Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


gestaltleben

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gestaltleben [2022/10/02 01:00]
fritz angelegt
gestaltleben [2025/07/03 14:36] (aktuell)
selbstorg [Das frühere Wiki]
Zeile 1: Zeile 1:
-Nachdem unser Ausbildungs-Institut, der Arbeitskreis KRITISCHE Gestalt AKG, aufgebaut von Inga Schumann-Sorge mit vielen verschiedenen KollegInnen über die Jahre, nach ihrem Tod nun geschlossen wurde, bleiben viele dankbare Aus- und Fortgebildete und KollegInnen und wirken weiter.+**Nachdem unser Ausbildungs-Institut, der [[Arbeitskreis KRITISCHE Gestalt]] kurz [[AKG]],** aufgebaut von Inga Schumann-Sorge mit vielen verschiedenen KollegInnen über die Jahre, nach ihrem Tod nun geschlossen wurde, bleiben viele dankbare Aus- und Fortgebildete und KollegInnen und wirken weiter.
  
-[[Gestaltleben]] ist darin der gemeinschaftliche Ansatz für das Netz der ausgebildeten KollegInnen, das gemeinschaftliche Fortbildungen, Reisen und neue Projekte startet.+**[[Gestaltleben]] ist darin der gemeinschaftliche Ansatz für das Netz der ausgebildeten KollegInnen,** das gemeinschaftliche Fortbildungen, Reisen und neue Projekte startet. Das gibt es auch bei den [[Heldenreise]]n, die im Institut für Gestalt und Erfahrung kurz IGE, auch eine [[Gestalt]]-Ausbildung dazu aufgebaut haben
  
-Das Wort KRITISCH kann nur auf philosophisch-politischem Hintergrund verstanden werden, in unserem Sprachschatz ist es eher mit dem negativen „kritisieren“ verknüpft: Wir kritisieren mit GESTALT-Augen die politischen Verhältnisse, um sie damit – auch in uns – veränderbar zu machen.+Das Wort KRITISCH kann nur auf philosophisch-politischem Hintergrund verstanden werden, in unserem Sprachschatz ist es eher mit dem negativen „kritisieren“ verknüpft: Wir schauen mit kritischen [[GESTALT]]-Augen die politischen Verhältnisse, um sie damit – auch in uns – veränderbar zu machen. Idealismus und religiöse Haltung verschiebt oft den Blick ins zweck-optimistische und ins folgenlose Gebet, oder in einen verengten Blick, die anderen müssten nur ...
  
-Kritische Philosophie und Kritische Psychologie suchen nach den wirklichen Grundlagen und Heilungskräften, nicht nach üblicher Diagnostik und Krankheitsbildern, Gestalt-Philosophie war der Aufbruch der 1920er Jahre zu ganzheitlicher Sicht des Menschen in seinem sozialen Umfeld.+**[[Kritische Theorie|Kritische Philosophie]] und [[Kritische Psychologie]]** suchen nach den wirklichen Grundlagen und Heilungskräften, nicht nach üblicher Diagnostik und Krankheitsbildern, Gestalt-Philosophie war der Aufbruch der 1920er Jahre zu ganzheitlicher Sicht des Menschen in seinem sozialen Umfeld.
  
 Es verbleiben und wachsen die anderen Gestalt-Institute der Deutschen Vereinigung Gestalttherapie eV. DVG (mit besten Beschreibungen zu Gestalt, Ausbildungs-Instituten und TherapeutInnen-Liste) Es verbleiben und wachsen die anderen Gestalt-Institute der Deutschen Vereinigung Gestalttherapie eV. DVG (mit besten Beschreibungen zu Gestalt, Ausbildungs-Instituten und TherapeutInnen-Liste)
Zeile 11: Zeile 11:
 === Psychoanalyse als Reflexionsform === === Psychoanalyse als Reflexionsform ===
  
-Hauptsächlich als Einzeltherapie für Menschen, die etwas in ihrem Leben verstehen und verändern wollen ...+Hauptsächlich als Einzeltherapie für Menschen, die etwas in ihrem Leben verstehen und verändern wollen ... mit der Geduld und mit oder ohne Couch ...
  
 ==== von der Leib-Gestalt zur Körper-Poesie ==== ==== von der Leib-Gestalt zur Körper-Poesie ====
Zeile 77: Zeile 77:
 **https://gestaltleben.blogspot.com** **https://gestaltleben.blogspot.com**
  
-==== Das frühere Wiki ====+==== Im früheren Wiki ====
  
 **[[Gestalt]]** **[[Gestalt]]**
Zeile 84: Zeile 84:
 und etliches mehr kommt noch zum http://GestaltLeben.wordpress.com und etliches mehr kommt noch zum http://GestaltLeben.wordpress.com
  
-[[Gestalt-Philosophie]] und [[Gestalt-Psychologie]] waren wichtige Begriffe der 20er Jahre, +**[[Gestalt]]-Philosophie und [[https://de.wikipedia.org/wiki/Gestaltpsychologie|Gestalt-Psychologie]] waren wichtige Begriffe der 20er Jahre,**  
-als sich aus der Freud-Schule, die sich bald den teutschen Medizin-Mächten beugte, die verschiedenen Schulen entwickelten, die dann wesentlich mehr Körperbewusstsein und politisches Bewusstsein pflegten:+als sich aus der Freud-Schule, die sich später den teutschen Medizin-Mächten beugte, die verschiedenen Schulen entwickelten, die dann wesentlich mehr Körperbewusstsein und politisches Bewusstsein pflegten:
 Menschen des Aufbruchs und der Erneuerung wie [[Otto Gross]] und [[Wilhelm Reich]]; Menschen des Aufbruchs und der Erneuerung wie [[Otto Gross]] und [[Wilhelm Reich]];
  
-[[Laura und Fritz Perls]] lernten sich im Frankfurter Seminar zur [[Gestaltpsychologie]] bei Kurt Goldstein kennen, der den **Begriff [[Gestalt]] gegen die Zergliederung in Leib und Seele, Bewusstsein und Unterbewusstsein setzt**:+[[Laura und Fritz Perls]] lernten sich im Frankfurter Seminar zur [[https://de.wikipedia.org/wiki/Gestaltpsychologie|Gestalt-Psychologie]] bei Kurt Goldstein kennen, der den **Begriff [[Gestalt]] gegen die Zergliederung in Leib und Seele, Bewusstsein und Unterbewusstsein setzt**:
  
 Alles ist im [[Dialog]] in Körper und Seele, die nur verschiedene Denkbegriffe für einzelne Bereiche sind, Alles ist im [[Dialog]] in Körper und Seele, die nur verschiedene Denkbegriffe für einzelne Bereiche sind,
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/gestaltleben.1664665237.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/10/02 01:00 von fritz