Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
kritische_psychologie [2025/04/20 21:54] selbstorg [Ein Aufruf] |
kritische_psychologie [2025/04/20 21:55] (aktuell) selbstorg [Ein Aufruf] |
||
---|---|---|---|
Zeile 149: | Zeile 149: | ||
====== Ein Aufruf ====== | ====== Ein Aufruf ====== | ||
- | Liebe Kollegen und Freunde aus aller Welt! | ||
- | |||
- | Mit Ian Parker, dem geschäftsführenden Herausgeber der Zeitschrift, | ||
**(Kritische) Psychologie als Politik mit anderen Mitteln – oder: menschliches Handeln/ | **(Kritische) Psychologie als Politik mit anderen Mitteln – oder: menschliches Handeln/ | ||
- | Zunächst möchten wir Sie einladen, mitzuarbeiten/ | ||
- | |||
- | Wir sind dankbar für Ihr Feedback und Ihre Ideen sowie für Vorschläge weiterer Kolleginnen und Kollegen, die wir zur Teilnahme an diesem Projekt einladen könnten. | ||
- | |||
** Die „Idee“ für dieses Problem ist ganz einfach:** | ** Die „Idee“ für dieses Problem ist ganz einfach:** | ||
Zeile 178: | Zeile 171: | ||
Menschliches Handeln kann nur verstanden werden, wenn man seine präfigurativen Qualitäten und Dimensionen stets erkennt und reflektiert. Mit diesem (kritische) Psychologie ist immer auch politisch. Letztlich ist (kritische) Psychologie also Politik mit anderen Mitteln. | Menschliches Handeln kann nur verstanden werden, wenn man seine präfigurativen Qualitäten und Dimensionen stets erkennt und reflektiert. Mit diesem (kritische) Psychologie ist immer auch politisch. Letztlich ist (kritische) Psychologie also Politik mit anderen Mitteln. | ||
- | Unser Call for Papers für diese Sonderausgabe von ARCP geht von dieser Perspektive aus, Psychologie als Politik auf andere Weise zu betrachten – im Gegensatz zu einer Sichtweise, die das Politische als individuelle Ergänzung zu menschlicher Handlungsfähigkeit, | + | ... Wir laden Sie ein, in die breite und tiefe Beziehung zwischen Psychologie und Politik einzutauchen. Mögliche Ansätze umfassen die politischen Annahmen, die in unsere psychologischen Theorien und Praktiken (ob professionell oder populär) eingebettet sind, die Entstehung unterschiedlicher Subjektivitäten und Subjekte zusammen mit ihren individuellen Standpunkten innerhalb der psychologischen Theorie und/oder Praxis und das Auftauchen der unterschiedlichen – explizit oder stillschweigend – Interessen dieser Subjekte. |
- | + | ||
- | Wir laden Sie ein, in die breite und tiefe Beziehung zwischen Psychologie und Politik einzutauchen. Mögliche Ansätze umfassen die politischen Annahmen, die in unsere psychologischen Theorien und Praktiken (ob professionell oder populär) eingebettet sind, die Entstehung unterschiedlicher Subjektivitäten und Subjekte zusammen mit ihren individuellen Standpunkten innerhalb der psychologischen Theorie und/oder Praxis und das Auftauchen der unterschiedlichen – explizit oder stillschweigend – Interessen dieser Subjekte. | + | |
**Gesellschaft für subjektwissenschaftliche Forschung und Praxis“ zum ersten kritisch-psychologischen Salon 2019:** | **Gesellschaft für subjektwissenschaftliche Forschung und Praxis“ zum ersten kritisch-psychologischen Salon 2019:** |