Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ecopedagogy

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ecopedagogy [2025/04/29 12:42]
selbstorg
ecopedagogy [2025/10/12 13:39] (aktuell)
selbstorg [en.wikipedia.org/wiki/Ecopedagogy]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== en.wikipedia.org/wiki/Ecopedagogy ======+====== Ecopedagogy ======
  
- - Ökopädagogik in deutsch ist dagegen ein eher schwacher Artikel ... der nur deutsche Verbände aufzählt. +zum Klicken http://en.wikipedia.org/wiki/Ecopedagogy - Ökopädagogik in deutsch ist dagegen ein eher schwacher Artikel ... der nur deutsche Verbände aufzählt. https://wikieducator.org/Ecopedagogy hab ich noch nicht kritisch durchgearbeitet ... https://wiki.opensourceecology.de/Open_Source_Ecology_Germany ist dann dran ...
  
 ===== von Paulo Freire beeinflusste pädagogische Praxis ===== ===== von Paulo Freire beeinflusste pädagogische Praxis =====
Zeile 61: Zeile 61:
  
 In der Ökopädagogik werden diese Dimensionen von Richard Kahn (2010) wie folgt skizziert: Die **kosmologische Dimension** konzentriert sich darauf, wie **Ökoliteration, dh das Verständnis der natürlichen Systeme**, die das Leben erhalten, die Weltanschauungen der Menschen verändern kann.  In der Ökopädagogik werden diese Dimensionen von Richard Kahn (2010) wie folgt skizziert: Die **kosmologische Dimension** konzentriert sich darauf, wie **Ökoliteration, dh das Verständnis der natürlichen Systeme**, die das Leben erhalten, die Weltanschauungen der Menschen verändern kann. 
 +{{:bed_runde_pol.jpg?200 |}}
 Zum Beispiel können Annahmen über das Recht der Gesellschaft, die Natur auszubeuten, in das Verständnis der Notwendigkeit eines ökologischen Gleichgewichts umgewandelt werden, um die Gesellschaft langfristig zu unterstützen.  Zum Beispiel können Annahmen über das Recht der Gesellschaft, die Natur auszubeuten, in das Verständnis der Notwendigkeit eines ökologischen Gleichgewichts umgewandelt werden, um die Gesellschaft langfristig zu unterstützen. 
 Der Erfolg solcher „kosmologischer“ Denktransformationen lässt sich daran messen, inwieweit solche Paradigmenwechsel von der Öffentlichkeit angenommen werden.  Der Erfolg solcher „kosmologischer“ Denktransformationen lässt sich daran messen, inwieweit solche Paradigmenwechsel von der Öffentlichkeit angenommen werden. 
Zeile 82: Zeile 82:
 Illichs Punkt war, dass eine solche Ökopädagogik auf einer Problem-Lösungs-Achse arbeitet, die einen globalen Managerialismus impliziertdas ist abscheulich für ein wirklich nachhaltiges Leben in der Welt. Dies ist ein anderer Gedanke, als der Begriff und das Konzept heute in kritischen Bildungskreisen definiert und verwendet werden, obwohl er potenziell von großer Bedeutung für die zukünftige Entwicklung der ökopädagogischen Bewegung insgesamt ist. Illichs Punkt war, dass eine solche Ökopädagogik auf einer Problem-Lösungs-Achse arbeitet, die einen globalen Managerialismus impliziertdas ist abscheulich für ein wirklich nachhaltiges Leben in der Welt. Dies ist ein anderer Gedanke, als der Begriff und das Konzept heute in kritischen Bildungskreisen definiert und verwendet werden, obwohl er potenziell von großer Bedeutung für die zukünftige Entwicklung der ökopädagogischen Bewegung insgesamt ist.
  
-**[[Paulo Freire]]** arbeitete vor seinem Tod 1997 selbst an einem Buch über Ökopädagogik, das in Teilen in seiner posthumen **[[Pädagogik der Empörung]]** (2004) enthalten ist. [18]  +**[[Paulo Freire]] arbeitete vor seinem Tod am 2. Mai 1997 selbst an einem Buch über Ökopädagogik**, das in Teilen in seiner posthumen **[[Pädagogik der Empörung]]** (2004) enthalten ist. [18]  
 +{{ :freire1994muenchen.jpeg?400|}}
 siehe auch https://erwachsenenbildung.at/magazin/12-16/meb12-16_03_faschingeder.pdf siehe auch https://erwachsenenbildung.at/magazin/12-16/meb12-16_03_faschingeder.pdf
  
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/ecopedagogy.1745923347.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/29 12:42 von selbstorg