Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


michail_bakunin_und_die_anarchie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
michail_bakunin_und_die_anarchie [2022/10/01 21:55]
fritz angelegt
michail_bakunin_und_die_anarchie [2025/10/03 00:54] (aktuell)
selbstorg [Erich Mühsam zu Michail Bakuin:]
Zeile 47: Zeile 47:
  
 **In diesem Sinne sind wir wirklich [[Anarchie|Anarchisten]]."** **In diesem Sinne sind wir wirklich [[Anarchie|Anarchisten]]."**
 +
 +==== Erich Mühsam zu Michail Bakuin: ====
 +
 +https://www.anarchismus.at/anarchistische-klassiker/erich-muehsam/160-erich-muehsam-die-freiheit-als-gesellschaftliches-prinzip [[Erich Mühsam]]: 
 +
 +"Der grundlegende Irrtum aller Lehren, die bei Erhaltung des Autoritätsprinzips die Freiheit glauben fördern zu können, beruht auf der Verwechslung der Begriffe Regierung und Verwaltung. Worauf es bei einer Neuorganisation der Gesellschaft im Geiste der Freiheit ankommt, hat [[Michail Bakunin]] in die klare Formel gefaßt: Nicht Menschen regieren, sondern Dinge verwalten! 
 +
 +Die Aufgabe derer, die Freiheit zum gesellschaftlichen Prinzip erheben wollen, besteht demnach darin, das gemeinsame Wirtschaften der aufeinander angewiesenen Menschen von der Leistung einer Gehorsamkeitspflicht gegen empfangene Befehle zur Erfüllung eines Kameradschaftsdienstes auf Gegenseitigkeit zu machen. 
 +
 +Nichts ist verkehrter als die Meinung, der Mensch arbeite nur unter der Peitsche der Kommandogewalt. Im Gegenteil: die Unlust an der Arbeit, die vielfach schon für eine schicksalsgegebene menschliche Eigenschaft gehalten wird, hat ihren einzigen Ursprung im Gefühl, unter dem Zwange regierender Befehlshaber auferlegte Arbeit zu tun. 
 +
 +Wo das [[Bewußtsein]] lebendig ist, daß Mensch sein Kamerad sein bedeutet und daß Kameradschaft ebenso notwendig ist zur Befriedigung der Lebensnotdurft wie zum Genuß der Freude und zum Ertragen des Leides, da kann der Gedanke keine Stätte haben, der die Beschaffung von Nahrung, Bekleidung und Behausung glaubt von obrigkeitlicher Satzung und aufpassender Disziplinargewalt. 
 +
 +Nicht einmal darauf kommt es an, daß die Obrigkeit auf demokratischem Wege eingesetzt ist, sondern darauf, daß es keine Obrigkeit gibt und alle gesellschaftliche Funktion Funktion der Kameradschaft ist. 
 +
 +[[Demokratie]] ist nur das technische Verfahren, in dem die Regierten ihre Regierer selbst einsetzen. Das demokratische Verfahren aber setzt wie jedes andere Regierungssystem voraus, daß die notwendigen Dinge der Gesellschaft nur verrichtet würden, wenn die Menschen unter Zwang gehalten werden. 
 +
 +Diese Voraussetzung trifft indessen nur zu, solange Arbeit geleistet werden muß, deren gesellschaftlichen Wert der Arbeitende nicht erkennt und deren Ertrag nicht ihm noch der Gesamtheit, sondern einem fremden Gewinn- oder Machtzweck zufällt."
 +
 +https://www.anarchismus.at/anarchistische-klassiker/erich-muehsam/160-erich-muehsam-die-freiheit-als-gesellschaftliches-prinzip
 +
 +http://www.linke-buecher.de/texte/romane-etc/Muehsam--Verstreute-Texte1.pdf
 +
 +
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/michail_bakunin_und_die_anarchie.1664654153.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/10/01 21:55 von fritz