Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


diskriminierung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
diskriminierung [2025/07/10 12:10]
selbstorg [Zuhören und ernst nehmen]
diskriminierung [2025/07/15 14:05] (aktuell)
selbstorg [Zuhören und ernst nehmen]
Zeile 1: Zeile 1:
-==== Klasse, Alter, Armut, Geschlecht, Hautfarbe, Religion ... ====+===== Klasse, Alter, Armut, Geschlecht, Hautfarbe, Religion ...? =====
  
 Klasse, Alter, Armut, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Orientierung, Religion, es gibt so viele Gründe, andere auszuschließen, in's Unrecht zu setzen, in ihrer Identität zu verletzen ... Klasse, Alter, Armut, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Orientierung, Religion, es gibt so viele Gründe, andere auszuschließen, in's Unrecht zu setzen, in ihrer Identität zu verletzen ...
  
-==== Das Anti-Diskriminierungs-Gesetz AGG kam erst 2006 ====+===== Das Anti-Diskriminierungs-Gesetz AGG kam erstmals 2006 =====
  
 [[https://www.gesetze-im-internet.de/agg/BJNR189710006.html|Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Ausfertigungsdatum: 14.08.2006]] ... auf EG-Recht: Umsetzung der EURL 2019/1158 vgl. G v. 19.12.2022 I 2510  [[https://www.gesetze-im-internet.de/agg/BJNR189710006.html|Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Ausfertigungsdatum: 14.08.2006]] ... auf EG-Recht: Umsetzung der EURL 2019/1158 vgl. G v. 19.12.2022 I 2510 
Zeile 26: Zeile 26:
 (4) Für Kündigungen gelten ausschließlich die Bestimmungen zum allgemeinen und besonderen Kündigungsschutz. (4) Für Kündigungen gelten ausschließlich die Bestimmungen zum allgemeinen und besonderen Kündigungsschutz.
 Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
-==== Zuhören und ernst nehmen ====+===== Zuhören und ernst nehmen ====
 +waren in unserer autoritär geprägten Erziehung nicht üblich: **Autorität und Strenge des "[[3.Reich]]"** wirkten in den 1950er und 1960er Jahren noch weiter, bis allmählich der Aufbruch aus den amerikanischen Befreiungen von der dortigen Unterdrückung der schwarzen [[Befreiungsbewegungen]], der Frauen, der [[Friedensbewegung]] der Studierenden und der Schwulen mit der neuen Musik und den Filmen auch zu uns kamen: **Das Musical [[Hair]] hatte radikale Botschaften**
  
 **und gesellschaftlich verhandeln: Mit [[Theater-Methoden]] die Situationen von Unrecht aufdecken und Konflikt-Lösungen vorbereiten** **und gesellschaftlich verhandeln: Mit [[Theater-Methoden]] die Situationen von Unrecht aufdecken und Konflikt-Lösungen vorbereiten**
  
-==== Geschlecht und Orientierung ====+===== Geschlecht und Orientierung =====
 **Der [[§175]] galt auch ab 1945 weiter:** Die Einen blieben im Knast, die Anderen bekamen keine "Wiedergutmachung", und in den nächsten Jahrzehnten gab es mehr Verurteilungen als in der Nazizeit. **Der [[§175]] galt auch ab 1945 weiter:** Die Einen blieben im Knast, die Anderen bekamen keine "Wiedergutmachung", und in den nächsten Jahrzehnten gab es mehr Verurteilungen als in der Nazizeit.
  
 **Die berufliche und gesellschaftliche [[Diskriminierung]] und Verfolgung gingen weiter,** offiziell bis 1969, für alle Älteren bis heute **Die berufliche und gesellschaftliche [[Diskriminierung]] und Verfolgung gingen weiter,** offiziell bis 1969, für alle Älteren bis heute
  
-Historischer Kontext von [[Diskriminierung]], Verfolgung und moralischer "Familienpolitik" wie damals [[clause 28]] Meine Reise nach Amsterdam & die Entwicklung der queeren Bewegung in [[meine_queere_geschichte_in_bayern_und_muenchen]]+Historischer Kontext von [[Diskriminierung]], Verfolgung und moralischer "Familienpolitik" wie damals [[clause 28]] Meine Reise nach Amsterdam & die Entwicklung der queeren Bewegung in **[[meine_queere_geschichte_in_bayern_und_muenchen]]**
  
-Der **[[IDAHOBIT*]]** am 17. Mai erinnert, dass 1990 Homosexualität aus der Internationalen Klassifikation der Krankheiten gestrichen wurde. Damals wurde ein wichtiger Schritt für die rechtliche Gleichstellung, die soziale Anerkennung & gesellschaftliche Teilhabe lesbischer und schwuler Menschen gegangen. +Der **[[IDAHOBIT*]] an jedem 17. Mai erinnert, dass erst 1990 Homosexualität aus der Internationalen Klassifikation der Krankheiten gestrichen wurde.** Damals wurde ein wichtiger Schritt für die rechtliche Gleichstellung, die soziale Anerkennung & gesellschaftliche Teilhabe lesbischer und schwuler Menschen gegangen. 
  
-Aber auch 30 Jahre danach besteht Stigmatisierung und [[Diskriminierung]] von LSBTTIQ* weiter, bis hin zu Gewalt gegen sie ... aufgrund ihrer geschlechtlichen oder sexuellen Identität. Um so wichtiger ist weitere Stärkung der Beratungs-, Unterstützungs- & Vernetzungsangebote sowie der landesweiten Interessenvertretung. +**Aber auch 30 Jahre danach besteht Stigmatisierung und [[Diskriminierung]] von LSBTTIQ* weiter, bis hin zu Gewalt gegen sie** ... aufgrund ihrer geschlechtlichen oder sexuellen Identität. Um so wichtiger ist weitere Stärkung der Beratungs-, Unterstützungs- & Vernetzungsangebote sowie der landesweiten Interessenvertretung. 
  
 Ist [[Faschismus]] auch eine Orientierung? Ist [[Faschismus]] auch eine Orientierung?
Zeile 67: Zeile 68:
 Die Woche im Steirischen Herbst - Das Theaterfestival und die und die Fahrt nach Venedig, Die Woche im Steirischen Herbst - Das Theaterfestival und die und die Fahrt nach Venedig,
  
-[[polyamor]] oder [[Freie Liebe]] am [[Monte Verita]] und bei den frühen Hippies und Kommunarden+**[[polyamor]] oder [[Freie Liebe]] am [[Monte Verita]] und bei den frühen Hippies und Kommunarden**
  
 Mit Bildern: https://lustpaedagogik.blogspot.com/2021/01/darkroom-fur-munchen-beginn-einer.html Mit Bildern: https://lustpaedagogik.blogspot.com/2021/01/darkroom-fur-munchen-beginn-einer.html
Zeile 82: Zeile 83:
 [[queeres_leben]] und [[sexualpädagogik]] [[queeres_leben]] und [[sexualpädagogik]]
  
-[[Sexualpädagogik]] in einer [[Kultur des Schweigens]] und [[queeres Leben]] sowie [[Queere Geschichte]] und so manche [[Verbitterung]] durch [[Diskriminierung]] und Unrechts-Erfahrungen+[[Sexualpädagogik]] in einer [[Kultur des Schweigens]] und [[queeres Leben]] sowie [[Queere Geschichte]] und so manche [[Verbitterung]] durch [[Diskriminierung]] und Unrechts-Erfahrungen und [[meine queere geschichte]]
/kunden/homepages/37/d358059291/htdocs/clickandbuilds/dokuWiki/BefreiungsBewegung/data/attic/diskriminierung.1752142200.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/07/10 12:10 von selbstorg