Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


michail_bakunin

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
michail_bakunin [2025/09/01 13:09]
selbstorg [Organisch denken lernen]
michail_bakunin [2025/10/16 09:24] (aktuell)
selbstorg
Zeile 19: Zeile 19:
 **löcher im schleppnetz** – ein Gedicht aus: Peter-Paul Zahl: Aber nein, sagte Bakunin und lachte laut, Gedichte, S. 32, Rotbuch-Verlag, Berlin 1983 (ISBN 3 88022 2754) Dank an https://mecklenburgstrelitz.wordpress.com/2011/03/14/peter-paul **löcher im schleppnetz** – ein Gedicht aus: Peter-Paul Zahl: Aber nein, sagte Bakunin und lachte laut, Gedichte, S. 32, Rotbuch-Verlag, Berlin 1983 (ISBN 3 88022 2754) Dank an https://mecklenburgstrelitz.wordpress.com/2011/03/14/peter-paul
  
-Wer den Witz dahinter nicht versteht: Karl Marx, "Gründervater" der kommunistischen Parteien, sorgte für den Ausschluss der anarchistischen Jura-Gruppe um [[Michail Bakunin]] aus der "Internationale" ... weil er Zentralismus der Partei wollte, statt eigenständiger regionaler Entwicklungen.+Wer den Witz dahinter nicht versteht: **Karl Marx, "Gründervater" der kommunistischen Parteien, sorgte für den Ausschluss der anarchistischen Jura-Gruppe um [[Michail Bakunin]] aus der "Internationale"** ... weil er Zentralismus der [[Part-ei]] wollte, statt eigenständiger regionaler Entwicklungen durch die Arbeitenden.
  
-14. Januar 1850: Der Anarchist Michael Bakunin wird von einem sächsischen Gericht zum Tode verurteilt, während er auf der Festung Königstein inhaftiert ist. Im Jahr 1848 hatte er seinen Appell an die Slawen veröffentlicht, in dem er dafür plädierte, dass slawische Revolutionäre sich mit ungarischen, italienischen und deutschen Revolutionären zusammenschließen sollten, um das Russische Reich, Österreich-Ungarn und das Königreich Preußen zu stürzen. Im Jahr 1849 half er, den Maiaufstand in Dresden anzuführen. Seine sächsische Strafe wurde später umgewandelt und 1851 wurde er an die russischen Behörden ausgeliefert. +**14. Januar 1850: Der Anarchist [[Michail Bakunin]] wird von einem sächsischen Gericht zum Tode verurteilt**, während er auf der Festung Königstein inhaftiert ist. Im Jahr 1848 hatte er seinen Appell an die Slawen veröffentlicht, in dem er dafür plädierte, dass slawische Revolutionäre sich mit ungarischen, italienischen und deutschen Revolutionären zusammenschließen sollten, um das Russische Reich, Österreich-Ungarn und das Königreich Preußen zu stürzen. Im Jahr 1849 half er, den Maiaufstand in Dresden anzuführen. Seine sächsische Strafe wurde später umgewandelt und 1851 wurde er an die russischen Behörden ausgeliefert. 
 {{ :ppz-bakunin-lachte.jpg?300|}} {{ :ppz-bakunin-lachte.jpg?300|}}
    Aber nein, sagte Bakunin und lachte laut,    Aber nein, sagte Bakunin und lachte laut,
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/pages/michail_bakunin.txt · Zuletzt geändert: 2025/10/16 09:24 von selbstorg