Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
part-ei [2025/07/01 15:10] selbstorg [Zur Kaiserzeit] |
part-ei [2025/09/05 22:35] (aktuell) selbstorg |
Durch die Jahrzehnte zog sich die Entwicklung der Entscheidungen, weil die erlernte Form der **[[Demokratie]]** der Mehrheits-Abstimmungen in den **[[Part-ei]]en** aus der Kaiserzeit mit den neuen Lobby-Finanzierungen und gesplitteten verheimlichten Spenden unsere Fassaden-Staatsform zur Unfähigkeit gebracht hat, mit Herausforderungen wie Klima und rechter Propaganda wirklich umzugehen. | Durch die Jahrzehnte zog sich die Entwicklung der Entscheidungen, weil **die bisher erlernte Form der [[Demokratie]]** der Mehrheits-Abstimmungen in den widerstreitenden **[[Part-ei]]en aus der Kaiserzeit** mit den neuen Lobby-Finanzierungen und gesplitteten verheimlichten Spenden unsere Fassaden-Staatsform zur Unfähigkeit gebracht hat, mit Herausforderungen wie Klima und rechter Propaganda wirklich umzugehen. |
| |
==== Part-ei bedeutet immer zerlegen ==== | ==== Part-ei bedeutet immer zerlegen ==== |
==== Zur Kaiserzeit ==== | ==== Zur Kaiserzeit ==== |
| |
hatte die SPD ein paar Jahre nach der Aufhebung der "Sozialistengesetze" die Mehrheit im Reichstag, durfte dem Kaiser die Gesetze vorschlagen, der mit seinen Beratern dann die Verwässerung zu geschäftlich unschädlichen Beschlüssen der Arbeitgeber-Verbände und Banken der Presse empfahl. | hatte die SPD ein paar Jahre nach der Aufhebung der "[[https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialistengesetz|Sozialistengesetze]]" 1890 um die Mehrheit im Reichstag, durfte dem Kaiser die Gesetze vorschlagen, der mit seinen Beratern dann die Verwässerung zu geschäftlich unschädlichen Beschlüssen der Arbeitgeber-Verbände und Banken der Presse empfahl. |
| |
Der Arbeitgeber-Verband hatte mit den Gewerkschaften im [[stinnes-legien-abkommen|Stinnes-Legien-Pakt]] für den 8-Stunden-Arbeitstag die Abkehr von den Arbeiterräten erkauft, und damit die Revolution 1918 unterlaufen und verraten: | Der Arbeitgeber-Verband hatte mit den Gewerkschaften im [[stinnes-legien-abkommen|Stinnes-Legien-Pakt]] für den 8-Stunden-Arbeitstag die Abkehr von den Arbeiterräten erkauft, und damit die Revolution 1918 unterlaufen und verraten: |
==== Gegensätze: Polarisierung und Denken in Polaritäten ==== | ==== Gegensätze: Polarisierung und Denken in Polaritäten ==== |
| |
**[[Polarisierung]]: Das Bestehen auf dem "richtigen" Pol** | **[[Polarisierung]]: Das Bestehen auf dem "richtigen" Pol! Dagegen das Denken in [[Polaritäten]]: Wo dazwischen?** |
| |
[[Part-ei]] sein bringt immer eine Zuspitzung: Auch neue Kreise und Internet-Bewegungen können durch "Alternative Wahrheiten" und Fake-News die herrschenden Hauptmeinungen und Religionen durch Behauptungen und Gerüchte von Verbindungen, Verschwörungen und Zusammenhängen verwirren. | [[Part-ei]] sein bringt immer eine Zuspitzung: Auch neue Kreise und Internet-Bewegungen können durch "Alternative Wahrheiten" und Fake-News die herrschenden Hauptmeinungen und Religionen durch Behauptungen und Gerüchte von Verbindungen, Verschwörungen und Zusammenhängen verwirren. Am Schlimmsten: Die stellvertretend Kämpfenden! |
| |
| |
Es sind nicht nur die Extreme der **[[Polaritäten]]** gemeint, sondern auch alle Zwischenstufen, damit wir die ganze Auswahl und Palette unserer Gefühle und Wahrnehmung beschreiben: In der wilden Zeit der Zuspitzungen in den 1920er Jahren in Berlin ein wichtiger philosophischer Beitrag von [[Salomon Friedlaender]], befreundet mit Kafka und Kubin ... für [[Laura und Fritz Perls]], Fritz hat bei **Max Reinhardt** auch im Theater mitgearbeitet, wo er viele Impulse für die spätere [[Gestalt]] mitgenommen hat. | Es sind nicht nur die Extreme der **[[Polaritäten]]** gemeint, sondern auch alle Zwischenstufen, damit wir die ganze Auswahl und Palette unserer Gefühle und Wahrnehmung beschreiben: In der wilden Zeit der Zuspitzungen in den 1920er Jahren in Berlin ein wichtiger philosophischer Beitrag von [[Salomon Friedlaender]], befreundet mit Kafka und Kubin ... für [[Laura und Fritz Perls]], Fritz hat bei **Max Reinhardt** auch im Theater mitgearbeitet, wo er viele Impulse für die spätere [[Gestalt]] mitgenommen hat. |
| |
**[[Gestalt]]** nennen wir die Zusammenarbeit von Körper, Geist und Seele oder Psyche, die ein **[[Bewusstsein]]** von den Funktionen unseres Körpers, ein Wissen um unsere Denkstrukturen und ein Gefühl für unser inneres [[Seelenleben]], die Richtungen der Schwingungen, Stimmungen und ihrer Veränderbarkeit entwickeln. | **[[Gestalt]] nennen wir die Zusammenarbeit von Körper, Geist und Seele oder [[Amor]] und [[Psyche]]**, die ein **[[Bewusstsein]] von den Funktionen unseres Körpers**, ein Wissen um unsere Denkstrukturen und ein Gefühl für unser inneres [[Seelenleben]], die Richtungen der Schwingungen, Stimmungen und ihrer Veränderbarkeit entwickeln. |