Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
pluriversum [2024/12/06 15:45] befreiung [Forumtheater kann Austausch in Bildern vertiefen] |
pluriversum [2025/10/07 19:15] (aktuell) selbstorg [Forumtheater kann Austausch in Bildern vertiefen] |
||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
kann manchmal recht hilfreich sein, sich auch selbst besser zu verstehen, auch die eigene Geschichte wieder zu entdecken, alte Beleidigungen, | kann manchmal recht hilfreich sein, sich auch selbst besser zu verstehen, auch die eigene Geschichte wieder zu entdecken, alte Beleidigungen, | ||
- | Pluriversum als „Viele Welten in der einen Welt“ | + | **Pluriversum als „Viele Welten in der einen Welt“** |
**Pluriversum - [[https:// | **Pluriversum - [[https:// | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
braucht Menschenrechte für alle und mehr als parteiliche Demokratie der Abstimmung: Vereinbarungen, | braucht Menschenrechte für alle und mehr als parteiliche Demokratie der Abstimmung: Vereinbarungen, | ||
- | {{: | + | {{: |
+ | |||
+ | Traditionale Assotiationen, | ||
+ | |||
+ | **" | ||
+ | |||
+ | Dies gab uns Einblicke in die Welt des Seins und der Beziehung zu anderen Wesen – auch zu nicht-menschlichen Wesen wie Vorfahren oder Bäumen. Ergänzt wurden diese verkörperten Erfahrungen durch dialogische Reflexionen über widersprüchliche Ontologien und Positionalitäten (z. B. indigene Gemeinschaften, | ||
+ | |||
+ | Auszug aus Pluriversal Dialogues on Environmental Ethics: Decolonising Scientific Practice to Build Futures Beyond ‘Development’ - demnächst als ebook bei Springer-Wissenschaft | ||
==== Pluriversum kann Lebensart werden ==== | ==== Pluriversum kann Lebensart werden ==== | ||
- | Wir müssen nicht alle Sprachen lernen, aber Freundlichkeit, | + | **Wir müssen nicht alle Sprachen lernen, aber Freundlichkeit, |
- | Die Letzten in Integration, | + | **Die Letzten in der Integration, |
https:// | https:// | ||
Wie kann eine demokratische Schule aussehen? | Wie kann eine demokratische Schule aussehen? | ||
- | Vom Zuhören um weiter zu fragen. Im Gespräch mit Bildungsphilosoph Walter Kohan. – Paulo Freire Zentrum (pfz.at) | + | **Vom Zuhören um weiter zu fragen. Im Gespräch mit Bildungsphilosoph Walter Kohan.** – Paulo Freire Zentrum (pfz.at) |
+ | ==== Pluriversal Dialogues in Bonn (2024) ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Ausgangslage [[Kolonialisierung]]** | ||
+ | In unserer europäischen Geschichte von Eroberung und christlicher Mission bleibt die Kolonie immer noch eine Handels-Quelle, | ||
+ | |||
+ | Die derzeitige Entwicklung des neoliberalen Marktes in den größten Ländern und Bündnissen ist eine Fortführung der alten Aktionen: Die grenzenlose Verwertung von Menschen und Rohstoffen für börsengehandelte Gier, die als Wohlstand für Wenige akzeptiert scheint. | ||
+ | |||
+ | Das Denken in [[Menschenrechte]]n wurde von den Besitzenden immer noch abgelehnt, in den meisten europäischen Ländern herrscht römisches Besitzrecht statt der Bürger- und Menschenrechts-orientierten Justiz nach der französischen | ||
==== Forumtheater kann Austausch in Bildern vertiefen ==== | ==== Forumtheater kann Austausch in Bildern vertiefen ==== | ||
- | magisches [[Forumtheater]] als neue Blogseite [[https:// | + | **[[Forumtheater]] und szenische Wahrnehmung** |
- | ==== **Die Lösungen wachsen auch und mehr in anderen Regionen** ==== | + | Das [[Forumtheater]] aus dem [[Theater der Unterdrückten]] nach [[Augusto Boal]] bildet |
+ | Konflikte ab, übt in Gruppen die Auseinandersetzung mit Lösungswünschen, | ||
+ | bereitet die Aufführung vor einem Publikum vor, die von einer Joker-Figur geleitet wird. | ||
+ | |||
+ | In unserem Workshop hatten wir viele zentrale Themen der Teilnehmenden aufgestellt | ||
+ | und benannt, an zwei Themen hatten sich die Gruppen zu Forum-Szenen geeinigt: | ||
+ | Eine Szene zur Geschichte eines Arbeiters bei der Baumfällung im Regenwald, die seine | ||
+ | einzige Möglichkeit zu sein scheint, sein krankes Kind ärztlich behandeln zu lassen. | ||
+ | |||
+ | Die zweite Szene eines Jägers, der einen Jaguar erspäht, und ihn „natürlich“ erschießen | ||
+ | müsste, um sein Auskommen zu haben: Beide Szenen wurden mit verschiedenen | ||
+ | Lösungs-Versuchen wiederholt und zu Ende gespielt, | ||
+ | |||
+ | **[[Legislatives Theater]] in [[Bewegungen]] und Gemeinden** | ||
+ | Bewegungen und Gruppen können in Szenen ihre Veränderungs-Forderungen in die | ||
+ | Parlamente und Politik einbringen, das Modell aus der [[Demokratie|Demokratisierung]] in Brasilien | ||
+ | kann auch in europäischen Situationen angewandt werden. | ||
+ | |||
+ | Grundlage wäre allerdings ein Vertrauen in Demokratie und Parlamentarismus, | ||
+ | der Zeit nach der Militärdiktatur in Brasilien und Rio de Janeiro herrschte: Kommunale | ||
+ | Verwaltung und logische Auseinandersetzungen statt Lobby-Politik und Korruption. | ||
+ | |||
+ | **[[Ästhetik der Unterdrückten]] für öffentliche Dialoge** | ||
+ | [[Augusto Boal]] hat in seinem Lebensrückblick die Veränderungen in der Kapitalisierung | ||
+ | während seiner jahrzehntelangen Arbeit in über 70 Ländern zusammengefasst: | ||
+ | Überlastung durch Konkurrenz und Werbemüll, die uns das [[Bewusstsein]] rauben soll. | ||
+ | |||
+ | **[[Bewusstseinsbildung]] und [[Kritische Theorie]]** | ||
+ | [[Kritische Theorie]] und [[Kritische Pädagogik]] im internationalen Austausch, | ||
+ | Klima-Entwicklung und [[Ecopedagogy]] in den Kulturen | ||
+ | Forschende Pädagogik in neuen Medien der [[Selbstorganisation]] | ||
+ | |||
+ | **[[Pluriversum]]-[[Literatur]] und weitere Quellen** | ||
+ | |||
+ | **magisches [[Forumtheater]] als neue Blogseite [[https:// | ||
+ | |||
+ | **Viele aktuelle Nachrichten aus diesen anderen Welten sammelt http:// | ||
+ | |||
+ | **Auftraggebend: | ||
+ | ** | ||
+ | ===== Die Lösungen wachsen auch und mehr in anderen Regionen | ||
**[[https:// | **[[https:// | ||
Zeile 41: | Zeile 98: | ||
**Der Mastodon-Kanal decolon** [[https:// | **Der Mastodon-Kanal decolon** [[https:// | ||
+ | |||
+ | **Kolonialisierung des klimas:** https:// |