Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
kurt_eisner [2025/08/18 00:04] selbstorg [Kurt Eisner aus der Haft entlassen – der Beginn der Revolution] |
kurt_eisner [2025/08/23 15:16] (aktuell) selbstorg [Die Morde der Faschisten] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | **Hundert Jahre Freistaat! – „Wir feiern Bayern“ heißt die regierungsamtliche Parole 2018.** Der Haken an der Sache ist nur der, dass der Freistaat 1918 nicht von der CSU aus der Taufe gehoben wurde, denn die gab es damals noch nicht. Es war auch nicht die Bayerische Volkspartei (BVP), die mehr oder weniger als Vorgängerpartei der CSU gilt. Tatsächlich wurde die BVP im November 1918 als Gegenreaktion zur Ausrufung des Freistaats gegründet. | + | **"Hundert Jahre Freistaat! – „Wir feiern Bayern“ heißt die regierungsamtliche Parole 2018.** Der Haken an der Sache ist nur der, dass der Freistaat 1918 nicht von der CSU aus der Taufe gehoben wurde, denn die gab es damals noch nicht. Es war auch nicht die Bayerische Volkspartei (BVP), die mehr oder weniger als Vorgängerpartei der CSU gilt. Tatsächlich wurde die BVP im November 1918 als Gegenreaktion zur Ausrufung des Freistaats gegründet. |
- | Die Begeisterung über das Jubiläum hält sich bei vielen CSU-lern in Grenzen. Proklamiert wurde der Freistaat Bayern in der Nacht vom 7. auf den 8. November 1918 von Kurt Eisner, einem Sozialdemokraten, | + | Die Begeisterung über das Jubiläum hält sich bei vielen CSU-lern in Grenzen. Proklamiert wurde der Freistaat Bayern in der Nacht vom 7. auf den 8. November 1918 von [[Kurt Eisner]], einem Sozialdemokraten, |
- | Vor allem störte Kurt Eisner an seiner Partei, der SPD, dass sie 1914 vor König und Kaiser eingeknickt war und nun schon vier lange Jahre in deren Krieg mitmarschierte. Nichts war Kurt Eisner so verhasst wie Nationalismus und Krieg, und damit traf er 1918 den Nerv der Bayern. | + | **Vor allem störte |
- | **„Die Dynastie Wittelsbach ist abgesetzt. Hoch die Republik!“, | + | **„Die Dynastie Wittelsbach ist abgesetzt. Hoch die Republik!“, |
-------------- | -------------- | ||
{{: | {{: | ||
- | **[[Kurt Eisner]]** war jahrelang Redakteur des sozialdemokratischen VORWÄRTS, kam von Berlin nach Nürnberg und dann München, wurde im Lauf des Weltkrieges 1917 wieder Pazifist, | + | **[[Kurt Eisner]]** war jahrelang Redakteur des sozialdemokratischen VORWÄRTS, kam von Berlin nach Nürnberg und dann München, wurde im Lauf des Weltkrieges 1917 wieder Pazifist, |
" | " | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
==== Kurt Eisner wird aus der Haft entlassen ==== | ==== Kurt Eisner wird aus der Haft entlassen ==== | ||
- | München-Obergiesing * Abends, um 20:30 Uhr, kann **[[Kurt Eisner]]** die Haftanstalt Stadelheim verlassen.Er wird auf Entscheidung des 1. Senats des Reichsgerichts Leipzig entlassen, damit er an der am 17. Nov. stattfindenden Reichstagswahl teilnehmen kann. Und das, obwohl sich der Oberreichsanwalt gegen die Entlassung ausgesprochen hatte. In der Begründung zu diesem Gerichtsbeschluss wird aufgeführt, | + | **München-Obergiesing * Abends, um 20:30 Uhr, kann [[Kurt Eisner]] die Haftanstalt Stadelheim verlassen. |
**Aus Bronzefiguren soll Kriegsmaterial werden** | **Aus Bronzefiguren soll Kriegsmaterial werden** | ||
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
" | " | ||
+ | |||
+ | ===== Die Morde der Faschisten ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | Der Mord am Ministerpräsidenten | ||
+ | |||
+ | **Jacomo Matteotti in Italien hatte sich der Gewalt der Mussolini-Bewegung in den Weg gestellt, und der katholische, | ||
+ | |||
+ | Matteotti vs. Mussolini: Eine tödliche Rede - von Hannes Liebrandt und Niklas Fischer erinnert mich an [[Kurt Eisner]] in [[München]]: | ||
+ | |||
+ | Die Rede d Oppositionspolitiker Giacomo Matteotti am 30. Mai 1924 im ital. Parlament ist mehr als nur eine politische Ansprache. ...ein Schrei nach Gerechtigkeit in einer Zeit der Unterdrückung. ... und lösen einen Sturm der Entrüstung, | ||
+ | |||
+ | **Die Sendung ist als Podcast verfügbar: https:// | ||
+ | |||
+ | In der Folge hatte Gumbel die Verbrechen und die Reaktion der Justiz zuerst über zwei, dann über vier Jahre aufgelistet | ||
+ | ===== von den Nazis wurden die Denkmäler der Arbeiterbewegung zerstört ===== | ||
+ | |||
+ | In den 1920er Jahren sammelte die Arbeiterbewegung für zwei Denkmäler: Im Ostfriedhof für die Toten der Revolution und die Urne von [[Kurt Eisner]], im Waldfriedhof für [[Gustav Landauer]] | ||
+ | |||
+ | Der Verein [[https:// | ||
+ | |||
+ | "Im August 2020 hat sich die Stadt doch überwunden und die Notwendigkeit anerkannt, den Beschluss des nationalsozialistischen Stadtrats von 1933 aufzuheben. Wie es im Schreiben von Herrn OB Reiter heißt, möchte die Landeshauptstadt München “ hier ein Zeichen der Wiedergutmachung setzen und nimmt deshalb, in Absprache mit der lsraelitischen Kultusgemeinde, | ||
+ | |||
===== aus der Geschichte lernen? ===== | ===== aus der Geschichte lernen? ===== |