Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
philipp_loewenfeld [2025/06/07 14:26] selbstorg [Bayern streitet in der SPD] |
philipp_loewenfeld [2025/06/08 12:43] (aktuell) selbstorg |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | **Die Todesstrafe ist in Europa und vor allem in Bayern noch nicht so lange Geschichte: | + | **Die Todesstrafe ist in Europa und vor allem in Bayern noch nicht so lange vergangene |
**Die Verfahren, auch zur Ermordung von [[Kurt Eisner]] hätten zum Reichsgerichtshof überwiesen worden müssen, die Volksgerichte begannen ihre blutige Tradition, berichtet | **Die Verfahren, auch zur Ermordung von [[Kurt Eisner]] hätten zum Reichsgerichtshof überwiesen worden müssen, die Volksgerichte begannen ihre blutige Tradition, berichtet | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Einführung als zeitgeschichtlicher Überblick: | Einführung als zeitgeschichtlicher Überblick: | ||
- | Von der Kindheit und Jugendzeit bis zur Flucht 1933, in den USA auch für die dortige Diskussion geschrieben | + | **Von der Kindheit und Jugendzeit bis zur Flucht 1933, in den USA auch für die dortige Diskussion geschrieben** |
==== Rätekongress und russisches Rätemodell ==== | ==== Rätekongress und russisches Rätemodell ==== | ||
Zeile 56: | Zeile 55: | ||
=== Kindheit und Jugend === | === Kindheit und Jugend === | ||
- | * Die Kanzlei des Vaters und Wohnung in der Pfandhausstr. 3 etwa am heutigen Lenbachplatz / Maxburg | + | * Die Kanzlei des Vaters und Wohnung in der Pfandhausstr. 3 etwa am heutigen Lenbachplatz / der damaligen |
* Ludwig Thoma als ungeliebter Mitarbeiter des Vaters und eine Abrechnung, auch mit dem später gleichgeschalteten Simplicissimus | * Ludwig Thoma als ungeliebter Mitarbeiter des Vaters und eine Abrechnung, auch mit dem später gleichgeschalteten Simplicissimus | ||
* Der sozialpolitische Freund des Vaters Theodor Loewenfeld, Philipp Lotmar bekam eine Professur in Bern und schrieb ein erhaltenes Gedicht: | * Der sozialpolitische Freund des Vaters Theodor Loewenfeld, Philipp Lotmar bekam eine Professur in Bern und schrieb ein erhaltenes Gedicht: | ||
Zeile 65: | Zeile 64: | ||
[[Philipp Loewenfeld]]s** mit Beteiligung von [[https:// | [[Philipp Loewenfeld]]s** mit Beteiligung von [[https:// | ||
- | Die „misslungene Revolution“, | + | **Die „misslungene Revolution“, |
**[[https:// | **[[https:// |