Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
gerd_wolter [2025/05/23 17:52] selbstorg [Aidspolitik in München] |
gerd_wolter [2025/08/26 12:12] (aktuell) selbstorg [Literaturkreis im VSG] |
||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Wolter wuchs in Frankfurt auf, lebte seit 1964 in München und gründete dort 1972 ein Kinder- und Jugendtheater. Als Autor und mit einem Pressebüro sorgte er für die Öffentlichkeitsarbeit von Schauspiel-Kollegen und Theater, zuletzt vor allem für das Theater Rechts der Isar und seinen zeitweiligen zweiten Spielort Links der Isar. | Wolter wuchs in Frankfurt auf, lebte seit 1964 in München und gründete dort 1972 ein Kinder- und Jugendtheater. Als Autor und mit einem Pressebüro sorgte er für die Öffentlichkeitsarbeit von Schauspiel-Kollegen und Theater, zuletzt vor allem für das Theater Rechts der Isar und seinen zeitweiligen zweiten Spielort Links der Isar. | ||
- | Von 1984 bis 1990 saß Wolter für die Grünen im Münchener Stadtrat und war Deutschlands erster offen schwul auftretender Kommunalpolitiker in einem Stadtrat. Er war zuständig für Kultur, Schwule und Lesben und war auch Theaterbeirat der Landeshauptstadt München. | + | {{ : |
- | {{: | + | |
+ | {{: | ||
In den Auseinandersetzungen um die Reaktionen auf Aids hatte er es mit den Ideen des Maßnahme-Katalogs der CSU zu tun, die von Internierungslagern, | In den Auseinandersetzungen um die Reaktionen auf Aids hatte er es mit den Ideen des Maßnahme-Katalogs der CSU zu tun, die von Internierungslagern, | ||
Zeile 21: | Zeile 22: | ||
mit [[Gustl Angstmann]], | mit [[Gustl Angstmann]], | ||
+ | {{ : | ||
**Der Literaturkreis des [[VSG]]** am 9.1.1980 hatte allerdings auf den Matratzen im großen Zimmer stattgefunden, | **Der Literaturkreis des [[VSG]]** am 9.1.1980 hatte allerdings auf den Matratzen im großen Zimmer stattgefunden, | ||
Zeile 48: | Zeile 50: | ||
===== Aidspolitik in München ===== | ===== Aidspolitik in München ===== | ||
{{: | {{: | ||
- | Gegen den Kreisverwaltungsreferenten Gauweiler und seine dümmlichen urzeitlichen Versuche einer Ordnungspolitik in der CSU, die mit Kennzeichnungen der Erkrankten, Schließung der Saunen und Kontrolle der Prostituierten, | + | Gegen den Kreisverwaltungsreferenten Gauweiler und seine dümmlichen urzeitlichen Versuche einer Ordnungspolitik in der CSU, die mit Kennzeichnungen der Erkrankten, Schließung der Saunen und Kontrolle der Prostituierten, |
- | Als Stadtrat arbeitete und schrieb man man damals noch an hohen Papierstapeln an Anfragen, Beschlussvorlagen, | + | Als Stadtrat arbeitete und schrieb man man damals noch an hohen Papierstapeln an Anfragen, Beschlussvorlagen, |
===== "1984 sind die Grünen in den Stadtrat eingezogen. ===== | ===== "1984 sind die Grünen in den Stadtrat eingezogen. ===== | ||
Zeile 77: | Zeile 79: | ||
**„Landesarbeitskreis der Homosexuellen und Transis der Grünen in Bayern.“** 1984 wurde ich als einer der ersten offen auftretenden schwulen Stadträte in den Münchner Stadtrat gewählt. Ich war für so genannte „Randgruppen“ zuständig: Ausländer, Schwule und Lesben, Behinderte. Und für Kultur. Für Schwule, Behinderte und alternative Theatergruppen habe ich mich besonders eingesetzt. | **„Landesarbeitskreis der Homosexuellen und Transis der Grünen in Bayern.“** 1984 wurde ich als einer der ersten offen auftretenden schwulen Stadträte in den Münchner Stadtrat gewählt. Ich war für so genannte „Randgruppen“ zuständig: Ausländer, Schwule und Lesben, Behinderte. Und für Kultur. Für Schwule, Behinderte und alternative Theatergruppen habe ich mich besonders eingesetzt. | ||
+ | {{ : | ||
**Schon damals hatte ich eine Sehnsucht nach einer Weiterführung des schönen „FLIEGENPILZ- SCHWULE IN BEWEGUNG“!** | **Schon damals hatte ich eine Sehnsucht nach einer Weiterführung des schönen „FLIEGENPILZ- SCHWULE IN BEWEGUNG“!** | ||
Zeile 113: | Zeile 116: | ||
Wolfgang Angerer, Friedl Brehm, Wolfgang, Stephan, Barbara, Theater rechts der Isar, Hartmut Baum, Biggi, Manuel K, Ralf Kelbch, manche Grüne, Rosa Liste, Mitarbeitende Kulturreferat, | Wolfgang Angerer, Friedl Brehm, Wolfgang, Stephan, Barbara, Theater rechts der Isar, Hartmut Baum, Biggi, Manuel K, Ralf Kelbch, manche Grüne, Rosa Liste, Mitarbeitende Kulturreferat, | ||
- | **[[Fritz Letsch]] 1985 bis 1990** Mitarbeit in der Münchner Aidshilfe, Beratung und Sterbebegleitung, | + | **[[Fritz Letsch]] 1985 bis 1990** Mitarbeit in der Münchner Aidshilfe, Beratung und Sterbebegleitung, |
- | 1997-1999 | + | **Frühere Wohnung am Platzl auf der Stadtmauer**, |