Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
karl_heinrich_ulrichs [2025/08/01 14:03] selbstorg angelegt |
karl_heinrich_ulrichs [2025/08/28 12:16] (aktuell) selbstorg [Wir feiern den Pionier der queeren Bewegung an seinem 200. Geburtstag!] |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die Diskriminierung und Verfolgung der " | Die Diskriminierung und Verfolgung der " | ||
+ | {{ : | ||
Damals wurde über " | Damals wurde über " | ||
- | {{ :karl-heinrich_ulrichs.jpg?400|}} | + | |
+ | **Ein junger Mann aus dem Norden meldet sich mit einem Vortrag zu Wort, und die Juristen-Versammlung unterbricht ihn:** Er solle doch nicht solche ungehörigen Ausführungen machen, und das gehe noch nicht einmal in Latein: Darin war er auch gut, aber viel zu früh mit seinen Forderungen, | ||
+ | ** | ||
+ | Erst 1990 wagte es ein Mediziner auf einem internationalen Ärzte-Kongress,** die Abschaffung und Streichung der " | ||
===== 28.08.2025 Karl Heinrich Ulrichs - ===== | ===== 28.08.2025 Karl Heinrich Ulrichs - ===== | ||
+ | |||
+ | Im Odeon (heute Sitz des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren) tagt der Deutsche Juristentag. In der Plenarversammlung geht es auch um den – **aus heutiger Sicht historischen Antrag von [[Karl Heinrich Ulrichs]]**, | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | zu strafen sei, unter welchen Liebe zu Personen des weiblichen gestraft wird; | ||
+ | daß sie also straflos bleibe, solange weder Rechte verletzt werden (durch Anwendung oder | ||
+ | | ||
+ | noch öffentliches Ärgernis erregt wird.“ | ||
+ | |||
+ | Der Antrag wurde von der Leitung des Juristentages unterdrückt und nicht zur Beratung zugelassen, weil er, wie es im offiziellen Protokoll heißt, „wenn er hier nur zur Verlesung kommen würde, die tiefste Indignation bei allen Anwesenden erregen müßte, weil er im schroffsten Widerspruch nicht blos mit der positiven Gesetzgebung, | ||
+ | |||
+ | Ulrichs schildert den Verlauf der turbulenten Sitzung, berichtet von Zustimmung und Ablehnung, von Unverständnis und Staunen. in: Wolfram Setz (Hrsg.): Karl Heinrich Ulrichs. München, 29. August 1867. 20 Seiten, München o.J., ISBN 978-3-935227-01-9 (Splitter 1 im https:// | ||
+ | |||
==== Wir feiern den Pionier der queeren Bewegung an seinem 200. Geburtstag! ==== | ==== Wir feiern den Pionier der queeren Bewegung an seinem 200. Geburtstag! ==== | ||
Zeile 12: | Zeile 30: | ||
1867 kam er nach [[München]] mit einem Manuskript, in dem er Straffreiheit für Sex zwischen Männern forderte. Die Ablehnung und die Vorurteile, auf die er stieß, begegnen uns heute wieder. | 1867 kam er nach [[München]] mit einem Manuskript, in dem er Straffreiheit für Sex zwischen Männern forderte. Die Ablehnung und die Vorurteile, auf die er stieß, begegnen uns heute wieder. | ||
- | **Das [[http:// | + | **Das [[http:// |
- | + | ||
- | Bei Regenwetter | + | |
==== Queere Geschichte in Bayern zusammenstellen ==== | ==== Queere Geschichte in Bayern zusammenstellen ==== |