Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
forum-szenen [2025/03/27 23:15] fairmuenchen |
forum-szenen [2025/07/17 14:22] (aktuell) selbstorg [Auf der Pflege-Berufe-Tagung des Ministeriums in Nürnberg] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Die Themen der Teilnehmenden sind ihre Sache | + | ===== Die Themen der Teilnehmenden sind ihre Sache ===== |
ab der Szenen-Erstellung gehe ich als Theaterpädagoge in die Rolle des Regisseurs: | ab der Szenen-Erstellung gehe ich als Theaterpädagoge in die Rolle des Regisseurs: | ||
Zeile 5: | Zeile 6: | ||
Probentechniken, | Probentechniken, | ||
- | ** Katholikentag 1984 „von unten“** in München mit einer „Nacht der Solidarität“ mit 10.000 Teilnehmenden in der ausverkauften Olympiahalle, | + | ** Katholikentag 1984 „von unten“** in München mit einer „Nacht der Solidarität“ mit 10.000 Teilnehmenden in der ausverkauften Olympiahalle, |
- | **„Hans kommt raus“** konnte in den 12 Minuten in der riesigen Halle nicht wirklich als Forumtheater präsentiert werden, aber wir spielten einmal die Angst, und dann die mutige Version in der Familie, im Beruf, unter Freunden und in der Kirche offen zu seinem „Anders sein“ zu stehen, | + | **„Hans kommt raus“** konnte in den 12 Minuten in der riesigen Halle nicht wirklich als Forumtheater präsentiert werden, aber wir spielten einmal die Angst, und dann die mutige Version in der Familie, im Beruf, unter Freunden und in der Kirche offen zu seinem „Anders sein“ zu stehen, wie es auch unser roter Button mit der Frage aus dem Beichtspiegel signalisierte: |
- | + | ||
- | wie es auch unser roter Button mit der Frage aus dem Beichtspiegel signalisierte: | + | |
**Katholikentag 1988 in Aachen** mit der Rüstungsexport-Kampagne aus den kirchlichen Jugendverbänden: | **Katholikentag 1988 in Aachen** mit der Rüstungsexport-Kampagne aus den kirchlichen Jugendverbänden: | ||
- | **trotzdem werde ich einige Szenen aus der Erinnerung kramen, | + | |
+ | |||
+ | **trotzdem werde ich noch einige Szenen aus der Erinnerung kramen, | ||
manche wurden auch zu richtigen Installations-Entwürfen, | manche wurden auch zu richtigen Installations-Entwürfen, | ||
+ | ==== Fünf Szenen aus der frühen Theaterarbeit ==== | ||
+ | |||
+ | **1) Ein junger Mann** verabschiedet an der Bushaltestelle seine Freundin, trifft dabei eine alte Freundin, sie freuen sich, sich nach langer Zeit wiederzusehen. In einer zweiten Szene sitzt er mit seiner Freundin beim Abendbrot und druckst herum: Daß er die andere wieder getroffen habe, bei ihr zum Abendessen war, dann noch geblieben war, weil sie so viel zu erzählen hatten... Natürlich habe er bei ihr dann übernachtet, | ||
+ | |||
+ | **2) Ein Student** wird von seinen Eltern mit Zuwendungen "in bar" gezwungen, regelmäßig nach Hause zu kommen und ihre Ermahnungen über sich ergehen zu lassen. Die Szene zeigt die monatliche freundliche Geldüberreichung. Eine Steigerung kurz vor der Silberhochzeit der Eltern: Er kommt mit neuem Haarschnitt (kurz, nur eine kleine Locke) nach Hause. Seine Mutter: "Wie kannst du uns das antun..." | ||
+ | |||
+ | **3) Piep, piep, piep,** wir haben uns alle lieb, jeder esse, was er kann... Eine Gruppe von 5 Personen sitzt um einen gedeckten Tisch, sie halten sich die Hände zum kindlichen ' | ||
+ | |||
+ | **4) Eine junge Frau** stellt die Trauergemeinde um ein Grab und sich selbst in den Hintergrund. Ihr Freund war beim Motorradunfall gestorben, seine Familile hat sie nicht richtig gekannt, sie ist mit ihrer Trauer alleine. | ||
+ | |||
+ | **5) Ein Migrant** sucht eine Wohnung; bei den Besichtigungsterminen fällt er immer aus der engeren Wahl, sobald die Hausverwalter merken, dass er nicht-deutsch-stämmig ist. Eine Frage der [[Bewusstseinsbildung]] ... | ||
==== Drei Szenen im Altenheim ==== | ==== Drei Szenen im Altenheim ==== | ||
=== Montags | === Montags | ||
Ein schneller Workshop in der Projektwoche der Altenpflegeschule der Inneren Mission, | Ein schneller Workshop in der Projektwoche der Altenpflegeschule der Inneren Mission, | ||
- | 16 Teilnehmende zwischen 30 und 50, die blockweise Unterricht und Pflegedienst wechseln. | + | 16 Teilnehmende zwischen 30 und 50, die blockweise |
=== Freitag vormittags === | === Freitag vormittags === | ||
Zeile 41: | Zeile 53: | ||
==== Auf der Pflege-Berufe-Tagung des Ministeriums in Nürnberg ==== | ==== Auf der Pflege-Berufe-Tagung des Ministeriums in Nürnberg ==== | ||
- | Die Szenen werden rege angenommen, LeiterInnen von Ausbildungs-Stätten verändern mit großer Freude, ein leitender Ministerialbeamter meint zum **[[Forumtheater]]** nach meiner [[Joker-Arbeit]]: **Sie haben da ein mächtiges Werkzeug!** | + | Die Szenen werden rege angenommen, LeiterInnen von Ausbildungs-Stätten verändern mit großer Freude, die Ministerin kommt auch zu einem weiteren Termin auf die Bühne am Marienplatz in [[München]], ein leitender Ministerialbeamter meint zum **[[Forumtheater]] nach meiner [[Joker]]-Arbeit: Sie haben da ein mächtiges Werkzeug!** |
==== Statuen bauen kann jedeR ==== | ==== Statuen bauen kann jedeR ==== |