Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
gestalt-paedagogik [2025/06/25 15:23] selbstorg angelegt |
gestalt-paedagogik [2025/06/25 15:27] (aktuell) selbstorg |
eine ältere Fassung ... | eine ältere Fassung ... |
| |
Die [[Gestaltpädagogik]] bezieht sich wie [[Gestalt-Therapie]] und [[/Gestalt-Beratung|Gestalt-Beratung]] auf den Ansatz von [[/Fritz%20Perls|Fritz]] und [[/Laura%20Perls|Laura Perls]], mit Paul Goodmans Gesellschafts- und Schulkritik im Hintergrund, die aus der Psychoanalyse kommend, ihre politische Arbeit und die Haltung, mit den Menschen zu arbeiten, in die Psychotherapie trugen. | Die [[Gestalt-Pädagogik]] bezieht sich wie [[Gestalt-Therapie]] und [[/Gestalt-Beratung|Gestalt-Beratung]] auf den Ansatz von [[/Fritz%20Perls|Fritz]] und [[/Laura%20Perls|Laura Perls]], mit Paul Goodmans Gesellschafts- und Schulkritik im Hintergrund, die aus der Psychoanalyse kommend, ihre politische Arbeit und die Haltung, mit den Menschen zu arbeiten, in die Psychotherapie trugen. |
| |
Zusammen mit [[/Paul%20Goodman|Paul Goodman]] hatten die beiden Perls im Amerika der 50er Jahre diese Weltsicht geprägt. Paul Goodman hatte mit seiner Kritik der Schule die in weiten Teilen bis heute gilt (Growing up absurd, in dt: "Aufwachsen im Widerspruch") Grundlagen geschaffen, die Schüler als Menschen im Gegenüber zu sehen, wie es schon [[/Martin%20Buber|Martin Buber]] in "Ich und Du" vorgeschlagen hatte.\\ \\ Zur Ausbildung schreibe ich mehr, wenn ich beim Seminar [[/26.-28.%20Juni%202009|26.-28. Juni 2009]] was gelernt habe ;-)) - oder du, wenn du dich einloggst, oder als Gast.\\ | Sie hatte es in Fortbildungen vor allem in der Religionspädagogik gebracht, kaum in die allgemeine Lehrer-Ausbildung und -Fortbildung. |
| |
| Zusammen mit [[Paul Goodman]] hatten die beiden Perls im Amerika der 50er Jahre diese Weltsicht geprägt. Paul Goodman hatte mit seiner Kritik der Schule die in weiten Teilen bis heute gilt (Growing up absurd, in dt: "Aufwachsen im Widerspruch") Grundlagen geschaffen, die Schüler als Menschen im Gegenüber zu sehen, wie es schon [[/Martin%20Buber|Martin Buber]] in "Ich und Du" vorgeschlagen hatte. |
| |
| Zur Ausbildung schreibe ich mehr, wenn ich beim Seminar [[/26.-28.%20Juni%202009|26.-28. Juni 2009]] was gelernt habe ;-)) - oder du, wenn du dich einloggst, oder als Gast.\\ |
---- | ---- |
Ich hatte zwar viel gelernt, aber niemand hat geschrieben: Es war so sehr intensiv im Hier und Jetzt, dass die Nacharbeit in der Erschöpfung hängen geblieben ist.\\ Dabei ist die Erinnerung lange danach noch sehr lebendig.\\ Aus meiner Theaterpädagogik will ich einen neuen Ansatz starten, denn die bisherigen Seminarformen entsprechen mir nicht ganz.\\ Zu aufwendig erscheint mir der Ausbildungsweg, zu hoch das Zertifikat, das dann derzeit doch wenig trägt:\\ {{/file/view/IMG_1623.JPG/361192516/400x300/IMG_1623.JPG|IMG_1623.JPG}}\\ | Ich hatte zwar viel gelernt, aber niemand hat geschrieben: Es war so sehr intensiv im Hier und Jetzt, dass die Nacharbeit in der Erschöpfung hängen geblieben ist.\\ Dabei ist die Erinnerung lange danach noch sehr lebendig.\\ Aus meiner Theaterpädagogik will ich einen neuen Ansatz starten, denn die bisherigen Seminarformen entsprechen mir nicht ganz.\\ Zu aufwendig erscheint mir der Ausbildungsweg, zu hoch das Zertifikat, das dann derzeit doch wenig trägt:\\ {{/file/view/IMG_1623.JPG/361192516/400x300/IMG_1623.JPG|IMG_1623.JPG}}\\ |