Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
kritische_praxis [2025/06/20 12:42] selbstorg [und was ist "kritisch"?] |
kritische_praxis [2025/09/18 12:45] (aktuell) selbstorg [Zur Kritischen Praxis in der Biografie] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | **Zur kritischen Infrastruktur gehört vor allem auch unsere [[Psyche]].** | ||
| + | |||
| + | **[[Kritische Praxis]] ist die Anwendung der [[Bewusstseinsbildung]] in der Arbeit mit [[Forumtheater]] und [[Gestalt]] auf der [[Reflexion|reflektierten]] Basis von Inhalt, Methode und Zielen im [[Dialog]] mit allen Beteiligten.** | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Kritisch nicht nur im Sinne der " | ||
| + | |||
| + | **Sie ist in anderen Ländern sehr viel jünger und bezieht sich auf die Grundlagen der Befreiung-Bewegungen, | ||
| + | |||
| + | **Im [[arbeitskreis_kritische_gestalt]] lernte ich, dass [[kritik]] nicht das Kritisieren anderer Personen, sondern von Gedanken und vermeintlichen Wahrheiten sein soll: | ||
| + | |||
| + | Eine gute [[kritik_der_virenpolitik]] wird alle Aspekte der Vorsorge und Nachsorge betrachten, die [[ | ||
| + | kritische_gestalt]] wir vorallem auch das gesellschaftliche Umfeld der Belastungen und Erkrankungen betrachten, eine [[kritische_paedagogik]] kritisiert nicht die Kinder, sondern die Umstände des Lernens und der dümmlichen alten Vorgaben des " | ||
| + | |||
| + | **Die [[kritische_psychologie]] hatte vieles aus der [[kritische_psychotherapie|kritischen psychotherapie]] aufgenommen, | ||
| + | |||
| + | **[[kritisches_denken]] kann vor allem miteinander geübt werden, finde oder sammle dir ein paar Leute:** | ||
| + | |||
| + | ====== Griffe, die Welt zu verändern ====== | ||
| + | |||
| Weil ja Begriffe die " | Weil ja Begriffe die " | ||
| Zeile 12: | Zeile 32: | ||
| {{: | {{: | ||
| - | Praxis is an important element of Freire’s conception of education. Praxis is reflective, active, creative, contextual, and has a social purpose (Figure 4). Paulo Freire defines it as a “reflection and action upon the world in order to transform it’ (Freire, 2002) | + | **Praxis is an important element of Freire’s conception of education**. Praxis is reflective, active, creative, contextual, and has a social purpose (Figure 4). Paulo Freire defines it as a “reflection and action upon the world in order to transform it’ (Freire, 2002) https:// |
| + | |||
| + | "**In seiner Beschreibung befreiender Bildung bezeichnet Freire den Lehrer als Künstler** mit Einfluss auf die Schüler. Er fügt jedoch hinzu, dass die Tatsache, dass ein Lehrer Künstler ist, nicht bedeutet, dass er oder sie dieser Aufgabe gewachsen ist. Der Lehrer kann Schüler befähigen, sich selbst zu entwickeln (Horton & Freire, 1990). | ||
| + | |||
| + | **Deshalb ist kritisches [[Bewusstsein]] eines der wichtigsten Konzepte in Freires Werk.** Freire impliziert einen dialogischen Austausch zwischen Lehrern/ | ||
| + | |||
| + | **Praxis ist ein wichtiges Element von Freires Bildungskonzept.** Praxis ist reflektierend, | ||
| ===== Forumtheater ist eine Bildungs-Praxis zur Kritischen Theorie ===== | ===== Forumtheater ist eine Bildungs-Praxis zur Kritischen Theorie ===== | ||
| Zeile 130: | Zeile 156: | ||
| ==== Zur Kritischen Praxis in der Biografie ==== | ==== Zur Kritischen Praxis in der Biografie ==== | ||
| - | Fritz Letsch: Ketzerbrevier eines Altöttinger Ministaranten: | + | **Fritz Letsch: |
| ==== Ketzerbrevier eines Altöttinger Ministranten. ==== | ==== Ketzerbrevier eines Altöttinger Ministranten. ==== | ||