Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
literatur [2025/06/18 14:58] selbstorg angelegt |
literatur [2025/06/18 15:09] (aktuell) selbstorg |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
**[[Literatur]] zum Artikel [[Pluriversum|Pluriversale]] [[Dialog]]e** | **[[Literatur]] zum Artikel [[Pluriversum|Pluriversale]] [[Dialog]]e** | ||
+ | |||
+ | Ahlberg, M. 1998. Ecopedagogy and Eco-didactics: | ||
+ | |||
+ | Bayerischer Rundfunk / Fernsehen: Kritik an Söders Machtwort zu Exen: " | ||
+ | |||
+ | Boal, Augusto: [[Theater der Unterdrückten]]. Übungen und Spiele für Schauspieler und Nicht-Schauspieler | ||
+ | legislative theatre, using performance to make politics, London 1998 | ||
+ | |||
+ | Boal, Augusto: Rainbow of Desire / Der [[Regenbogen der Wünsche]], Methoden aus Theater und Therapie, Hrsg. und bearbeitet von Jürgen Weintz. Lingener Beiträge zur Theaterpädagogik, | ||
+ | |||
+ | Boal, Augusto: legislative theatre, unsing performance to make politics, translated by Adrian Jackson, routledge 1998, S.118 das kapitel “Symbolism in Munich” in deutsch auf https:// | ||
+ | |||
+ | **Bürgerhaushalt in Deutschland: | ||
+ | Diskussionsplattformen wie https:// | ||
+ | |||
+ | de Haan, G. 1984. Die Schwierigkeiten der Pädagogik. In Beer & de Haan (Eds.), Ökopädagogik. Aufstehen gegen den Untergang der Natur. Weinheim, Basel: Beltz: pp. 77–91. | ||
+ | |||
+ | **[[Ecopedagogy]]** (1992!) engl . https:// | ||
+ | und kritisch: Ecopedagogy: | ||
+ | |||
+ | **Entschulung der Gesellschaft? | ||
+ | |||
+ | **Free Software Foundation** (FSF) ist eine gemeinnützige Organisation, | ||
+ | Lesen Sie diese Seite auf Spanisch oder Italienisch. Gemeinsam für Freie Software arbeiten | ||
+ | |||
+ | Freire, Paulo : [[Pädagogik der Unterdrückten]] 1971 | ||
+ | |||
+ | **Fritz, Birgit: Ästhetische Bildung als Friedenspädagogik. Gedanken zu Boals Theater fürs Leben** - In: Magazin erwachsenenbildung.at 2014 - URN: urn: | ||
+ | * https:// | ||
+ | * Die Wuetenden: https:// | ||
+ | * Laboratorium: | ||
+ | * https:// | ||
+ | Grande, Sandy: Red Pedagogy: Native American social and political thought | ||
+ | |||
+ | Gronemeyer, M. 1987. Ecological Education a Failing Practice? Or: Is the Ecological Movement an Educational Movement? In W. Lierman & J. Kulich (Eds.), Adult Education and the Challenge of the 1990s. London: Croom Helm. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Hessische Blätter 4 | 2010 Tim Krause, Dominik Werner: Zwischen Ästhetik und Politik Das [[Theater der Unterdrückten]] als Methode der politischen Erwachsenenbildung: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Illich, I. & E. Verne. 1981. Imprisoned in the Global Classroom. London: Writers & Readers. | ||
+ | |||
+ | Freire, P. 2004. Pedagogy of Indignation. Boulder, CO: Paradigm Publishers. | ||
+ | |||
+ | JONES, Thomas B.: Tschüss Instagram … während zu youtube erst allmählich auf Peertube https:// | ||
+ | |||
+ | Keupp, Heiner: Heraus aus der Ohnmachtsfalle: | ||
+ | |||
+ | L. Dennis: Mikroplastik im menschlichen Blut nachgewiesen Mikroplastik im menschlichen Blut nachgewiesen | ||
+ | |||
+ | Letsch, Fritz: Bewusstseinsbildung in der Theaterarbeit München 1991 | ||
+ | |||
+ | Letsch, Fritz: Paulo Freire-Bildung statt Waffen: [[Bewusstseinsbildung]], | ||
+ | |||
+ | Letsch, Fritz: In Helmut Wiegand (hg) Theater im Dialog: heiter, aufmüpfig und demokratisch Deutsche und europäische Anwendungen des [[Theater der Unterdrückten]] ibidem 2004 | ||
+ | |||
+ | Letsch, Fritz: In: " | ||
+ | |||
+ | Letsch, Fritz: Wiki https:// | ||
+ | |||
+ | Lexikon der Gestalttherapie, | ||
+ | |||
+ | McLaren, Peter: Chapman-Universität an der Hochschule für Pädagogik: Revolutionary Critical Pedagogy Staking a Claim Against the Macrostructural Unconscious chapman.academia.edu/ | ||
+ | https:// | ||
+ | |||
+ | Netzwerk Gemeinsinn: http:// | ||
+ | |||
+ | Pluriverse: a post-development dictionary edited by Ashish Kothari, Ariel Salleh, Arturo Escobar, Federico Demaria, and Alberto Acosta, New Delhi, India, Tullika Books, 2019, https:// | ||
+ | |||
+ | **[[Pluriversum]]. Ein Lexikon des Guten Lebens für alle** von Kothari, Salleh, Escobar, Demaria, Acosta (Hg.) 2023 auch als PDF-Datei unter agspak.de/ | ||
+ | Pluriverso. Un diccionario del posdesarrollo coordinado por Ashish Kothari, Ariel Salleh, Arturo Escobar, Federico Demaría, Alberto Acosta, Editorial Icaria, España, 2019 | ||
+ | Designs for the Pluriverse: Radical Interdependence, | ||
+ | Plurivers Un dictionnaire du post-développement, | ||
+ | Quarterly https:// | ||
+ | |||
+ | Satow, L. (2002). Unterrichtsklima und [[Selbstwirksamkeit]]sdynamik. In: M. Jerusalem, & D. Hopf. (Hrsg,), Selbstwirksamkeit und Motivationsprozesse in Bildungsinstitutionen (S. 174–191). Weinheim, Basel: Beltz. |