in Bonn (2024) ==== ==== Pluriversal Dialogues in Bonn (2024) ====
Zeile 41: Zeile 41:
 Das Denken in [[Menschenrechte]]n wurde von den Besitzenden immer noch abgelehnt, in den meisten europäischen Ländern herrscht römisches Besitzrecht statt der Bürger- und Menschenrechts-orientierten Justiz nach der französischen  Revolution, dem Code Civil.  Das Denken in [[Menschenrechte]]n wurde von den Besitzenden immer noch abgelehnt, in den meisten europäischen Ländern herrscht römisches Besitzrecht statt der Bürger- und Menschenrechts-orientierten Justiz nach der französischen  Revolution, dem Code Civil. 
 ==== Forumtheater kann Austausch in Bildern vertiefen ==== ==== Forumtheater kann Austausch in Bildern vertiefen ====
 +
 +**[[Forumtheater]] und szenische Wahrnehmung**
 +Das [[Forumtheater]] aus dem [[Theater der Unterdrückten]] nach [[Augusto Boal]] bildet
 +Konflikte ab, übt in Gruppen die Auseinandersetzung mit Lösungswünschen, und
 +bereitet die Aufführung vor einem Publikum vor, die von einer Joker-Figur geleitet wird.
 +
 +In unserem Workshop hatten wir viele zentrale Themen der Teilnehmenden aufgestellt
 +und benannt, an zwei Themen hatten sich die Gruppen zu Forum-Szenen geeinigt:
 +Eine Szene zur Geschichte eines Arbeiters bei der Baumfällung im Regenwald, die seine
 +einzige Möglichkeit zu sein scheint, sein krankes Kind ärztlich behandeln zu lassen.
 +
 +Die zweite Szene eines Jägers, der einen Jaguar erspäht, und ihn „natürlich“ erschießen
 +müsste, um sein Auskommen zu haben: Beide Szenen wurden mit verschiedenen
 +Lösungs-Versuchen wiederholt und zu Ende gespielt,
 +
 +**[[Legislatives Theater]] in [[Bewegungen]] und Gemeinden**
 +Bewegungen und Gruppen können in Szenen ihre Veränderungs-Forderungen in die
 +Parlamente und Politik einbringen, das Modell aus der [[Demokratie|Demokratisierung]] in Brasilien
 +kann auch in europäischen Situationen angewandt werden.
 +
 +Grundlage wäre allerdings ein Vertrauen in Demokratie und Parlamentarismus, wie es in
 +der Zeit nach der Militärdiktatur in Brasilien und Rio de Janeiro herrschte: Kommunale
 +Verwaltung und logische Auseinandersetzungen statt Lobby-Politik und Korruption.
 +
 +**[[Ästhetik der Unterdrückten]] für öffentliche Dialoge**
 +[[Augusto Boal]] hat in seinem Lebensrückblick die Veränderungen in der Kapitalisierung
 +während seiner jahrzehntelangen Arbeit in über 70 Ländern zusammengefasst: Eine
 +Überlastung durch Konkurrenz und Werbemüll, die uns das [[Bewusstsein]] rauben soll.
 +
 +**[[Bewusstseinsbildung]] und [[Kritische Theorie]]**
 +[[Kritische Theorie]] und [[Kritische Pädagogik]] im internationalen Austausch,
 +Klima-Entwicklung und [[Ecopedagogy]] in den Kulturen
 +Forschende Pädagogik in neuen Medien der [[Selbstorganisation]]
 +
 +**[[Pluriversum]]-[[Literatur]] und weitere Quellen**
  
 **magisches [[Forumtheater]] als neue Blogseite [[https://magieplurivers.wordpress.com/@magieplurivers.wordpress.com]] und im [[Fediversum]]: [[https://zirk.us/@forumtheater]]** **magisches [[Forumtheater]] als neue Blogseite [[https://magieplurivers.wordpress.com/@magieplurivers.wordpress.com]] und im [[Fediversum]]: [[https://zirk.us/@forumtheater]]**
-==== **Die Lösungen wachsen auch und mehr in anderen Regionen** ====+ 
 +**Viele aktuelle Nachrichten aus diesen anderen Welten sammelt http://Pressenza.com in 10 Sprachen** 
 + 
 +**Auftraggebend: Uni Bonn: https://www.lifeethics.uni-bonn.de/forschung/pluriversale-dialoge-ueber-umweltethik 
 +** 
 +===== Die Lösungen wachsen auch und mehr in anderen Regionen =====
 **[[https://befreiungsbewegung.fairmuenchen.de/pluriversum-gruppen-in-unseren-nachbarschaften-starten]]** **[[https://befreiungsbewegung.fairmuenchen.de/pluriversum-gruppen-in-unseren-nachbarschaften-starten]]**
  
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/pluriversum.1750251017.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/06/18 14:50 von selbstorg