Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fritz_perls

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fritz_perls [2025/02/03 12:12]
fairmuenchen angelegt
fritz_perls [2025/02/03 12:24] (aktuell)
fairmuenchen
Zeile 1: Zeile 1:
-**[[Fritz Perls]]**  wuchs in Berlin in jüdischer Familie und Umgebung auf, spielte bei Max Reinhardt im Theater, landete mit Sanitäts-Ausbildung im 1. Weltkrieg, wo er sich das Rauchen angewöhnte,  +**[[Fritz Perls]]**  wuchs in Berlin in jüdischer Familie und Umgebung auf, spielte bei Max Reinhardt im Theater, landete mit Sanitäts-Ausbildung im 1. Weltkrieg, wo er sich im Kriegsschock das Rauchen angewöhnte, studierte Medizin, Psychologie und Philosophie, lernte Psychoanalyse, heiratete **[[Laura Perls]]** und bekam mit ihr einen Sohn,
-studierte Medizin, Psychologie und Philosophie, lernte Psychoanalyse, heiratete **[[Laura Perls]]** und bekam mit ihr einen Sohn,+
  
 hielt mit ihr und **[[Wilhelm Reich]]** in der marxistischen Arbeiterschule Berlin in den 30er Jahren Vorträge, emigrierte 1933 mit ihr und dem Sohn in die Niederlande und nach Südafrika, hielt mit ihr und **[[Wilhelm Reich]]** in der marxistischen Arbeiterschule Berlin in den 30er Jahren Vorträge, emigrierte 1933 mit ihr und dem Sohn in die Niederlande und nach Südafrika,
Zeile 9: Zeile 8:
 Sie definierte nach der räumlichen Trennung von Fritz einen eigenen Arbeitsstil, der als "Ostküsten-Stil" bezeichnet wurde, (konzentrierte auf Einzeltherapie), brachte die Asche von Fritz nach Pforzheim ... Sie definierte nach der räumlichen Trennung von Fritz einen eigenen Arbeitsstil, der als "Ostküsten-Stil" bezeichnet wurde, (konzentrierte auf Einzeltherapie), brachte die Asche von Fritz nach Pforzheim ...
  
-**Bernd Bocian:** **Fritz Perls in Berlin 1893 – 1933** - Ein Beitrag zur deutschen Vorgeschichte und zugleich zur +**Bernd Bocian:** **Fritz Perls in Berlin 1893 – 1933** - als BuchExpressionismus Psychoanalyse - Judentum im Peter Hammer Verlag 2007 - und online zu finden: Als Dissertation:
-Aktualität von Gestalttherapie und Gestaltpädagogik https://webdoc.sub.gwdg.de/ebook/diss/2003/tu-berlin/diss/2002/bocian_bernd.pdf+
  
-**[[Laura und Fritz Perls]] und die [[Gestalttherapie]]** sowie **[[Gestalt]]** +Ein Beitrag zur deutschen Vorgeschichte und zugleich zur Aktualität von Gestalttherapie und Gestaltpädagogik https://webdoc.sub.gwdg.de/ebook/diss/2003/tu-berlin/diss/2002/bocian_bernd.pdf 
 + 
 +**Ausführlicher auf [[Laura und Fritz Perls]] und die [[Gestalttherapie]]** sowie **[[Gestalt]]** 
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/fritz_perls.1738581145.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/02/03 12:12 von fairmuenchen